Savanna2
Hallo ihr lieben, nun kam es schon wieder in den Nachrichten- Frau erschießt Mann- Waffen waren schon im Haus. Daher interessiert es mich mal. Könntet ihr damit Leben wenn euer Partner/Partnerin Waffen zu Hause hat. Sei es aus Hobby (Luftgewehr,Schreckschuss,Paintball, Schützenverein) oder mehr oder weniger Berufswegen (Jäger zb). Oder wäre es absolut ein No go oder gar Trennungsgrund. Danke für eure Meinungen
Der KV meiner Tochter hat auch Waffen im Besitz und meine kleine ist auch bei ihm zuhause, ich habe auch immer angst das sie die findet, aber da werde ich meinem Ex noch nen Gang geben...Grad wenn Kinder im haushalt sind...Er bekommt ja mit seiner neuen auch nen Kind wieder also müssen die ja mal schalten und die waffen weggeben...Na ja... Was soll man dazu sagen wenn der typ das so oder so nicht macht... Zur not zur Polizei gehen wenn es jetzt in meiner Situation ist... na ja mal sehen wie es läuft lg
wenn die waffen gut weg geschlossen sind, warum sollte das ein trennungsgrund sein wenn der mann ein hobby wie schützenverein oder ähnliches hat?
ich selbst fände es nicht so klasse... aber mein vater hat mein leben lang waffen zu hause... er ist sportschütze.. dort sind sehr scharfe regeln und an die hält er sich auch.. er läd auch selber seine patronen.. hat er einen lehrgang gemacht oder ne fortbildung keine ahnung was es jetzt war.. ging über mehrere wochen, mit abschlusstest und so... 2 mal im jahr kommt ein kontrolleur und der guckt ob alles nach vorschrift gelagert ist.. da hat es mich nie gestört.. aber bei mir zu hause also jetzt in meinem eiegenen zu hause fänd ich das glaub ich nicht gut.. trennungsgrund glaub ich wäre es aber nicht.. aber das weiß ich nicht... war noch nicht in der situation!! Liebe grüße Svenja
wenn es legale Waffen sind und weggeschlossen. Es gibt eben Menschen die Sammeln Waffen wie andere Ü-Ei Figuren
und wir haben daducrhc viele Waffen im Haus. Aber er hat einen separaten, sehr geschützten Raum, über den gesetzl. Vorschriften hinaus gesichert unud nur er hat Zugang: ich weiß nicht wo der Schlüssel ist und auch nicht der Schlüssel vom Waffenschrank. Ist mir auch schnuppe, weil er damit aufgewachsen ist und er ein sehr guten Umgang damit hat und sehr aufpasst, wa sunseren 5 jährigen angeht. Ich habe ihn so kennegelernt und ein Trennungsgrund wären diesbzgl. nur die vielen einsame Abends und Nächte, aber nicht der Waffenbesitz ansich. Er kommt aus eine Jägerfamilie und hat einen sehr guten Umgang und Verantwortung dafür. Ich habe auch keine Angst Gruß Jana
wir haben in seiner wohnung waffen und in meiner: schöne lange messer. von daher ist es egal, was man hat. wenn man töten will, findet man einen weg.
geht gar nicht! Küchenmesser klar - ist für mich auch was ganz Anderes. Aber WAFFEN - auf gar keinen Fall, kommt mir nicht ins Haus, nicht mal als Spielzeug
Ein Freund von mir ist im Schützenverein, hat auch eine Waffe zu Hause. Das macht mir keine Angst, denn er ist ein in sich ruhender, vernünftiger Typ. Wobei natürlich eine Trennung oder so nochmal eine Ausnahmesituation ist.. andererseits gibt es auch ohne Pistole genug Möglichkeiten, jemanden zu verletzten.. Von daher, wenn die Waffe sicher weggeschlossen ist, hätte ich damit kein Problem.
Ich persönlich bin der Meinung das Sportschützen keine Waffen zuhause lagern sollten. Es gibt Möglichkeiten das im Verein zu tun und die sollten genutzt werden. Schon allein die Vorstellung wie viele Waffen tagtäglich auf der Straße sind weil sie zum Training gefahren werden. *schauder* Die Möglichkeit hat ein Jäger nicht. Allerdings gehen die mir bekannten Jäger wesentlich verantwortungsvoller mit den Waffen um... Komisch eigentlich. Für die reicht ein abschließbares (aber sichtbares) Waffenregal irgendwie nicht aus. Die haben alle einen Waffenschrank in einem Wandschrank. *grübel* Mir kommt sowas nicht ins Haus. Wir sind keine Sportschützen und keine Jäger. Wir brauchen keine Waffen. Trennungsgrund? Ne... Hier kommt einfach keine Waffe rein. Wenn er eine hätte müsste er die eben außerhalb lagern. Gruß Corinna
auch bei mir. Aber es gibt ja sogar Leute die diese Sammeln wie andere Briefmarken... daran rumbasteln, in Vitrinen stellen usw
Mein Ex hatte auch eine Schreckschusspistole. Bei uns unterm Bett liegen, ich hab ziemlich dumm geguckt, als ich die mal gefunden habe. Wenn es eine richtige gewesen wäre, hätte ich damit ein Problem gehabt, aber so? Hab mich eher drüber lustig gemacht, wusste ja, dass wir ganz unterschiedliche Lebensauffassungen hatten/haben (er: die Welt ist böse, man muss sich schützen, ich: Vertrauen ist das beste Schutzschild und wenn doch mal ein böser Mensch kommt, ist das halt der Lauf der Dinge). Ein Bekannter von mir hat zwei kleine Kinder und irgendwelche religiösen, scharfgeschliffenen Messer, vielmehr Schwerter an der Wand hängen. Deshalb kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass es in der Famili jemals zu Gewalt kommen könnte.
Hey!
Ich habe ein sehr ungutes Gefühl, da ich weiss, dass mein Ex Waffen daheim hat. Ich habe sie ein paar Wochen vor der Trennung auf dem Speicher gefunden. Und war entsetzt, die ganzen Jahre über mit jemandem zusammen zu sein, der eine potenzielle Gefahr darstellt *grusel*
Das machte die Trennung bei meinen Ängsten auch nicht gerade einfacher.
Das Dumme: Man filzt ja nicht unbedingt seinen Traummann bevor man die Bindung eingeht...
Mein Vater hatte auch mehrere Waffen im Schrank. Als meine Ma sie entdeckte, entsorgte sie sie umgehend, ich sollte eigentlich nichts davon mitbekommen, wusste es aber leider, da Kinder ihre Augen und Ohren eben überall haben. Und hatte wahnsinnige Angst um meine Mutter, als klar wurde, dass sich meine Eltern scheiden lassen würden. Ich sah sie imemr vor meinem inneren Auge erschossen daliegen, weil sie evtl. eine Waffe übersehen hatte. Hatte sie im übrigen auch- nach dem Tod meines Vaters fanden wir noch einen Revolver in seiner Schreibtischschublade das ist für ein Kind alles andere als beruhigend!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln