Sunny76
Mein Sohn (6. Klasse) ist heute vom schullandheim zurück gekommen. Lt Empfehlung der Schule hatte er 20€ dabei. Jetzt hat er grade erzählt dass er dort aus Versehen ein Bild kaputt gemacht hat und das mit seinen 20€ bezahlen musste! Die haben ihm sein komplettes Bargeld abgenommen ohne mich zu informieren. Ich bin stinksauer auf die Lehrer....wenn die mich angerufen hätten, dann hätte ich das überwiesen und gut. Aber so? Das kann doch nicht wahr sein... Ich werd dem Lehrer auf jeden Fall eine Mail schicken und noch mal nachfragen. Sohn wollte das auf keinen Fall und hat sich im Zimmer verbarrikadiert. Vielleicht ist das Ganze doch anders abgelaufen.....aber selbst dann hätte ich einen Anruf erwartet. Was würdet ihr machen?
Finde ich auch unmöglich, geht gar nicht! Ich würde nie verlangen das meine Kinder das von ihrem Taschengeld fürs Schullandheim bezahlen. Wenn es ein versehen war, bezahle ich es oder falls teurer haben wir ne Haftpflicht. Wenn es mit Absicht war dürfte er es bei mir abstottern.
was wir doch für super duper Pädagogen haben, war wahrscheinlich auch noch am Anfang der Fahrt, sprich, der arme Junge hätte sich nicht eine Kleinigkeit kaufen können. Ich hatte meiner Tochter ein Heft für die Fahrt zum Lesen geholt...da war so was wie Schleimi dabei...hat einer an die Zimmerdecke geworfen, und die Lehrer mussten sie malern...da gab es ein Lacher, als das erzählt wurde von der Lehrerin
Die 20 Euro sind sein Eigentum gewesen. de facto. Einem 6.Klässler diese einfach abzunehmen geht gar nicht. Er ist ja auch noch gar nicht geschäftsfähig. Dass geltendes Recht im Schulumfeld nicht gilt, kann ich mir jetzt schwer vorstellen. Aber man wird durch Schulerfahrung ja oft kluch. Oder hat er es kleinlaut freiwillig herausgerückt? Was auch immer da genau passierte, vorher und nachher? Dennoch: Ein Lehrer sollte souveräner handeln und Kinder nicht übertölpeln. ( und eben, könnte ja sein, dass die Versicherung einspringt). Lass Dir von der pädagogischen Fachkraft den Sachverhalt genau erläutern; aber ganz genau. Unserer hat bei solch einem Aufenthalt mal eine Tür beschädigt. Im Eifer des Budengefechts. Soviel Geld hatte er natürlich nicht dabei ;-) Aber der damalige Lehrer wäre nie auf die Idee gekommen, quasi Standrecht zu praktizieren. Am Ende ist dann sogar die Versicherung eingesprungen.
Warum hat er dir denn nicht Bescheid gesagt?????
Keine Ahnung. Handy hatte er eh nicht dabei... Die ganze Geschichte ist komisch. Ich werd dem Lehrer eine freundliche Mail schreiben, was denn überhaupt los war.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln