Mitglied inaktiv
Ich brauche mal Euren Rat. Wir wurden am 19.9. geschieden. Es war alles vom Umgang her kein Problem, aber seit mein EX eine Neue hat, schleppt er die überall hin mit und unser Sohn fühlt sich vernachlässigt. Die Erzieherin im Kindergarten hat beobachtet, dass unser Sohn sich seit dem Scheidungstermin anders verhält, er öfter weint und reizbar ist und er kaum noch von seinem Papa erzählt. Vor 4 Wochen hatten wir schon den dicksten Krach, mein Ex und ich, weil unser Sohn gesagt hatte: "könnte das Wochenende die Freundin von dir mal nicht mitkommen?" Natürlich denkt mein EX, das kommt von mir, dabei hab ich selbst einen Freund und bin froh, dass das mit meinem EX durch ist. Ich halte mich auch raus, was er mit seiner Neuen da so macht, aber wenn es ums Kind geht oder zu Lasten von meinem/unserem Kind, dann werde ich zur reißenden Löwin. Mein EX meinte dann, er würde es nicht einsehen, seine Freundin mal 1 Tag nicht zu sehen, nur weil sein Sohn da halt da ist. Ich finde, das Wochenende sollte doch Vater und Kind gehören oder seh ich das falsch? In 30 Tagen sieht dieser Mann sein Kind 2 Tage lang und legt es dann im Nebenraum auf die Matratze während er mit seiner Neuen poppt? Entschuldigt bitte den Ausdruck, aber so hat es der Sohnemann geschildert. Er leidet darunter, und weigert sich jetzt, mit meinem EX mitzugehen. Vor 6 Wochen war es so, dass mein EX dann den Junior bei seiner Mutter abgeben wollte, weil der gegen seine Neue rebelliert hat. Vor 2 Tagen weinte Junior total bitterlich und ich hab ihn gefragt, was er hat. Er meinte daraufhin: "Es ist alles so schwer für mich." Ich hab dann behutsam aus dem Kind herausgeholt, dass er die neue Situation meint, dass Papa eine neue Freundin hat und ich einen neuen Freund (wobei mein Freund selten da ist, meist an den Wochenenden, wo ich frei habe, da unternehmen wir was, da wir beruflich beide sehr eingebunden sind). Vor 2 Wochen war dann folgende Situation: Junior hat bei Freunden geschlafen, ist in Klamotten aufm Sofa eingepennt, mein EX holte ihn 30 min zu früh ab, wir haben dort dann noch gefrühstückt und dann hat er den Junior mitgenommen (ungewaschen, hatte ich ihm aber gesagt). In der Nacht muss das Kind wohl einen feuchten Pups gelassen haben, und da musste ich mir dann anhören, der Po sei wund gewesen und das Kind hätte verknitterte Sachen angehabt und einen Kackstreifen in der Unterhose, das sei ja wohl das letzte. Mein Ex tauchte daraufhin 3 Tage später im Kindergarten mit seiner Tussi auf und hat die Leitung ausgefragt, ob ich mich ordentlich um das Kind kümmere. Mir hatte er im Übrigen gesagt, er wollte unser Kind besuchen. Seine Neue muss sich wohl auch reingehängt haben und ich musste mir dann während einem komischen Telefonat anhören, er werde das beobachten, ich würde unseren Sohn vernachlässigen. Komisch war, in meinen Augen, dass unser Sohn sich überhaupt nicht auf seinen Vater gefreut hat und gar nicht hingehen wollte. Als er die Neue meines Exmannes sah, hat er böse gebrummelt und ist wieder an seinen Spieltisch gegangen. Während er weinte vor 2 Tagen kam dann auch der Satz: "Ich weiß nicht, wen ich lieber haben soll, dich, Mama oder die XXX (Name von der Freundin meines EX)...." Jetzt ist am Samstag wieder Papa Wochenende und der Junior will nicht hin. Mir kommt das alles Spanisch vor. Ich hab das Gefühl, mein Ex will mir das Kind wegnehmen, den Unterhalt streichen oder mir eins auf die Mütze geben, weil ich mit meinem Freund glücklich bin. Die Motive sind im Grunde egal, aber das Kind leidet psychisch aus irgendeinem Grund und ich weiß jetzt nicht, ob ich den Wunsch von Junior respektieren soll, dass er am Samstag nicht zu seinem Vater geht. Wie seht Ihr die Situation und was würdet Ihr mir raten?
hi Tanja, ich würde dir raten, geh zum Jugendamt und lass den Umgang neu regeln. Auch wenn für dich die notwendige Auszeit flöten geht. Am besten lässt du dir von einem Arzt für dieses WE einen Attest geben, dass N. krank ist, damit er ihn abholen kommt. Rede auch mal mit dem Kinderarzt darüber der euch die Telefonnumer eines Kinderpsychologen geben kann. Ich versteh T. nicht. Der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und heult seinem Geld hinterher wie ein Mädchen. Er ist gegangen.... Lass dich mal drücken annika
verzeih bitte... aber... Du wunderst Dich noch, dass Dein Kind mal wieder durch den Wind ist?! "Vor zwei Wochen hat er bei Freunden geschlafen und der Ex hat ihn dann abgeholt..." Für Deinen Sohn muss es aussehen, als würde er nur hin- und hergereicht, und für mich liest sich das auch so, auch wenn Du betonst, dass Du sehr wenig Zeit mit Deinem Freund verbringst und wenn, dann nur die Wochenenden... WochenENDEN?! Ich denke, Dein Sohn ist nur zwei Tage im Monat bei seinem Vater. Also unternehmt Ihr dann zu DRITT was, also der Neue, Du und Noah hieß er, oder?! So, und was erwartest Du jetzt? Zweitens, die Oide würde ich des Kindergartens verweisen lassen. Bei uns dürfen nichtmal Fremdpersonen mit rein. Bringe ich eine Freundin mit, muss die draußen warten. Nehme ich sie mit rein wird schon komisch geschaut oder ich werde beim nächsten Mal angesprochen, dass "Besuch" doch bitte draußen bleiben soll. Aus Sicherheitsgründen, aus versicherungstechnischen Gründen, aus Diebstahlgründen. Macht Ihr eigentlich noch diese Therapie?! Und übrigens, Simon hat auch öfter mal Bremsspuren, nur läßt dies wohl nicht auf meine Erziehung oder Fürsorge schlussfolgern. Ich denke sehr wohl, dass Deinem Sohn ein Wochenende alleine mit Papa zusteht. Natürlich muss sich auch ein Kind an die neuen Lebensumstände gewöhnen, aber ob dazu gehört, bei allen Treffen immer gleich den neuen Partner mitzuschleppen, das bezweifel ich. Davon abgesehen ist bei Euch noch nicht viel Zeit vergangen - dass Dein Ex ne Neue hat ging ja ziemlich schnell - ebenso, dass DU bereits einen neuen Partner hast, der ja auch nicht der erste ist seit Eurer Trennung, oder? Das ist jetzt kein Vorwurf, aber vielleicht hättest Du Dir einfach ein wenig mehr Zeit nehmen und erstmal für Ordnung im Leben Deines Kindes schaffen sollen. just my 2 cents. LG Sue
hallo tanja, suka hat es sehr gut auf den punkt gebracht: dein ex darf die wochenenden, an denen noah bei ihm ist, nicht mit seiner freundin verbringen. aber weil du noah sonst immer bei dir hast, ist es okay, wenn dein freund am we da ist?! sorry, du misst mit zweierlei maß! dein sohn muß sich noch an die neuen umstände gewöhnen. hast du mit ihm schon mal gesprochen, daß sowohl papa als auch mama neue partner haben, aber eben trotzdem weiterhin seine eltern bleiben? ich glaube, er hat angst, daß er nur noch rumgereicht wird. claudi
apropos umstände, was IST denn jetzt mit denen!!! mann, tanja, du spannst einen ja ganz schön auf die folter!!!
dein exmann möchte dir gehörig an den karren fahren. weil du ihn nicht mehr willst? wahrscheinlich. sein kleiner sohn scheint er darüber zu vergessen, ... er kann dich doch nur noch über das kind treffen, also versucht er dies nun. und traurig, dass seine neue nicht einsieht, die paar tage im monat ihre anwesenheit ein wenig bei ihm zurückzuschrauben, .. ein paar stunden weniger an den besuchswo´s, dein sohni wäre dann doch sicher sehr glücklich, um den eigenen vater mal nur für sich zu haben. hm, .. Tanja, du hast zwar auch wieder einen neuen freund, .. doch dein kind hat dich jeden tag, .. und nicht nur eben seltenerweise an den we´s. und DAS ist doch der gewaltige unterschied zu deinem ex. hier hat irgend jemand das gleichgestellt, .. kann ich aber so nicht sehen. eben da ihr neuer freund nur ab und an auf der matte steht, hat sie doch noch genug zeit alleine mit Noah, .. schwierige situation, .. wie gesagt, mein exmann scheint ein bruder von deinem ex zu sein, .. *schiefgrins. nur, so eine aktion wie bei dir mit dem kiga hat er noch nicht gebracht. aber im grossen und ganzen würde er mich immer mal wieder gerne als schlechte mutter dahin stellen, .. obwohl er keinen deut mehr über seine kinder weiss, .. von 2 wo´s im monat hat er doch schon lange keine übersicht mehr, was seine kinder bewegt usw. mein ältester meidet ihn seit einem jahr, .. muss man sich mal überlegen, .. und seine neue ist auch so eine kleine egoistin, das geht über eifersüchteleien den kids (hauptsächlich meiner tochter) gegenüber bishin zu "aufschreibeaktionen", welche dvd die kleine von ihrem vater mit zu sich nach hause nimmt, .. krank sag ich da nur. so kindisch, .. auch sie muss jede minute mit von der partie sein, meine tochter hat schon viele bittere tränen deshalb vergossen, .. kein rankommen an ihn. auf dauer macht das kein kind mit, es ist nur eine frage der zeit, wann meine beiden kleinen ihn nicht mehr sehen wollen. die unterkühlte atmosphäre dort macht ihnen enorm zu schaffen, gerade töchterli sieht, wie ihr eigenen vater sich wie ein hampelmann gegenüber der neuen verhält, sie fasst es bis heut nicht, wie sich ein mensch so "verstellen o. verändern" kann. sie ist schon 13 1/2, und sieht da so manches, ... ich weiss nur eins, sollte er noch einmal ein löchlein im socken meines juniors als anlass nehmen, mich als rabenmutter dahinzustellen, da knallts. und zwar per anwalt, da ich nach fast 3 jahren die faxen dicke hab, die kinder von seinen aktionen genervt sind. und er keinen grund hat, mir sowas anzuhängen. ER ist in meinen augen kein guter vater, weil seine neue freundin die erste geige bei ihm spielt, .. und er seine kinder mehr oder weniger vergessen hat. und auch wenn man kinder hat und eine neue liebe, kann man dies sehr gut miteinander kombinieren, was sollen wir denn da erst sagen, mein freund hat 2 kinder, .. ich 3, .. und KEINES der kids fühlt sich vernachlässigt. und kinder haben sehr sehr feine antennen, ob ihnen jemand wohlgesonnen ist.... ich wünsch dir gute nerven Mick
Hallo, naja, aber Tanja hat ja geschrieben, dass sie beruflich sehr eingespannt ist. Da bleibt oft auch nicht viel Zeit fürs Kind über und die WE sind Familienzeit. Wenn neue (ernsthafte) Partner da sind, gehören die aber nunmal zur Familie mit dazu, daran führt kein Weg vorbei. Ich denke, dass muss der Junge erklärt bekommen, egal ob es um ihren Freund geht oder die Neue des Vaters. Natürlich kann es auch noch andere Gründe geben für seinen Wunsch, den Vater nicht mehr zu besuchen und ich würde das durchaus ernst nehmen. Aber vom Vater kann man meiner Ansicht nach nicht verlangen, dass er seine Freundin solange in die Wüste schickt. LG Berit
Ich habe viel mit Noah gesprochen. Ich hab ihm gesagt, dass wir weiter seine Eltern sind und immer bleiben werden und dass er IMMER in meinem Leben die Nr. 1 sein wird. Meinen Freund sehe ich - frag Annika - sehr selten. Und im letzten halben Jahr haben wir Noah damit überhaupt nicht behelligt, sondern uns dann getroffen, wenn Noah nicht da war oder abends, wenn meine Mutter auf Noah aufgepasst hat. Also ist von meiner Seite aus eine sehr rücksichtsvolle Art und Weise meinem Kind gegenüber und du musst da etwas in den falschen Hals bekommen haben :-) Ich habe meinem Ex auch gesagt, dass er an dem Wochenende, wo Noah bei ihm ist (und das ist nur von Samstagmittag bis Sonntagnachmittag), er seine Freundin einfach mal zu Hause lassen soll, weil das gemeinsame Zeit zwischen ihm und seinem Sohn ist. Es interessiert ihn nicht, weil die Alte ihn so an der Kandarre hat, dass er springt, wenn sie schnipst.
Ich fürchte, mir wird nichts anderes übrig bleiben, als den Gang aufs Jugendamt zu machen. Mir liegt allein das Wohl Noahs am Herzen, alles andere ist mir egal.
Du hast da was missverstanden. Ich habe mit meinem Freund vereinbart, das zwischen uns erstmal laufen zu lassen. Wir treffen uns, wenn er frei hat, Noah im Kindergarten ist und an den Wochenenden, wo Noah nicht bei seinem Vater ist, bin ich allein bzw. mit Bekannten und Freunden unterwegs. Noah weiß also durchaus, dass ich für ihn da bin, er weiß auch, dass ich einen Freund habe, kennt ihn, mag ihn, ist auch alles so weit okay. Mein EX ist der, der hier die Spiele spielt und ich hab ihm schon vor 4 Wochen gesagt, dass ich keine Lust mehr auf seine Machtspielchen hätte, sonst hätte ich ja weiter mit ihm verheiratet bleiben können. Aber genauso fühle ich mich. Noah braucht keinen Kinderpsychologen, sondern einen verlässlichen Vater. Und DANKE, Suka73, für die hohe Meinung, die du von meinen mütterlichen Qualitäten immer hast :-(
Nein, keine anderen Umstände. Aber er hätte das Kind mit mir bekommen ;-)
Genau so sehe ich das auch. Was mir dabei sauer aufstößt ist die Tatsache, dass die Neue von meinem Ex sich scheinbar als Ersatzmutti fürs Wochenende fühlt. Vielleicht versucht sie meinen Ex darüber zu halten und zu beeindrucken. Am Anfang dachte ich auch noch, sie meint es gut, aber wenn sie es gut meinen würde, dann würde sie - wie du es schon erwähnst - auch am WE alle zwei Wochen mal zurückstehen können. Ich wünsche dir viel Glück und Kraft, dass du per Gericht etwas erreichst, was am Besten für die Kleinen ist :-) *liebdrück* und *umarm*
jetzt sei doch nicht gleich angepisst?! hab ich da den falschen nerv getroffen oder was? ich habe, so scheint mir, in keinem fall deine mütterlichen qualitäten angegriffen... und ja, ich habe den text mit deinem freund falsch verstanden, da er einfach missverständlich geschrieben war und ebenfalls noch ist. nach der therapie (ich habe nichtmal psychologe gesagt) habe ich mit ernsthaftem interesse gefragt, weil ihr damals eine gemacht habt. ich gehe davon aus, dass dies nun eben nicht mehr der fall ist... lg sue
In Ordnung, da hab ich wohl - genau wie du zuvor - was in den falschen Hals gekriegt. *weiße Fahne schwenk....* ;-)))))))))))))))))))
hallo, auch wenn es manchem vielleicht schwerfällt: mit wem der kindsvater (oder auch die mutter)zu den umgangszeiten mit dem kind noch zusammen ist, ist einzig sache des jeweils betreuenden (außer sicher in ausnahmen wie z.b. bei begleiteten umgang). ich kann gut verstehen, dass man es wünscht, dass der vater die wenige zeit doch ausschließlich mit dem kind verbringt, aber ich möchte mir ja auch nicht reinreden lassen, mit wem ich die zeit verbringe. ich vertrete ja den standpunkt, dass man sich nicht in diese dinge beim expartner einmischen sollte, wenn es da klärungsbedarf gibt, dann zwischen kind und vater. wenn bei meinen kindern irgendwas zur sprache kommt, was beim vater passiert ist, hänge ich mich da nicht rein, sondern erkläre ihnen, dass sie das mit ihrem vater lösen müssen. d.h. nicht, dass mir das völlig egal ist, aber es ist nicht mein verantwortungsbereich, was bei ihm passiert. gruß mona
Also, Traumfänger, so wie Du über die 'Neue' Deines Ex-Mannes schreibst bzw. mit welchen Namen Du sie belegst, kommt schon in etwa rüber, warum Dein Kleiner auf sie nicht wirklich gut zu sprechen ist! Ich denke mir, dass Du natürlich in Gegenwart Deines Sohnes solche Sachen wie Tussi nicht sagst, aber so wie Du hier schon immer die 'Neue' betonst, dass reicht sicher schon um Deinem Kind die negativen Gefühlen ihr gegenüber aufzuerlegen! Und die Sache mit der Unterhose, naja, da denke ich, wenn es andersrum gewesen wäre, also das Kind so vom Papa gekommen wäre, hättest Du Dir auch so Deine Gedanken über Hygiene gemacht, oder? Klar ist es für den Kleinen nicht so schön, aber das wichtigste was Du machen kannst, ist ihm ein sicheres und verlässliches Umfeld zu geben. Sein Vater sollte das auch tun, aber wenn er das nicht schafft, muß er mit der Ablehnung des Kindes auch klarkommen und ihm das irgendwann einmal alles erklären. Das ist nicht Deine Aufgabe! Und meinst Du wirklich, er will Dir eins reinwürgen, weil Du glücklich bist? Ist er denn derzeit nicht auch glücklich? Interessiert es ihn da wirklich, was mit Dir ist? Du hingegen scheinst Dich sehr für ihn zu interessieren! Griß von Cat
Liebe Tanja, Noah hat doch ganz klar gesagt was los ist: Es ist alles so schwer für ihn, und zwar sowohl Papas, als auch Deine neue Beziehung. Da heißt nun nicht, dass ihr keine neue Beiehung haben dürftet, aber ihr solltet BEIDE akzeptieren, dass Euer Sohn sich in dieser neuen "Familie" noch nicht geborgen fühlt. Da sind ihm schließlich zwei Fremde vorgesetzt worden, es wird von ihm erwartet, dass er diese jetzt auch irgendwie lieb hat. Und er kann doch im Grunde noch nicht einmal die Trennung richtig bewältigt haben. Ich denke, er sollte weiterhin zum Papa gehen auch wenn da im Moment nicht alles ideal läuft. Aber ermutige ihn weiterhin, über seine Gefühle zu sprechen. Denn das Hauptproblem ist nicht, wer von Euch es richtig oder falsch macht, sondern es geht nur darum, wie Noah das ganze aus seiner Perspektive sieht und wie er lernt, damit umzugehen. Denn auf die Dauer muss er ja lernen, mit dem nicht immer korrekten Verhalten anderer Menschen zurechtzukommen. Ich glaube auch nicht, dass Du die Lage verbesserst, wenn Du den Umgang jetzt boykottierst. Die Fronten werden sich verhärten und für Noah ist es kein gutes Vorbild, wie man konstruktiv mit Problemen umgeht. Du bist doch jetzt in einer guten Position Deinem Ex gegenüber. Natürlich muss er erst Mal verdauen, dass Du Dich so schnell unabhängig von ihm gemacht hast, das hat er Dir wohl nicht zugetraut. Deshalb spring nicht immer gleich auf seine Machtspielchen an, das hast Du gar nicht nötig. Wenn er solche Kinkerlitzchen wie schmuddelige Unterwäsche zum Ereignis hochspielen muss, heißt das doch nur, dass er nichts Wesentlicheres vorzubringen hat. Laß ihn und seine Freudin doch auflaufen mit ihrer Wichtigtuerei. Wenn Du Dich nicht mehr darüber aufregst, wirkt sich das auf Dein Wohlbefinden positiv aus und dann geht es Deinem Kind auch bald wieder besser. Liebe Grüße Karo
Dasselbe wie du jetzt hat mir eine gute Freundin gestern auch gesagt und sie hat mit ihren 3 Kids, für die sie alleine sorgt, und 2 Exmännern im konstruktiven Umgang viel Erfahrung. Sie fährt mit dem einen an Weihnachten sogar mit den Kids in Urlaub. Sie sieht es locker und meinte, das sollte ich auch tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln