Mitglied inaktiv
hallo...genau diesen film hat mein ex mit meiner 6-jährigen tochter geschaut.heut morgen um 5 uhr weckte sie mich und fragte , ob ich den film kenne , in dem der teddy gegen die wand pullert. ich sass im bett. sprach ihn an, beschimpfungen und es wären nur die ersten 5 minuten gewesen , da der film im player war. sie kannte aber sachen aus dem film,definitiv nicht aus den ersten 5 minuten. bin geschockt. oder sehe ich das übertrieben ? sorry bin nicht oft hier, hoffe ich darf trotzdem fragen
... Und ich fand den nir doof
... Und ich fand den nir doof
Der Film ist unterirdisch und unflätig und hat eine Alterfreigabe hier von 16 Jahren. Aber die meisten dummen Sprüche wird deine Sechsjährige nicht verstanden haben. ICH würde es meinen Kindern nicht erlauben, diesen bescheuerten Film zu sehen, wenn sie noch jünger wären, aber ich denke, gegenüber dem KV ein Fass aufzumachen, lohnt nicht. Er ist ja schon auf Krawall gebürstet. Deine Tochter wird keinen bleibenden Schaden davon tragen, ein offener "Kampf" mit dem KV, womöglich mit zukünftigen Hetzereien oder Heimlichtuereien, schadet da deutlich mehr. Sag ihr, dass du den Film kennst und nichts davon hältst, und auch WARUM du nix davon hältst, aber dass der Papa das durchaus auch anders sehen kann.
http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Sagt-mir-mal-Bitte-das-ich-mich-nicht-Anstelle-TED-fuer-12-jaehrige_540212.htm
FSK ab 12 heißt, dass im Kino (und dann natürlich auch auf DVD) der Film von einem Kind ab 6 Jahren in Begleitung eines personensorgeberechtigten Erwachsenen geschaut werden darf. Alle anderen FSK-Angaben sind genaustens altersbindend, d.h. ab 16 heißt, darf erst ab dem Alter von 16 Jahren geschaut werden. Ich kenne den Film, von dem Du sprichst nicht. ´ Es gibt leider Väter, die sehr verantwortungslos dem Kind gegenüber handeln. Was in den Köpfen vorgeht, ob es läuft nach dem Motto: Wir schauen jetzt einen Film, der ganz toll ist und den Du bei Mama nicht schauen dürftest, weil sie Dich für zu klein hält oder ob da das Umgangswochenende nicht abgewartet werden kann aus "Lust" auf einen solchen Film, obwohl es genug Zeit ohne Kind zum Gucken solcher Filme gäbe, weiß ich nicht. Ist letztendlich auch egal. Schlimmstenfalls musst Du die Alpträume ausbügeln, schade für`s Kind. Alles Gute.
danke für eure antwortrn. der vater schut generell zu viele filme( 2 hintereinander) dabei hat er sie nur ca. 5 stunden( aber das 4mal die woche) ich sag dazu nichts, weil ich weiss, dass er in seiner zeit machen kann was er möchte( lt. jugendamt) also, nochmal vielen dank
"Alle anderen FSK-Angaben sind genaustens altersbindend, d.h. ab 16 heißt, darf erst ab dem Alter von 16 Jahren geschaut werden." Sorry, aber das ist völliger Unfug. Eltern können bei allen Altersfreigaben entscheiden ob sie sich dran halten oder nicht. Man sollte als Erwachsener selbstredend ein bißchen drauf aufpassen, aber so bindend ist das eben nur für die Kinobetreiber / Verkaufsläden (bei Kauffilmen).
das ist nicht das Thema. So war es nur bei FSK vorgesehen und ich finde, das macht auch Sinn so.
Geht gar nicht. Ich hatte dann auch ein Gespräch mit dem Lehrer. Zumal mir der zusammenhang zu Latein komplett fehlte ;) Aber der Film geht gar nicht. der ist so niveaulos, schlimmer geht es ja gar nicht.
Ich finde es jetzt nicht so tragisch, denke, eine 6-jährige versteht das meiste sowieso nicht und fixiert sich auf den Teddy und merkt sich dann eben so Kleinigkeiten, wie das mit dem an die Wand pullern. Meine 11-jährige dürfte ihn allerdings nicht sehen, sie könnte sich da nämlich schon weitaus mehr mitnehmen. :) Ich denke, ich würde aber trotzdem ein Fass aufmachen, denn wenn er damit nun durchkommt, schaut sie demnächst vielleicht noch ganz andere Sachen bei ihm.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln