Conny2012
hallo, habe gerade einen anruf erhalten mit der zusage für eine wohnung - bin total happy gerade!!! jetzt ist es aber so daß die neue whg schon ab 01.08. frei ist und der mietvertrag eigentlich auch ab dem zeitpunkt dann läuft- ich komme hier aus der jetzigen whg aber frühestens erst zum 01.09. raus. den mietvertrag kann ich aber trotzdem unterschreiben oder? ich mein, klar ich muß dann doppelt miete zahlen in dem monat august. das ist mir schon klar- aber ich mein wegen z.b. strom oder müll - das muß ich dann auhc doppelt zahlen im prinzip oder? ich bin grad etwas durcheinander weil im august so viel ansteht (u.a. noch der 5. geburtstag meiner tochter) strom meldet ja der vermieter an bzw ab oder? und müll? muß ich das selbst machen- also aufm LRA bescheid geben? Habt ihr tips zur umzugs - organistation oder sonstiges? Dane udn viele Grüße
... das Strom selbst umgemeldet wird, Müll richtet sich nach der Stelle, an der Du gemeldet bist (ggf. anteilig), allerdings verrechnet sich das erst mit der NK-Abrechnung, da solche Kosten in den Nebenkosten drin sind, die natürlich auch im ersten Monat voll zu zahlen sind. Bei einem Umzug muss man eigentlich immer mit einem doppelten Monat rechnen. Eine bis zwei Wohnungen müssen Renoviert werden, ggf. wartet man noch auf Möbel...
Strom muss man auch hier (Berlin) selbst anmelden, ich hatte allerdings dafür drei Monate Zeit und der Strom ging auf meinen Vermieter. Müll - sowas kenne ich nur von Häusern, aber nicht bei Vermietungen, da muss man gar nichts machen, das ist in den Nebenkosten dann mit drin.
Also, bei mir hat der Hausmeister der alten Whg den Strom abgemeldet, als ich das machen wollte, war schon alles erledigt. In der neuen habe ich selber angemeldet, also Strom, Gas und Wasser. Ich bekam eine Extra-NK-Abrechnung, und da ich auch einen Monat doppelt zahlte sogar ein wenig Geld zurück. Müll läuft über NK da musst dich um nichts kümmern- zumindest hier. Tips zum Umzug: - Telefon und Co: Umzugsauftrag geht meist online recht fix und mit ganz viel Glück auch zum Umzugstag. (sehr selten da können einige hier ein Lied von singen) - Kartons besorgen, - aussortieren, alles unnötige wegwerfen - starke Menschen zum Tragen organisieren - Freundinnen zum Kisten packen - für den Umzug einen Sitter oder eine Verabredung fürs Kind organisieren - für ausreichend Getränke und Nahrung am Tag X sorgen Mehr fällt mir so spontan nicht ein. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln