Mitglied inaktiv
mir wurde eine Nachzahlung abgezogen (weil angeblich zu niedrig eingestellt), nun meine Umfrage, 1. wieviel Strom zahlt ihr und wers weiß wieviel Kwh im Jahr, naja im Verhältnis dazu ist ja auch 2. die Größe der Wohnung und die 3. Anzahl der Bewohner interessant. der Strommensch der Hotline sagt mir, dass ca. 2000 kwh im Jahr für eien Person mit Kind normal seien, das sind 450.- pro Jahr. Grüße Heike
90qm Wohnung 2 Erwachsene + 2 Kinder + 2 Rechner + Geschirrspüler (Waschmaschine usw.hat ja eh jeder) 86€ im Monat Abschlag wenn ich nicht irre ca. 3000 kwh
Abschlag 42,- € pro Monat 1865 Kwh/Jahr 80 qm 1 Erwachsener + 3 Kinder
hallo heike, wir haben dieses jahr auch rund 2200 kwh verbraucht, mit uralt-kühlschrank, uraltgefrierschrank, waschmaschine und trocker, aber ohne geschirrspüler. habe den abschlag von 44 (?) euro hochgesetzt auf 50 euro und etwa 50 euro an nachzahlung rausbekommen. jetzt bin ich runtergestuft worden und soll 41 euro zahlen, werde mich anfang nächsten jahres aber wieder selbst auf 50 euro hochsetzen (kann man im kundenprofil selbst tun). in der wohnung vorher haben wir auch noch das wasser mit durchlauferhitzer warm gemacht und es war noch eine weitere erwachsene person (au pair) in der wohnung. da haben wir etwa 100 euro pro monat an abschlag gezahlt und sind auch mehr oder weniger damit hingekommen. ich kann dir raten, ggf. mal verivox.de zu bemühen und einen strompreisvergleich durchzuführen. allerdings kommt für mich ein wechsel nicht in frage. der tarif, den sie bei meinem anbieter eingepflegt haben, scheint der neukundentarif zu sein. auch bei mir ist der strompreis nach oben gegangen, ist allerdings in etwa identisch mit einem günstigeren anbieter bei verivox.de. also belasse ich es dabei. im übrigen habe ich einen ökostromtarif, der regionale anbieter wäre wesentlich teurer. lg, martina.
Wir sind auch 1 Erw. und 1 Kind. Wir zahlen einen monatlichen Abschlag von 40€ bei knapp 68m2. Allerdings arbeite ich ja zuhause und hab daher sicher mehr Verbrauch als jemand, der unter der Woche praktisch nur abends daheim ist. Mit den 40€ komme ich aber gut zurecht. Dieses Jahr habe ich sogar noch 3€ zurückgekriegt.
... zählt ihr hier alle die quadratmeterzahl auf? die ist doch beim stromverbrauch völlig unwichtig, es sei denn, man ist ein armer tropf und hat eine e-heizung (nachtspeicherteile)...
das ist relativ... eine 4 Zimmerwohnung wird mehr Licht verschwenden wie 2 Zimmer... aber naja... finde es auch nicht wirklich wichtig... ebenso wie die Personenanzahl... denn das Licht erleuchtet ja den Raum, egal wieviele Leute drinne sind... auch der Kühlschrank ist unabhängig von der Personenanzahl... fände es eher interessant was wer für Geräte hat...
kommt aber auch immer darauf an, welche lampen/leuchtmittel jemand benutzt. eine fünfarmige wohnzimmerlampe (am besten noch mit 100 watt-glühbirnen) verbraucht natürlich mehr licht als neonröhren oder noch neuere, energiesparende lösungen... und wenn man 5 zimmer hat, muss auch nicht gleichzeitig überall licht brennen... ich habe inzwischen überall halogenbirnen bzw. energiesparlampen reingeschraubt, wobei irgendwann die halogenbirnen ja auch abgeschafft werden sollen... ja, und die geräte... das ist natürlich auch so eine sache. eine 20 jahre alte waschmaschine verbraucht mehr energie und wasser als eine neue... eine neue, billige unter umständen auch wesentlich mehr als ein teuereres gerät... mein wäschetrockner jedenfalls ist für mich kein luxus, es ist eine notwendigkeit. und eine spülmaschine wäre für mich eine genauso sinnvolle anschaffung... wenn ich dann noch überlege, wieviel wasser ich laufen lassen muss, bis warmes aus der leitung kommt (normalerweise mache ich dann noch im wasserkocher welches zusätzlich heiss), dann würde ich mit einer spülmaschine auch nicht mehr wasser und energie verbrauchen als ich jetzt schon tue... leider passt wohl hier in die einbauküche (war schon in der wohnung drin) keine spülmaschine rein... mein kühlschrank musste im keller bleiben... der war damals, als ich ihn kaufte (2005), energieklasse B - dazu ein riesengerät (1.80 m hoch, 1 m breit). der war ewig am kühlen und brummen und machen und hat vermutlich auch ewig viel strom verbraucht. insofern ist schon fast wurscht, dass ich jetzt die alten geräte in der küche habe. die verbrauchen sicher auch nicht weniger als meiner... nur kann man auch nicht alle 3 jahre neue geräte kaufen, bloß um energiespartechnisch auf dem neuesten stand zu sein...
erstmal Danke allen,
ich habe 80 m2, WM ist von Miele und inzwischen ca. 10 Jahre alt und ne "Treue",
Spühlm. nicht die Älteste, Kühlschrank/Tiefkühl-Kombi. 4 Jahre alt,
ja keine Energiesparlampen, ok eine im Bad.
Macht das so viel aus.....?
hab mal den Stromrechner bemüht, was der ausspuckt ist komisch, alles so ne no Name Firmen, die teilweise den Jahresbetrag gezahlt haben wollen....
was tut frau nun?
naja, bin gerade krank mit einer fiesen kiefernhöhlenentzündung in Kombi mit einer Bronchitis, wies aussieht und damit Zeit für sowas....
du musst die tarife mit vorauskasse und kaution herausfiltern (d.h. auf in den kästchen die häkchen entfernen)... und dann auch gucken, dass du keine vertragslaufzeit drin hast. sonst bist du ewig an den tarif gebunden... kann man alles einstellen...
hmm ich hab mich dieses jahr gewundert über die nachzahlung. ich verbrauche normal unter 1000kw, diesmal war ich drüber. bei neuanschaffungen wird auf stromverbrauch geachtet ect. da ich einige neuanschaffungen ( pc,tv,wama-war n "tolles" jahr) hatte, hätte es sich ja auswirken müssen. aber vielleicht nächstes jahr. hat jmd ne idee wo ich ne solar-schreibtischlampe herbekomm? bei ikea soll es die auch in weiss geben, find ich aber nicht. lg mel
38 Euro monatlich für mich und Kind in mehr als 90 m2 großer Wohnung. LG S
Also: wir sind Großverbraucher
Wohnung hat 96 m², 4 Zimmer; WaMa, Trockner (1xWoche), Spülmaschine (2 x wöchentlich), aber 2 PC's (fast 24 h an)
Wir verbrauchen ca. 4000 kw
Ich werde den Stromanbieter erneut wechseln, durch Wechselbonus spare ich knapp 200 € im Jahr. Am Verbrauch kann ich nicht wirklich sparen
Aber der Wechsel geht ja so unbemerkt, dass ich das auch jährlich machen würde.
Selbst Teldafax - super schlecht in Kundendienst und frech bei Abbuchungen - hab ich jetzt 2 Jahre gehabt.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.