Pedilein
oh man, da schalte ich nach der küchenschlacht um aus "mitten im leben" da hab ich ohrenkrebs bekommen. junges paar, hat wieder zueinander gefunden, find ich ja toll, aaaaaaaaber wie die geredet haben: ich freue mich das er mir helfen TUT, sich um die kinder kümmern TUT, sich um mich bemühen TUT......
tut dich das auch so nerven? ;-)
Die beiden tun halt zusammen passen und fahren gemeinsam Postauto: Tuuut-tuuut.
und wie mich das nerven tut sowas zu hören tun
Na gut, dann tun wir fahren nach Oma.
Und gleich Kindermund hinterher: Wir sitzen im Bus, Mama-Mandy steigt mit Sohn Kevin ein und sagt zu ihm: jetzt fahren wir nach Oma. Meine Tochter ca 5 Jahre: Mama, das heißt nicht nach Oma, sondern wir fahren zur Oma.
Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen.
"Und gleich Kindermund hinterher: Wir sitzen im Bus, Mama-Mandy steigt mit Sohn Kevin ein und sagt zu ihm: jetzt fahren wir nach Oma. Meine Tochter ca 5 Jahre: Mama, das heißt nicht nach Oma, sondern wir fahren zur Oma. Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen." Das "nach XY" könnte aber auch eine regionale Eigenart sein - habe ich in der Heimat meines jetzigen Mannes gelernt, dort sagt auch jeder "Eingeborene", dass er "nach Omma" geht. Also ich plädiere dafür, dass Mama Mandy aus dem Sauerland stammt. :-)
aus welcher region kommt denn: komm bei mich bei?
das hab ich auch irgendwo schon mal gehört
*lach
na, dann noch einen hinterher:
Mein Großer wird auf dem Schulhof angepöbelt. Ein Junge schubst ihn vor den Brustkorb und brüllt ihn an: "Leg Dich nicht mit mich an!"
Lukas antwortet ganz trocken:" Das heißt mit mir."
Na, das Gesicht hätte ich gern gesehen
LG
mousy
... im saarland gehen die leute "bei xyz" :-D
ahhhhh ok danke
Ich bin ja auch so eine "Verbesserliche". Hier gehen die Leute nach Aldi, Karstadt etc.
Neulich musste ich in der Drogerie mitmischen. Da wollte eine Frau eine Gemüsebrühe ohne Gluten (wie Bluten) haben. Ich teilte ihr mit, dass die Brühe, die sie haben wollte, sehr wohl Glu-ten enthielt.
LG Christine
gehen die im Saarland nicht bei DAS Oma??? *lach*
... nee, das ist DIE oma. aber ES hilde/greeetsche/lissje etc.
Wir wohnen in Berlin, daher "nach Oma" gibts auch als Slang nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln