Elternforum Alleinerziehend, na und?

Trennung - was braucht man zur Geburt für Urkunden?

Trennung - was braucht man zur Geburt für Urkunden?

Vera-Kids

Beitrag melden

Hallo, meine Bekannte ist verheiratet und hat 3 Kinder und ist jetzt mit dem 4. schwanger, was muß sie da für Urkunden ist Krankenhaus nehmen und muß der Ehemann im Krankenhaus etwas unterschreiben damit das Kind angemeldet werden kann? Danke


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vera-Kids

Das Stammbuch sollte sie mitnehmen. Der Ehemann muss nichts unterschreiben. Innerhalb der Ehe geborene Kinder haben automatisch den Ehemann als Vater in der Geburtsurkunde eingetragen. Eine Anerkennung der Vaterschaft, wie bei unverheirateten Elternpaaren ist nicht notwendig.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vera-Kids

Bei uns war es so (eheliches Kind), dass wir BEIDE ein Formular unterschreiben mussten, in dem (u. a. ) stand, welchen Vornamen das Kind bekommen soll. Also, Stammbuch mitgenommen (bzw. Heiratsurkunde), dann (nach der Geburt) mit einem Zettel abgegeben, auf dem der Name stand, das Krankenhaus hat alle relevanten Daten in das oben erwähnte Formular eingetragen, dass wir beide unterschreiben mussten, das wurde dann vom KH beim Standesamt abgeliefert und danach haben wir Stammbuch mit Geburtsurkunden des Kindes (und davon braucht man reichlich: Arbeitgeber, Kindergeld, Elterngeld, Krankenkasse, ggf. Kirche) zurückbekommen. Ganz ohne Ehemann geht es nicht, da das Kind automatisch ein eheliches Kind ist und damit der Ehemann (automatisch) der Vater und damit sorgeberechtigt ist. Kinder gelten auch dann als ehelich, wenn sie bis zu 302 (?) Tage nach Beendigung einer Ehe geboren werden....