bea+Michelle
Folgender Fall: Frau trennte sich vor ca. 8 Wochen vom Ehemann (ein 5 Jähriges Kind). Sie wohnten allerdings jetzt noch zusammen. Er mochte es nicht so recht wahrhaben. Das kam für ihn von jetzt auf gleich. Jetzt war er eine Woche im Urlaub, kam gestern wieder und stand vor fast ausgeräumter Bude. ebenfalls das Auto samt Brief hat sie mitgenommen (ist auf seinen Namen zugelassen. ) Er bekam die Mitteilung, das sie nicht sagt, wo sie mit dem Kind jetzt wohnt. Was kann oder muß er jetzt machen? Sie kann ihm doch nicht einfach das Kind entziehen Er ist vollkommen fertig, weil er der Meinung war sie würden sich wieder annähern. Danke schon mal.
Da verheiratet, gemeinsames Sorgerecht. Ab zur Polizei und das Jugendamt hat auch am Wochenende einen Bereitschaftsdienst. Und dann überlegen, wie er sich das Leben für das Kind vorstellt. Kann und will er die Betreuung übernehmen oder soll das Kind bei der Mutter leben?
Das Kind wird wohl bei der Mutter bleiben, Er war bisher öfter auf Montage, das wollte er aber (schon bevor das alles war) nicht mehr so häufig machen.
Er kann der Mutter aber freundlicherweise mitteilen, dass sie das Kind bzw. den Aufenthaltsort bis 16.00 Uhr mitteilen soll (z.B. per WhatsApp, E - Mail), weil er ansonsten eine sofortige Suchanzeige bei der Polizei aufgeben wird. Es haben ja auch schon Menschen einen erweiterten Suizid begangen. Wird sie wahrscheinlich nicht tun, die Trennung geht ja von ihr aus. Die Polizei wird sicher sofort tätig.
Danke, werde ich mal so weitergeben.
Er sollte seine Rechte kennen und ihr die Grenzen aufzeigen.
sehr blauäugig in dieser situation die basis zu verlassen aber nun sind tatsachen geschaffen und man muss das beste rausholen das kind darf sie nicht einfach entziehen , da gibt es rechtsgrundlagen mit dem besitz ...nunja ...kann er beweisen , was alles vorrätig war? auch wenn das auto auf ihn zugelassen ist, in der ehe wirde besitz getilt ,ausser man hat diverse vorkehrungen getroffen , das eben jeder seines behält, was er angeschafft hat in der ehe. aber :was jeder davor hatte , bleibt im besitz desjenigen
wie gesagt, er meinte ja, sie würden sich wieder annähern. Wie er darauf kam, keine Ahnung. Aber mit sowas hat keiner gerechnet. Ob er beweisen kann, was da alles war, das weiß ich nicht. Er muß jetzt wohl erst mal gucken, was sie noch so alles mitgenommen hat.
Da er wohl im Kfz-Brief steht und ihr das Auto nicht rechtswirksam übergeben hat, z. B. durch Verkauf, ist er weiterhin Eigentümer, sie hat es lediglich in Besitz. Zwar kann sie neue Kfz-Kennzeichen anfordern, aber ein Verkauf ist nicht möglich. Ganz ehrlich? Väter werden oft hart angepackt, ob gerechtfertigt oder nicht, liegt im jeweiligen Fall. Aber das darf der Frau passieren. Mein Tipp: Anwalt einschalten und alle Register ziehen. Sie hat ihm auf dumme Art und Weise gezeigt, dass sie kein Interesse mehr an der Beziehung hat. Darf sie, aber die gesetzliche Regelung im 5.Buch BGB gilt ja auch für die Mutter/Ehefrau.
Ich habe damals unser Auto verkauft, mein noch damaliger Mann stand als Besitzer drin. Hat niemanden interessiert. Ergo: wer den Brief hat, kann es verkaufen. LG
Wegen Auto: Brief als gestohlen melden. Sonst ist er es los Ansonsten Polizei und Jugendamt
Wer im Brief steht ist Eigentümer, nicht Besitzer. Besitzerin warst zum Zeitpunkt des Verkaufs du. Der Käufer hat im guten Glauben das Auto erworben. Ein kritischer Käufer, hätte sicher nachgehakt.. Dein damaliger Nochmann hätte dich wiederum auf Schadensersatz verklagen können. Schön, dass er es nicht getan hat.
Ich habe nicht gesagt, dass ich es heimlich getan habe. Sondern nur dass es ohne Probleme möglich war. Davon mal abgesehen, war es im Prinzip schon in der Ehe mein Auto, und danach abgesprochen erst recht. LG
Zudem stimmt es aber tatsächlich, was ich angenommen hatte. Wer den Brief besitzt, dem „gehôrt“ das Auto. Habe gerade nochmal gegoogelt: https://www.juraforum.de/ratgeber/verkehrsrecht/kraftfahrzeugbrief-wer-ist-eigentuemer-vom-kfz LG
Er darf natürlich in Urlaub fahren ohne damit rechnen zu müssen, dass seine Frau in der Zeit auszieht, die Wohnung halb leer räumt, das gemeinsame Kind mitnimmt und offenbar auch noch sein Auto entwendet. Wenn sie nicht vorher angekündigt hat, am xy ziehe ich aus und nehme xy mit, ist es völlig irrelevant, ob er im Urlaub war oder sich das hätte sparen sollen. Das Auto sofort als gestohlen melden. Ist schon ziemlich hinterlistig von ihr, den Brief mitzunehmen. Offenbar hat sie die Absicht, es nicht mehr herauszugeben. Anzeige wegen Kindesentzug. Sie darf zwar mit dem Kind zB in Urlaub fahren - was sie aber nicht darf ist einfach umziehen und ihm nicht sagen, wo das gemeinsame! Kind sich aufhält. Anzeige wegen Diebstahl. Sie kann auch nicht einfach alles mitnehmen nach eigenem Gutdünken/ohne das mit ihm zu besprechen. Ganz ehrlich: das ist so eine miese Nummer, da würde ich garantiert nicht die Füße still halten. Wenn er jetzt nichts unternimmt, hat er schlechte Karten, später noch irgendetwas nachzuweisen.
Dann sollte er auch gleich zur Zulassungsbehörde und sich beraten lassen, ob ein Aufbieten des Briefes zur Ungültigkeit führt und sich einen bei Brief ausstellen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt