Elternforum Alleinerziehend, na und?

Trennung und gemeinsames Sorgerecht. Große Sorgen!

Trennung und gemeinsames Sorgerecht. Große Sorgen!

getupkid

Beitrag melden

Hallo, ich überlege schon seit längerem, mich vom Vater meines Kindes zu trennen. Wir sind nicht verheiratet und teilen uns das Sorgerecht. Er ist drei Mal fremdgegangen und gibt mir die Verantwortung. Er macht Schulden, hält sich nicht an Absprachen etc. pp. Ich bin wenigstens schon mal mit unserer Tochter vor zwei Monaten ausgezogen. Ich will es hier gar nicht lange ausbreiten, eigentlich möchte ich nur vorbereitet sein auf das, was auf mich zukommt und ich glaube, aufgrund dieser Sorgen fehlt mir auch der Mut, es letztlich ganz zu beenden. Tochter hat ab Sommer einen Kita-Platz und ich gehe dann wieder arbeiten. Geldsorgen habe ich also keine. Aber das Sorgerecht....Er ist so ein Kindskopf und ich mache mir große Sorgen, dass er ausflippt und irgendwelchen Mist macht. Zudem kommt er gerade immer mal wieder bei Freunden unter und hat keine eigene Wohnung. Woher soll ich mir dann Entlastung holen? Kann ich "einfordern", dass er sich eine Wohnung sucht, in der er unsere Tochter dann mal betreuen kann? An wen kann ich mich da wenden? Ist es sinnvoll, beim Jugendamt vorstellig zu werden wegen einer Besuchsregelung? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen? Und ist es ratsam, bei allen Dingen erst mal vom Schlimmsten Fall auszugehen?? :-) Danke Euch vielmals!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von getupkid

Ich denke fordern kannst du das nicht. Wenn er den Umgang z.B. bei den Eltern macht oder das Kind holt und auf einen Spielplatz geht ist das auch okay. Ihr seid noch nicht getrennt und warum sollte er nun eine eigene Wohnung haben müssen? Das alles was du aufgezählt hast ist auf jeden Fall kein Grund ihm das Sorgerecht und Umgang zu verwehren. Welche Art Entlastung suchst du? Hast du Freunde und Familie, die im Notfall mal das Kind nehmen können? Kannst du in der Wohnung bleiben?


getupkid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hoppla, das ist wohl missverständlich von mir ausgedrückt gewesen: ich will ihm um Himmels willen nicht das Sorgerecht/Umgangsrecht entziehen! Darum geht es nicht. Ich mache mir eher Sorgen, dass er sich "rächen" möchte nach der Trennung. Und inwiefern ihm das möglich sein könnte. Ich bin da vielleicht einfach zu vorsichtig, möchte aber alles durchdacht haben, bzw. die wichtigsten Dinge. Was zum Beispiel, wenn er das alleinige SR beantragt? Und: ist es in Euren Augen sinnvoll, eine "offizielle" Besuchsregelung festzuhalten?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von getupkid

Wenn er das ASR einklagen will, macht er sich lächerlich. Und ich halte eine (evtl. vom JA moderierte) Vereinbarung zum Umgang für sinnvoll. Wie er sich "rächen" kann? Diese Gedanken sind, mit Verlaub, sinnfrei. Die Bandbreite der potentiellen Aktionen ist verdammt groß und reicht von "gar nichts" bis "erweiterter Selbstmord" (um mal das Allerallerschlimmste anzuführen), aber meiner Erfahrung nach ist die Angst davor in 99% der Fälle schlimmer als es dann tatsächlich wird. Einen großen Stein, den er Dir in den Weg hätte legen könne, hat er ja schonmal ungenutzt gelassen: Er hat Dich mit Kind ausziehen lassen. Das wird im Streitfall als stillschweigendes Einverständnis zum Verbleib des Kindes bei Dir gewertet werden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von getupkid

Er müsste dir schon schwerwiegendes nachsagen und möglichst beweisen... so einfach entzieht man kein SR.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von getupkid

Du bist ausgezogen und er hat keine Wohnung? Was ist mit Eurer Wohnung passiert? Er ist ein Kindskopf, aber er soll Dich entlasten? Tat er das denn bisher? Und was hat das alles mit dem gemeinsamen Sorgerecht zu tun?


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von getupkid

Hallo! Nach meiner Erfahrung ärgerst du dich nach der Trennung über die gleichen Dinge wie vor der Trennung. Nur kann je nachdem, worüber du dich geärgert hast, eine Trennung die Sachen entspannen und deine Nerven schonen oder eben nicht. Wenn er unzuverlässig war, was das Kind betrifft, dann wird er das auch wahrscheinlich nach der Trennung sein. Wenn du keine Lust mehr auf das Chaos in der Wohnung hast das er verursacht, das bist du nach der Trennung los. Gruß, Sabri