32+4
hallo, aus aktuellem anlass habe ich tante google mal wegen uhv befragt http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=34088.html 144€ bzw. 192€??? ah ja...hat einer denn die zahlung erhalten? bei mir weiterhin 180€ das gleiche spiel aktuell beim KG. da steht schon das neue geld..in meinem ganz aktuellen bescheid von der kindergeldkasse stehen noch die alten beträge
Jetzt war ich mal neugierig auf die Neuerungen und stelle fest, dass Kinder ab 12 oder nach 6 Jahren immer noch nichts kosten und somit nichts bekommen.
das wissen aber nicht alle also auf meinem bescheid kostet kind groß immer noch. obwohl nun schon xmal hingelaufen und eingang bestätigen lassen, rechnet das jobcenter fleissig weiter mit uhv für kind groß, womit kind groß aus der BG fällt. im übrigen hat das jc mir sogar ihre eigenen vordrucke geschickt, auf dem steht "kein uhv mehr, weil kind 12...usw.) ah ja....
ich weiß ja nicht ab wann die Änderungen bei UHV gültig ist, aber der normle wurde zum 01.08.15 geändert (So stand es heute im Schreiben vom Jugendamt - dieser wurde übrigens am 05.08.15 geschrieben und ist HEUTE da) Tja, der Vater meines Großen zahlt immer zum 07. des Monates.Nun darf er nicht nur den Dauerauftrag ändert, sonder muß mir wohl einmal die 18€ so zahlen.Also ich denke das läuft alles gerade erst an............... LG Chrissie
der UHV wird doch am ende des monats für den kommenden gezahlt?! also müßte es ja ende juli schon mehr gegeben haben?
ich weiß ja nicht ab wann die Änderungen bei UHV gültig ist, aber der normle wurde zum 01.08.15 geändert (So stand es heute im Schreiben vom Jugendamt - dieser wurde übrigens am 05.08.15 geschrieben und ist HEUTE da) Tja, der Vater meines Großen zahlt immer zum 07. des Monates.Nun darf er nicht nur den Dauerauftrag ändert, sonder muß mir wohl einmal die 18€ so zahlen.Also ich denke das läuft alles gerade erst an............... LG Chrissie
und ich dachte immer, es wird für volle monate gezahlt, da der normale unterhalt ja auch wie kindergeld für volle monate gilt. falsch gedacht..es gab das letzte mal uhv taggenau :-(
Hallo ins Rund, die Politiker haben entschieden. Das bedeutet aber nicht, daß - simsalabim - das dann in ein paar Tagen auch von den Verwaltungen umgesetzt werden kann. Das Ganze muß a) zuerst in den Jugendämtern in die jeweilige Software eingepflegt werden. b) die Jobcenter müssen warten, bis die Jugendämter melden, daß die Zahlungen umgestellt sind und zu wann die Nachzahlungen erfolgen werden --> c) erst dann können die Jobcenter tätig werden Bei UNS haben die Jugendämter vor ein oder zwei Wochen "gehustet", soll heißen, die Nachzahlungen Juli und August kommen im September. Für die Jobcenter bei uns bedeutet das jetzt am Beispiel für Kinder unter 6 Jahren: 133,- € werden zum 31.08.2015 beendet, 166,- Euro werden im September angerechnet (144,- Euro plus 2x 11,- Euro Nachzahlung), von Oktober bis Dezember 2015 monatlich 144,- Euro und ab 01.01.2016 dann 145,- Euro. Das muß alles manuell nachgeregelt werden, daß läuft leider NICHT automatisch von der Software aus. Auch entsprechende Änderungsbescheide müssen erlassen werden, das Ganze selbstverständlich jedes Mal im 4-Augen-Prinzip. Problem: Kein Sachbearbeiter kann im Kopf haben, in welchen seiner hunderten von Fällen gerade UHV berücksichtigt wird. Deshalb wurden hurtig Listen per Suchlauf von den Zentralen erstellt, die aber, wie sich die Tage herausstellte, leider komplett unvollständig waren. Jetzt gibt es seit gestern neue Listen, die beträchtlich umfangreicher sind. Nächstes Problem: Die MÜSSEN eigentlich bis Montag abend abgearbeitet sein, denn in der Nacht zum Dienstag ist der sogenannte "Batchlauf", mit dem die Zahlungen für September veranlaßt werden. In allen Fälle, in denen die Umsetzung nicht geschafft wird, laufen Überzahlungen auf, und es wird viel zusätzliche Arbeit kosten, um das wieder hinzubügeln. Im Ergebnis ist es also so, daß je nachdem, wie und in welchem Zeitfenster die Jugendämter den Jobcentern die Umsetzung melden, die Weiterbearbeitung dann in den Jobcentern begonnen werden kann. Viele Grüße Ralph
da bin ich ja mal gespannt bei uns läuft das nicht soo reibungslos ab. wenn ich bedenke, daß mir das jugendamt und die elterngeldstelle schon zu oft sagten:"denken sie daran, daß...." und. "wir schicken alle unterlagen rüber, daß JC rechnet dennoch falsch..." uhv komplett angerechnet, obwohl eingestellt und xfach vom jobcenter quittiert als nachweis...elterngeld auch angerechnet, obwohl das jobcenter sogar selber stehen hat " bis 300€ anrechnungsfrei, wenn vorher gearbeitet wurde" da kann ich ja froh sein, wenn die erhöhung noch nicht durch ist ;-)
Hier dauert das auch mindestens 6 Monate - trotz monatlichem Nachweis per Kontoauszüge, x Anschreiben und pers. Vorsprache - bis eine Korrektur erfolgt. Bis dahin bekommt man Monat für Monat Geld angerechnet, welches man nicht bekommt.
also ich habe die 192 Euro Ende Juli bekommen
Habe Bescheid bekommen, das UHV erhöht wurde und am nächsten Tag Post vom Amt, das Zahlungsänderung vorliegt. Alles ab September.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln