Elternforum Alleinerziehend, na und?

Trend Online Scheidungen

Trend Online Scheidungen

Lysia

Beitrag melden

Hallo! Mein zukünftiger Ex-mann kam mit dem Vorschlag einer Online Scheidung auf mich zu. Muss man vor Gericht denn nicht mit einem "echten" Anwalt erscheinen und nicht nur mit Zettelchen ??? Hat einer Erfahrung mit einer Online Scheidung? Noch eine Frage, greift die Rechtsschutz bei Scheidung ? LG spezialbaby


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Nun bin ich aber neugierig. Er hat sich offenbar informiert. Hat er dich auch wissen lassen, wie spottbillig das für dich wird? Und wie wollt ihr unter den viiiiiiielen Anbietern der Scheidungsdienstleistung herausfinden, welcher wirklich seriös ist? Wenn ihr euch beide einig seid dann dauert die Scheidung offline nicht lange und kostet nicht viel. Gratis gehts auch online nicht. Ich würde mich nicht überreden lassen. Soll er doch die Scheidung einreichen. Dann zahlt er eben auch die Anwaltskosten.


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Danke! Mir läge viel daran mit dem Anwalt verbal zu kommunizieren. Aber ER möchte sparen. Zahlt ER den Anwalt wenn er einreicht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Er muss, denn er selbst kann die Scheidung nicht einreichen. Jeder trägt seine eigenen Anwaltskosten. Du musst keinen haben. Oder wenn ihr euch einig seid könntet ihr euch einen teilen. Wenn du irgendwelche Anträge stellen willst (Unterhalt, Sorgerecht o.a.) dann musst du auch einen Anwalt nehmen. Ich kenne deinen Ex nicht aber wenns um Geld geht bleibst nicht immer so geschmeidig, was mal einvernehmlich war.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie kommt es denn, dass er jetzt erst die Scheidung durchziehen will? Trennungsunterhalt hätte er sparen können, wenn er das früher gemacht hätte.


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

darauf hab ich verzichtet......sonst wäre er in der Tat nicht so geschmeidig mit mir umgegangen. Ich wollte den Unterhalt schon festlegen lassen.Hab ich das dann richtig verstanden, das wir dann beide einen Anwalt brauchen oder in dem Fall nur ich? Für mich sind diese Rechtssachen "böhmische Dörfer"


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Du meinst Kindesunterhalt? Ihr seid doch schon lange getrennt und UH wird doch sicher seit dem bezahlt oder? Ehegatten-UH nach der Scheidung gibts eh nicht. Er braucht einen, der für ihn die Scheidung einreicht. Seid ihr euch einige KÖNNT ihr einen gemeinsam nehmen aber du musst keinen haben. Du MUSST nur dann einen haben, wenn du auch etwas verhandelt haben möchtest.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da dein Ex ein Sparfuchs zu sein scheint und er auch sicher weiß, dass du nicht informiert bist wäre ich vorsichtig. Er braucht einen Anwalt und hat den dann an seiner Seite... könnte gut sein du wünschst dir später einen gehabt zu haben.


la-floe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

hi, ich hab mich vor über 10 Jahren online scheiden lassen. Geht nur, wenn nix strittig ist. https://www.anwalt.de/scheidung-online RA Roland Sperling Ich war superzufrieden, alles reibungslos. floe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

mir wäre das zu heikel aber es gibt ja auch leute wo so etwas reibungslos läuft. ich bin da ein gebranntes kind und bekomme schon bei dem wort " onlinescheidung" schnappatmung


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schnappe auch, denn wenn alles so harmonisch einvernehmlich ist fragt man ja nicht nach sondern macht einfach.


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja bei uns ging es lang harmonisch zu, nur jetzt staut sich wohl alles bei IHM auf, deshalb frage ich nach. Um nicht nach der Scheidung plötzlich ohne Kinderunterhalt dazustehen und dann wieder Anwaltskosten zu haben. Ich danke für Eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

wenn einer der beiden scheidungspartner wut bekommt, würde ich die finger davon lassen...sonst gibt es ein böses erwachen aber dann ist es wie es ist und ärgern hilft nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übrigends greift die rechtschutz nicht bei scheidung, wenn du aber geringverdiener bist kannst du prozesskostenhilfe beantragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur ein auftragskiller löst das problem dann grins


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doof, wenn man das irgendwo mal schriftlich oder unter Zeugen geäußert hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich jetzt???Ironie gilt nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss doch vieles mit Humor tragen dürfen, ob der nun schwarz ist ,ist doch unwichtig ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich da vollkommen... mit dieser Strategie habe ich schon einiges überstanden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Das geht m.E. nur wenn die Ehe kinderlos geschieden wird. Du verzichtest auf Kindesunterhalt? Das ist sittenwidrig, pass bloß auf.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Geht auch mit Kind! Hier *meld* Kindesunterhalt war nicht strittig und ist nicht Gegenstand der Scheidung gewesen.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, da nichts strittig war. GSR hatten wir, wo Kind wohnt und was er zahlt war längst geklärt. Klappt natürlich nur, wenn wirklich NICHTS gerichtlich geregelt werden soll. Bei uns war es so.