Mitglied inaktiv
Bitte bitte ignorieren, wen es nervt ... Wie wichtig sind euch Manieren beim Tisch? Vor allem, bei Erwachsenen? (Kinder lernen es, aber Erwachsene?) Ich persönlich finde einige Dinge essentiell, vor allem und besonders bei Erwachsenen. Mir fällt das Ruhigbleiben enorm schwer beim Schmatzen, Finger (laut schmatzend) ablecken, beim Schlürfen, beim Kopf bis in den Teller fallen lassen anstatt die Hand zum Mund zu führen, beim Rumrennen und ständig (nicht ab und an) den Ellenbogen auf den Tisch stellen und beim Schlingen (also essen, als obs um Leben und Tod ginge anstatt in Ruhe zu kauen). Ich meine damit auch nicht Ausnahmen, sondern Menschen, die wirklich IMMER so essen. Jetzt gerade wird in meinem Büro gegegessen, was ich nicht schlimm finde, ich setze mich ja gleich dazu. ABER ich sehe von hier schon so Dinge, die ich enorm gruselig finde, und die halten mich dann echt vom entspannt essen ab. Da vergehts mir einfach. Bin ich zu pingelig? Wirklich, ich weiß, jeder Mensch hats anders gelernt. Okay. Aber Schmatzen und so? Muss das sein? Sorry, sicher total sinnlos, aber mir platzt grad der Kragen, weil ich nicht weiß, ob ich total ab vom Patt bin oder ob ich was sagen soll. Andersrum sinds erwachsene Menschen, denen hab ich ja eigentlich nichts zu sagen ... ein Teufelskreis. Gruß, M
Moin, ich bin da ziemlich pingelig. Und versuche, über sowas hinweg zu sehen. Was zum Teil schwer fiel, z.B. bei einem der Animateure in unserem Stammhotel. Wenn der bei uns am Tisch saß, habe ich aufgehört zu essen, weils mich gewürgt hat. Zwischen Teller und seinem Gesicht waren ungelogen noch 3 cm Platz... und die Geräusche dazu... Ganz lecker finde ich auch bei Tisch mit einem Zahnstocher in den Zähnen rumzuwühlen...Wobei das auf die Person ankommt, aber generell finde ich das uuuaaaah. Oder Messer ablecken und damit wieder in die Butter/Marmelade. Mein Sohn schmatzt auch - liegt aber daran, dass er durch die Nase kaum Luft bekommt und somit immer mit offenem Mund isst. Er trinkt auch so, als würde er die Luft anhalten. Ellenbogen sind mir Stulle. LG Sue
Ui, ist mir sehr wichtig.!! Und ich bringe es meinen Kinder auch bei: Ellbogen vom Tisch, Hand auf den Tisch, Mund zu beim Kauen/Essen. Hand zum Mund führen, Gabel/Löffel nicht an die Zähne kommen lassen usw usw. Es ist nervig da ich es immer und immer wieder sagen muss, aber ich finde es wichtig!!
Nein, du bist nicht pingelig!
Ich finde schon, dass Esskultur dazu gehört und lege da auch Wert drauf.
Ich habe auf Arbeit eine Kollegin, noch dazu eine höhergestellte, die auch teilweise auch eine unerklärliche Variationsbreite ihrer Esskultur zeigt.
Mittlerweile ist das ein running gag unter sämtlichen jüngeren Kollegen geworden, und manchmal (wenn es Nudeln mit Tomatensoße gibt oder so), werden interne Wetten abgeschlossen, ob sie sich anschließend umkleiden muss *ggg*.
Uns störts also nicht (mehr) - der Amüsement- Faktor ist mittlerweile viel größer....
Zugegebenermaßen schmatzt sie nicht und insgesamt hält sich das im Vergleich zu deiner Schilderung wohl in Grenzen.
LG
S
Mich beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Vermutlich fänd ich eins allein auch halb so wild und tolerierbar, oder auch wie bei Sue, wenn dein Sohn "organisch nichts dafür kann" sozusagen (ich hoffe das kam jetzt richtig rüber *g*). Aber bei Jemanden, der a) eine gute/normale Erziehung genossen hat und b) organisch völlig gesund ist und dazu c) wirklich das gesamte Spektrum gleichzeitig und jedesmal an den Tag legt ... da reißt mir bald der Geduldsfaden. Nein, ich toleriere es *Oooohhhhmmm*
Involviere denjenigen doch mal in ein Gespräch (also nicht jetzt, sondern später), in dem du dich über die Essensgewohnheiten einer Tante oder werweißwem aufregst.... Vielleicht regt das die Gedankengänge an....
denke nicht das du da zu pingelig bist. ich denke schon das es für einen erwachsenen eine selbstverständlichkeit sein sollte sich bei tisch zu benehmen. ein ex war mal so einer der sich nie wirklich benehmen konnte.der hielt einem die türe auf,legte wert auf anstand und alte werte...konnte sich aber auch sowas von gehen lassen, das mir das oft mega peinlich war..das war eine sache dafür hätte ich den echt hauen können. geht garnicht
Die Person, um die es geht, ist ansonsten sehr (schon fast zu) lieb und nett und zuvorkommend und so weiter ...
Aber Essen? Geht gaaaaaaaaaaar nicht ... ich merke gerade, es nervt mich von Tag zu Tag mehr. Warum es mich nun grad jetzt und heute so extrem nervt, weiß ich nicht. Vielleicht, weil derzeit 3 kleine Kinder zuhause rumflitzen (da Besuch da ist), die besser und "altersgerechter" essen können als diese eine erwachsene Person
Echt, alle 3 essen besser?
Gut, dann beruhige ich mich und verwerfe Plan A, B und C mit denen ich Sohnemann binnen Crash- Kurs noch besseres Essen beizubringen gedachte. Fürs NRW- Folge- Projekt meine ich. ;-)
Aber so...... lehne ich mich entspannt zurück und
(in meinen Träumen, ne?:-)
LG
S
Hallo,
mir ist das wichtig.
Mein Ex isst zb den letzten Krümmel vom teller.
Ich hasse sowas v.a. wenn es andere Leute Teller sind.
Genauso jmd der alle Reste von fast allen vernichten muss.
Rülpsen (versehentlich ok), Schmatzen,Schlürfen, Pupsen neeeee
Akzeptieren kann ich wenn jmd das Besteck nicht orgendlich hält
Wo ich auch aus der Hose hüpfen kann (va beim Mann) wenn er dauernd die Finger im Mund hat, Nägel kaut etc. egal ob am Tisch oder nicht.
Geht gaaar nicht.
zu Hause wäre ich aber etwas grosszügiger wenn man alleine ist wie wenn man eingeladen ist
lg
savanna
Ja, alle 3 essen altersgemäß ... Mini-Prinz mit 1 natürlich nicht so wie Mini-Prinzessin mit 5, aber das erwartet ja auch keiner :-) Madame Pompadour (ich darf sie nieeee wieder so nennen, aber hier liest sie ja nicht mit *ggg*) kann sich auch benehmen und isst vernünftig, halt nicht immer perfekt, aber sie ist ja auch keine 30 Jahre alt und ist zumindest lernfähig.
Grrrrr...
Plan A, B und C kannst du dir sparen :-)))) Das übernimmt Madame Pompadour in gewohnt liebenswürdiger Art Ein Sonnenschein halt :-))
GLG M ... schon wieder Monate, Wochen, Tage, Stunden zählend
"Aus der Hose hüpfen"
Suuuuper...das muss ich mir merken!
Genauso wie "Das piept mich an"
Sehr schön :-)))
Wir zählen auch die *ggg*
Morgen darf ich mir erstmal einen ausführlichen Bericht über den Urlaub bei M. anhören, natürlich mit grinsendem Blick meiner Kollegin ;-))
Grüße an Madame Pompadur
ugs heißt es bei uns eigentlich aus der bux hüppe
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln