Mitglied inaktiv
Hallo, endlich hat sich mein Mann durchgerungen zu akzeptieren, daß es so mit unserer Beziehung nicht weitergehen kann. Wir haben uns geeinigt uns vorübergehend zu trennen, jetzt ist natürlich die Überlegung wie? Mein Mann möchte bei meinem Vater unterkommen, damit wir finanziell keine Einbußen haben. Wie sieht es aber aus, wenn wir uns vollständig trennen, weil wir keinen Sinn mehr sehen. Wie bekommt man das finanziell hin? Wir haben eine gemeinsame Eigentumswohnung, müssen wir die gleich verkaufen? Wie sieht es mit Unterhalt aus, wir haben zwei Kinder, 4 und 6 Jahre alt. Ich arbeite auf 400 €-Basis. Wohin kann ich mich wenden, um diese Dinge alle zu klären, wer kennt sich aus? Vielen Dank mal Gruß
hallo, also ich bin zum anwalt gegangen da bekommst du pkh und der anwalt kostet für dich nix, wird vom staat übernommen, irgendwann nach ca 5 jahren melden die sich dann bei dir und fragen nach ob du das dann bezahlen kannst. vlg nicole
Hallo Nicole, ich habe mich gestern auch mal beim Sozialamt informiert, ob die bei einer vorübergehenden Trennung einspringen würden. Nein, hieß es, wir müssen die Wohnung verkaufen, dann könnte ich eventuell was bekommen. Toll, wer weiß vielleicht würden wir uns wieder zusammenraufen, aber dann ist die Wohnung futsch, weil wir uns so keine zweite leisten können. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln