vomGlückgefunden
von Mutter und Kind über größere Distanz? Was ist, wenn der neue langjährige Lebenspartner der Mutter 50/200/400/800 km weg lebt und beruflich/privat örtlich gebunden ist, eine Heirat angedacht oder die Mutter schwanger.... oder man einfach nur als Familie zusammenleben will ? Wäre das ein Argument? Ich meine jetzt rein moralisch gesehen... weil unten diskutiert wird (ich kann die Meinungen teilweise nachvollziehen, mir dränge sich aber diese Frage auf) Oder soll die Mutter dann doch bitteschön eine Fernbeziehung leben? Würde mich tatsächlich mal interessieren. Lg
muss ausgelost werden zwischen den beiden Vätern, die ja schließlich dann BEIDE ein Recht aufs Kind haben.....Was die Mutter will, ist völlig egal....
Da hängt doch noch mehr dran. Wie alt ist das Kind? Kümmert sich der KV? Sind es 800 km wie zwischen HH und M - mit Flugverbindung bzw. direktem ICE - oder sind es 400 km wie zwischen Hintertupfingen und Kleinkleckersdorf - mit 5 Mal umsteigen und drei Zügen pro Woche? Zu viele Variable für eine eindeutige Antwort.
>>Was ist, wenn der neue langjährige Lebenspartner der Mutter 50/200/400/800 km weg lebt und beruflich/privat örtlich gebunden ist, eine Heirat angedacht oder die Mutter schwanger.... oder man einfach nur als Familie zusammenleben will ? Die Mutter ist ja auch (beruflich und) privat örtlich gebunden. Der Partner kann sich genauso einen neuen Job suchen und umziehen. Erst wenn BEIDE alleinerziehend sind, steht es 50/50 zwischen den Partnern. Grundsätzlich sollte man (Internet-Single-Börsen hin oder her) m.E. schon darauf achten den NEXT lokal zu suchen. Wenn sichergestellt ist, dass das Kind ohne allzuviel Zeitverlust) den Vater regelmäßig besuchen kann, finde ich es relativ unproblematisch. Aber wer kann sich schon alle zwei Wochen einen innerdeutschen Flug leisten? Es gab mal eine Doku über betroffene Kinder. Das fliegende Kind hatte es noch gut, aber Kinder die 5 Stunden jeden Freitag und Sonntag im Zug sitzen sind schon zu bedauern.
mal in den Raum stellen das es auch Väter gibt die Kinder bei sich haben. Ich lese das hier oft raus das es unverschämt ist die Mutter nicht mit Kind ziehen zu lassen - aber was ist wenn ich als Vater hier wegziehen möchte und das MIT den Kind? - nach Hamburg, Berlin oder Frankfurt! Das sind auch 300-600 Kilometer! Wie würde diese Mütter das kommentieren? Klar ist, ich würde weder dem Kind noch seiner Mutter sowas antun, vom Umgangsstress den ich zwangsläufig auch hätte mal ganz abzusehen. Übrigens, so wie es aussieht ist das mal wieder ein klassischer Fall von "Frage stellen und bei falschen Antworten sich nicht mehr rühren" !
Mir dem letzten Satz hab ich das posting direkt darunter gemeint!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln