Elternforum Alleinerziehend, na und?

Umgang in den Ferien hälftig - wer entscheidet welche Hälfte ?

Umgang in den Ferien hälftig - wer entscheidet welche Hälfte ?

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Mein Bruder rief mich gerade an. Sein Sohn ist 9, mit seiner neuen Frau hat er noch zwei Mädchen ( 6 und 3 ) Beide arbeiten um Unterhalt + Betreuungsunterhalt und ihr eigenes Leben finanzieren zu können. Passt soweit auch. Umgang musste er vor Jahren einklagen. Nun ist sein 2. Sohn zur Schule gekommen und die Ferien der Kinder bei ihnen sind nicht mehr identisch. Kleines Kind die ersten 3 Wochen Kindergartenferien,der andere die letzten 3 Wochen Hortferien. Ferienprogramme sind nicht drin, wegen Unterhalt , vor allem Betreuungsunterhalt. Die Ex wohnt in einem anderen Bundesland, sie haben 3 Wochen länger Ferien. Genau diese bietet sie nun an, wissend, dass die neue Frau die ersten 3 Wochen nimmt, mein Bruder die letzten 3 Wochen, um die Betreuung der Kinder zu gewährleisten. Mein Bruder hat 3 Wochen Urlaub , sie will auch nicht wegfahren und Sohn soll in den Hort gehen, aber nicht zum Vater. GSR besteht. Und nun ? Sie ist sauer weil er den Betreuungsunterhalt prüfen ließ und sie gerichtlich angehalten wurde bis November arbeiten zu gehen, ansonsten würde ihr ein fiktiver Verdienst angerechnet. Danke für Eure Hilfe, vielleicht hat jemand Erfahrung wie man das gerne kostengünstig klären kann. PKH etc. bekommt er nicht. Jugendamt war auch keine Hilfe.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ups, gedanklich woanders gewesen.. Jungs hat mein Bruder, keine Mädchen ;-)


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Er muss ihr noch uh zahlen obwohl er drei kindern zu uh verpflichtet ist. Da muss er aber ordentlich verdienen oder wurden seine beiden nicht bei der Berechnung berücksichtigt? Das mit den Ferien wifd schwer zu organisieren sein dann wurde kein urlaub gemeinsam stattfinden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Ja, er hat einen recht guten Job und seine Frau arbeitet auch gern in ihrem Job, aber halbtags.Haben beide studiert und sie war nun 2 Jahre Zuhause. Sie haben keinen gemeinsamen Urlaub, weil die Ferien derer beiden Kinder nicht zeitgleich sind. Noch 3 Wochen mehr geht nicht, und einen Neunjährigen von 07.30h- mindestens 15 Uhr oder so alleine lassen geht auch nicht. Ändert die Mutter ihre Meinung nicht, dann kann er das Kind nicht nehmen. Wenn der Betreuungsunterhalt weg ist, dann sind Ferienfreizeiten etc. möglich, die kosten hier um die 70€ die Woche , die Kinder werden um acht eingesammelt und kommen gegen 17.30 wieder. So können sie dann Urlaubstage sparen, die dann zusammen genommen werden können.