Elternforum Alleinerziehend, na und?

Thema Einschulung

Thema Einschulung

Ani_k

Beitrag melden

Meine Tochter kommt im August in die Schule. Die Einschulungsfeier findet bei uns zuhause im Garten statt. Hauptsächlich wird seine Familie da sein, da meine Familie weiter weg wohnt. Würdet ihr den Vater fragen, ob er was zur Feier dazu gibt? Und an die, wo der Umgang regelmäßig ist. Habt ihr eine Schultüte zusammen gemacht oder jeder einzeln? Der Papa möchte keine extra machen ich solle sie doch basteln und er packt da was mit rein, was ich aber nicht einsehe.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich würde ihn fragen ob er was dazu gibt, kuchen oder so aber die schultüte.. ist doch blöd fürs kind wenn sie 2 hat und wenn ihr noch zusammen wärd hättest wohl auch eher du die gebastelt oder?? es ist doch was besonderes und man macht es für sein kind und wenn der vater drauf bestehen würde sie zu basteln würde ich-auch wenns mir schwer fällt- darauf verzichten.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Warum ist es blöd, wenn sie 2 hat? Sie hat mich ja gefragt, ob sie von Papa auch eine bekommt. (Kurze Vorgeschichte: Wir waren letztes Jahr bei der Einschulung von der Tochter meines Freundes und sie hat auch von Mama und Papa je eine bekommen.) Ich bastel die gerne, weil sie auch eine Vorstellung hat, wie sie aussieht. Im Prinzip soll es mir egal sein ob er eine schenkt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

...und warum sollte es Dir im Prinzip nicht egal sein, wenn der Papa in die Tüte, die Du gebastelt hast, noch etwas mit hinein steckt? Ich gebe aber auch zu, für mich war die Einschulung bisher noch nie so das ganz große Ereignis, und die Schultüten habe ich jeweils auch getreulich, aber ohne nachhaltige Begeisterung im Kindergarten mit-gebastelt. Vielleicht kann ich da nicht wirklich mitreden... ;-)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Weil er es sich dann auch wieder total einfach macht. Ich bastel, bereite alles vor und er kommt setzt sich hin und lässt sich bedienen. Für meine Tochter ist es schon ein großes Ereignis. Sie fragt jetzt schon jeden Tag wann es soweit ist.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

...na ja, aber in den meisten Familien dürfte es so sein, dass die Mutter bastelt und alles vorbereitet und der Vater setzt sich nur noch hin und lässt sich bedienen, oder? ;-) (Okay, bei uns hätte es kein "Bedienen" gegeben, aber Einschulung war hier halt eh kein großes Fest und wir hatten dann bloß mit der allerengsten Familie und Oma/Opa gegrillt.) Außerdem geht es doch eh nicht darum, ob Dein Ex angstvoll sein Portemonnaie umklammert und sich vor aller Arbeit drückt und nur bedient werden will, sondern um die Einschulung Eurer Tochter. Das ist bestimmt der falsche Moment, Erziehungsambitionen beim Ex zu entwickeln, oder? Das ist eh nicht mehr Dein Job. Genieße das. :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Für das Kind ist es ein großer Tag und deshalb mache ich alles so gut ich kann und warte nicht, bis vielleicht der Ex 10€ dazu gibt.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ja, ich würde fragen, ob er was zur Feier dazu gibt, aber zwei Tüten finde ich total übertrieben, hätte das Kind ja auch nicht, wenn ihr euch nicht getrennt hättet. Soll er was reinstecken, oder mach Du die Tüte und laß ihn die Feier bezahlen. :)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Das kann ich ihm ja mal vorschlagen. Dann bekomme ich aber zu hören, dass das alles mit dem Unterhalt abgedeckt ist. Ich bin im "Osten" aufgewachsen und hatte massig Schultüten. ;)


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Bei uns bastelt der Papa die Schultüte und füllt sie auch. Von mir bekommt unser Sohn, das Geschenk dann extra.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

mit 2 habe ich noch nie jemanden gesehen. ich seh jetzt nicht wirklich das problem, er will doch was reintun. und wenn er dir kein geld geben mag soll er beim bäcker 3 torten oder so holen


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Also hier (im Westen) ist das absolut unüblich, dass ein Kind mehrere Schultüten hat. Glaub mir, da würde sie gleich am 1. Tag unangenehm auffallen. Er soll was dazugeben (Geld oder Geschenk) und fertig.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

bei uns gabs eine tüte, von mir gefüllt. da es die tüte in der schule gab, wären zwei nicht gegangen. vater hat sich mit seinen eltern um ranzen gekümmert. er kann doch ausserhalb der tüte was schenken.


Doug-and-carry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Mach eine Zuckertüte und lass den Papa sich um die Torte oder ähnliches kümmern, meine Tochter hatte zu ihrer Einschulung 9!!!! Zuckertüten. Das war echt zu viel, zwar sehr lieb gemeint aber Wahnsinn. Ich wusste nachher gar nicht mehr wohin mit all dem Zeug! Und ja der Papa hat auch eine gebracht ( hätte mich aber eher gefreut, wenn er was zum Ranzen oder zur Einschulung dazu gegeben hätte!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Also, mir geht es gar nicht darum, dass sie 2 mit in die Schule nimmt. Da wird sie eine haben und fertig. Ich habe die Sachen für die Schultüte schon hier und die packe ich auch rein. Ich frage ihn immer schon früh genug, ob er sich an den verschiedenen Sachen beteiligt. Ich frage dann mehrmals nach und wenn nichts kommt, dann kann er mich eben mal. Ich meine es ihm gegenüber ja nicht mal böse.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich mache das seit Jahren... bei außergwöhnlichen Ausgaben gebe ich ihm bescheid, nenne eine Summe und bitte um Beteiligung... ist zwar seit Jahren für die Katz aber ich mache das immer, dass er sich ab und an daran erinnert, dass Kinder Geld kosten.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Mein ex fragt immer, was er kaufen soll bei Geburtstagen, oder ob ich es besorgen könnte usw. und so war es auch mit der Schultüte letztes Jahr. Ich hab mir noch nie Gedanken gemacht, das ich das jetzt doof finden soll! Oder habt ihr nen gespanntes Verhältnis? Wir auch hin und wieder, aber fürs Kind gehts komischerweise immer


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

hallo, bei uns sind mehrere Schultüten auch unüblich - jedes Kind hat eine und feddich. aber ich komme auch aus dem südwesten, da ist die Einschulung ein ziemlich nüchternes, schmerzbefreites ding: der Schulleiter hält ne rede, die kinder werden auf die Klassen verteilt, haben eine stunde unterricht, die Eltern warten draussen - und anschließend geht man gemeinsam nach hause, das war's. also nix von wegen pompom, trara und Riesenwellen. von daher kann ich den riesenbohei, der sonstwo um den ersten Schultag gemacht wird, auch gar nicht nachvollziehen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hier auch nur eine, und ich Bastelniete werde sie wohl sogar einfach nur kaufen. Kind legt eh eher Wert auf den Inhalt. Schule, danach wird im Garten gegrillt, fertig :-)


Sonnenmond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich würde ihn fragen, ob er sich an der Feier beteiligt, bzw. direkt davon ausgehen und ihn fragen, was er zur Feier beitragen wird. Eine zweite Schultüte fände ich auch unpassend. Zurnot würde ich ihn auch was reinlegen lassen. Ich weiß was Du meinst, mit bequem machen etc., so eine "Phase" hatte ich auch (es ist eine Phase...), auch die vergeht! das "bequem machen" hat bei meinem Kindsvater bis heute nicht aufgehört. Ich habe mich daran gewöhnt. Soll er. Sein Leben. Ich bin froh wenn es meinem Kind gut geht und mir letztlich auch. Alles andere war überflüssiges Ballast den man am besten schnellstmöglich ablegt. Mit solchen "Baustellen" habe ich mich viel zu viele Jahre aufgehalten...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Seine Eltern zahlten jeweils den Ranzen, meine Mama zahlte das Essen, mein Bruder die Torte, Tüte, Anziehsachen usw. zahlte ich... er war... nur Gast.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ach mich nervt das alles nur. Er stachelt ja auch das Kind an. Wenn die beiden zusammen einkaufen sind und sie ihn fragt, ob sie was bekommt, dann sagt er "nein", Mama bekommt von mir mein ganzes Geld. Sie kauft es dir dann. Und ich muss mir dann immer die Fragen anhören warum ich von Papa das ganze Geld bekomme.


celeste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Sorry, jetzt muss ich mal ganz blöde tun....2 Schultüten??? Hab ich im Leben noch nicht gehört und auch noch nicht gesehen. Ich glaube, da würde man bei uns an der Schule gleich mal richtig blöde angeschaut. Also die Tüten für meine kids habe ich gebastelt und auch befüllt. Ist ja, ehrlich gesagt, nun auch kein Vermögen, was das kostet. Danach gabs Kaffee und Kuchen bei mir zu Hause. Der Papa war Gast und das wars dann. Ich würde da absolut kein Ding draus machen. LG, Celeste


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich persönlich kenne kein Kind, das zwei Schultüten bei der Einschulung hatte und fände das auch eher komisch. Gerade wenn er doch fragt, ob er was mit reintun kann, ist das doch völlig ausreichend?! War bei uns auch so...meine Tochter bzw. ich als Unterstützung haben die Schultüte im Kindergarten bzw. daheim gebastelt und ich habe auch den Großteil der Füllung vorgenommen...hat mir auch sehr viel Spaß gemacht und gehört halt dann dazu, wenn ein Kind bei einem lebt...sonst kauf halt eine, wenn Dir das zu stressig ist... Klar würde ich ihn fragen, ob er was zur Feier dazugibt. Bei uns muß ich sowas Gott sei Dank nicht machen...der Papa hat da genug Eigeninitiative...für die Schultüte gab er ein Geschenk dazu...zur Feier waren wir dann mittags zum Essen (kleinster Kreis) und das hat der Papa dann bezahlt ohne Fragen oder Bitten...sogar komplett...Kaffee und Kuchen gab es dann bei uns daheim und gut war´s.