engelchen0108
ich bin gerade ziemlich traurig meine kleine ist jetzt 2 jahre und hat ihren vater noch nie gesehen (ausser mal auf einem foto) jetzt sagt sie immerzu papa papa weil sie das im kindergarten mitbekommt das da einige von ihren papis abgeholt/gebracht werden ich glaube so langsam versteht sie was ein papa ist aber er will keinen kontakt zu ihr haben ich weis das ich noch einige jahre warten muss ehe ich ihr versuchen kann es kindgerecht zu erklären das es einen "papa" gibt aber er nicht da ist auch unteralt will er nicht zahlen... hab nun erneut das jugendamt einschalten müssen, denn an seinen sohn (der ist heute 8) zahlt er regelmäßig und jetzt erfuhr ich durch seine ex freundin das er sich selbstständig gemacht hat
mein sohn ist 3 und sagt das auch ganz oft ne lange zeit war ich sogar mamapapa... ich versuche offen damit umzugehen.. also ich sage wenn er zum beispiel bei bildern die wir uns ansehen fragt ist das der papa, ne das ist nicht der papa.. wir haben auch bilder die wir uns vom papa anschauen.. allerdings fragt er noch nicht so richtig also das dauert auch noch...und wenn die ersten fragen kommen, dann einfach erklären es gibt familien mit und ohne papa... villt kennst du ja auch alleinerziehende, die kannst du dann als beispiel nennen... ansonsten will ich versuchen ehrlich damit umzugehen... zB: wir haben uns nicht mehr verstanden oder der papa will zu uns keinen kontakt.. oder sowas.. es muss halt kindgerecht sein... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln