Elternforum Alleinerziehend, na und?

Trotz Trennung gut verstehen, so selten?

Trotz Trennung gut verstehen, so selten?

Nani2701

Beitrag melden

Hallo, die Trennung ist nun 4 Wochen her. Es ist ein bisschen schwierig, weil noch nicht geklärt ist, dass ich Geld/Hilfe bekomme wenn er auszieht, aber das ist ein andere Thema. Gibt es tatsächlich so wenige Eltern, die sich nach einer Trennung noch gut verstehen? Hier ist es so, dass wir in einem kleinen Dorf wohnen 1500 Einwohner. Er die Jungs im Verein trainiert und ein weiteres Amt dort hat und ich auch recht gut eingebunden bin im Dorfgeschehen. Ich sehe meine Jungs gern Fußballspielen und quatsche mit den anderen Müttern und Vätern und auf den Dorffesten hier sind wir eben auch beide vertreten. Wir stehen nicht zusammen, sondern jeder bei "seinen Leuten" aber trotzdem wechseln wir ein paar Worte wenn wir uns über den Weg laufen oder stehen halt auch mit ner Gruppe von Bekannten schon mal gemeinsam an einem Stehtisch . Also eigentlich alles ganz entspannt, worüber ich auch wirklich froh bin. Ich mein wir haben 3 Kinder zusammen waren Ewigkeiten zusammen und das ja nicht umsonst. Klar bin ich verletzt und ich muss mich manchmal auch echt stark zurück halten, aber es geht gut. Nun wurden wir gestern auf dem Dorffest eben von mehreren Leuten angesprochen. Denn im Normalfall ist hier der heiße Draht recht zügig, aber selbst nach 4 Wochen weiß noch kaum einer bescheid, dass wir getrennt sind, bzw. sie sind verwundert uns zusammen, also uns beide auf Festen oder eben dem Sportplatz anzutreffen und zweifeln dann, ob wir wirklich getrennt sind, trauen sich aber nichts zu sagen und wir wären wohl zu uninteressant für Dorftratsch da wir ja keine Schlammschlacht führen würden. Also nicht das ich Dorfgespräch sein möchte, aber eben immer noch zu erklären, dass wir getrennt sind wenn ich auf ihn angesprochen werde, geht mir langsam auf den Keks und zudem erstaunt mich dieses Verhalten bzw. denken der anderen. Ich bin echt froh, dass es so ist. Die Scheidung meiner Eltern war der Horror und ihr Verhalten, nachdem beide neu verheiratet sind ist es auch heute noch. Sowas möchte ich nicht für meine Kinder und da sind wir uns auch wirklich einig und ich echt froh darüber. Genau wie der Fakt, dass wir eben aufgrund des kleinen Dorfes fast ausschließlich gemeinsame Freunde/Bekannte haben. Ich will gar nicht, dass diese sich nun für einen entscheiden müssten (so war es bei meinen Eltern). Ich find es gut so wie es ist und er auch. Wir sind uns einig, kümmern uns beide um die Kinder und ich bin froh darum. Aber warum, sehen die anderen uns als nicht normal an? LG


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nani2701

ich verstehe mich mit meinem Ex-Partner auf Elterliche Ebene sehr gut. Auf der Zwischenmenschlichen Ebene - Naja- manchmal legen wir noch jedes Wort auf die Goldwaage oder deuten die Aussagen des anderen manchmal falsch. Aber alles in Allem, haben wir uns eigentlich im Guten getrennt. Auch wenn es manchmal noch Differenzen gibt.


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

Hallo, es ist doch gut, dass ihr euch einig seid, wie ihr das handhaben wollt. Da kann es doch im Grunde genommen egal sein, was die anderen denken. Ich persönlich könnte mir zum Beispiel überhaupt nicht vorstellen, im Viertel, wo wir wohnen, mit meinem Exmann zusammen aufzutreten. Ich möchte das einfach nicht. Da könnten vielleicht Leute denken, dass es ja schade für die Kinder ist, dass bei manchen Gelegenheiten nicht beide Eltern anwesend sind. Damit muss ich leben. Jeder so, wie er mag. Gruß, Pondus