sabrina g.
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen. Es wird wohl dazu kommen das wir uns trennen....wir sind seit fast 6 jahren verheiratet undhaben 2 Kinder 3J.und 5J. Ich bin zur Zeit Hausfrau .....also finanziell abhängig von meinem Mann. Wie gehe ich denn nun vor? Wo muß ich mich melden? Wenn ich mir nun eine Wohnung suche woher bekomme ich die Finanziellen Mittel? Was mache ich zuerst Wohnung suchen oder zum Amt gehen? Natürlich habe ich vor mir schnell einen Job zu suchen aber wir haben ja auch Kinder die den Kiga wechseln müssten denn hier auf dem Lande bin ich ohne Führerschein aufgeschmissen dh.ich würde in die Stadt ziehen.....in der Stadt wohnen auch meine Mutter und Schwestern...ich hätte also auch mal jemanden der aufpassen kann wenn ich arbeite. Oh man ich weiß gar nicht wo mir der Kopf steht......
Wie weit ist die Stadt denn vom Land entfernt? Du darfst mit den Kinder nicht ohne Einverständnis vom Vater irre weit wegziehen...das als erstes... Als zweites hab ich damals als erstes geklärt, ob im Wunschort auch ein Kigaplatz zu bekommen ist. Dann zum Amt, die werden Dir sagen, wie Deine Wohnung sein darf (Größe, Kosten) und dann kannst Du suchen...
Dein Mannistim Trennungsjahr nicht nur den Kindern,sondern auch Dir gegenüber unterhaltsverpflichtet. Das sollte erstmal etwas Druck von Dir nehmen. LG, nurit
Danke schonmal! Nein weit weg ist die Stadt nicht. Wir wohnten bis Nov.2012 in der Stadt X und sind dann in einen Vorort (sehr ländlich kaum Busverbindung) der Kreisstadt xy von der Stadt X gezogen ca. 11Km entfernt. Nun würde ich in die Stadt X zurückziehen eben weil ich dort Familie/Betreuung habe und ich würde natürlich schauen das die Kinder wieder in den alten Kiga könnten.
Das Jobcenter wird dir vorschreiben wie groß und wie teuer die Wohnung sein darf. Erkundige dich VOR der Suche. Das JC wird auch wissen wollen wie viel Unterhalt du und die Kinder bekommen, denn daraus errechnet sich, ob es Zuschuss gibt und in welcher Höhe.
Du musst erst klären, ob und in welcher Höhe Dir und den Kindern Trennungsunterhalt zusteht. Den Unterhalt der Kinder rechnet Dir das Jugendamt kostenfrei aus, Deinen Trennungsunterhalt wird ein Anwalt ausrechnen müssen. Erst wenn der monatliche Unterhalt fest steht, kannst du öffentliche Gelder beantragen.
mal eine generelle frage, selbst wenn es nur 1 km weiter ist, muss nciht in dem moment wo man das kind aus der gewohnten umgebung nimmt der zurückbleibende elternteil dem unzug zustimmen? sind sonst nicht die chancen recht grossd ass es zurück muss??
also die N. Bader hatte auf meine frage geantwortet wenn ich das alleinige sorgerecht habe, darf ich einfach umziehen.. daraus schließe ich das bei einem gemeinsamen sorgerecht die zustimmung da sein muss..
und auf gsr bezogen. umgekehrterweise könnte ja dann auch mama heimkommen und plötzlich ist kind und papa weg.
bevor Du ausziehst, kläre rechtlich ab, ob der Mann dafür die Zustimmung gibt, was die Kinder angeht. Sonst kannst Du Dein blaues Wunder erleben.
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten