Trulla1984
Mein Sohn ist 6 und kommt dieses Jahr in die Schule. Bin am überlegen Taschengeld einzuführen damit er sich Kleinigkeiten selber zusammen sparen kann. Ich bin mir unschlüssig wieviel und ob monatlich oder wöchentlich. Verratet ihr mir wie ihr das mit euren Zwergen macht? Lg
Am Anfang lieber wöchentlich das Taschengeld ausgeben. Junior (8) bekommt es auch noch jeden Freitag. In vier Jahren bekommt er ein Taschengeldkonto. Dann erst stelle ich auf monatlich um (per Überweisung dann).
Hallo!
Meine Tochter ist 7 Jahre alt. Bisher bekommt sie noch kein Taschengeld. Geldgeschenke zu Geburtstag etc darf die selbst verwalten. Finde für Taschengeld etwas zu früh
Konnte aber früh mit Zahlen umgehen. Einen Euro die Woche gab es und er kaufte stolz das selbst, was ich sonst eh kaufte. Mal ein Ü-Ei, Tiktak. Für Zeitschriften gibt er was dazu. Für uns große Erleichterung beim Einkaufen, weil er selbst auf vieles verzichtet wenn es ihn zuviel Eigenanteil kostet :-) Ab Einschlung gab es 2€ immer am Sonntag. Die musste er auch schon verwenden um sich ein Radiergummi zu kaufen nachdem er drei in der Woche zuvor verlor.
Hallo, so als Faustregel kann man sagen: während Grundschule wöchentlich, aber der 5. Klasse dann monatlich. Gruss Désirée
hier gab es Taschengeld ab Einschulung Klasse1 1€ Klasse2 2€ Klasse3 3€ usw. wöchentlich. Nun sind meine beiden 5. und 6.Klasse und das Thema Woche oder Monat sprach ich ab Oberstufe an aber sie wollen es wöchentlich belassen.
oh da sind wir viel zu früh dran- unsere ist 3 und bekommt wöchentlich 50 cent. davon darf sie kaufen was sie möchte- meist gibt sie es beim bäcker für ne brezel aus- weil wir nicht einsehen ihr dauernd eine zu kaufen wenn sie meist die hälfte über lässt (wir dürfen sie auhc net essen) - das klappt supi mehr wird es wohl erst wieder in 2 jahren werden wenn sie besser einschätne kann wieviel Geld sie da hat. und was was kostet.
mein 8 jähriger kriegt einen euro die woche zur freien verfügung (und einen von den großeltern, aber in die spardose) ich leihe mittlerweile nix mehr/strecke nicht vor, wenn er was einkaufen will (meist ü-ei oder sowas) muss er selbst an sein portemonnaie denken, denn so richtig einschätzen kann er sein taschengeld nicht, weils immer viel ist (er verwahrt ewig) den dritten, vierten, fünften verlorenen stift oder radiergummi muss er auch davon ersetzen LG
Ich danke euch für die Antworten. Werden dann warscheinlich 1 € pro Woche machen. Lg
Also meine Kids, 6 u. 4 Jahre bekommen jede Woche 2 Euro Taschengeld von mir :) sie sparen das meistens bis sie genug haben um sich größere Spielzeuge zu kaufen :) Für die kleinen Dinge im Leben ist Mama ja zuständig ^^
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln