Mitglied inaktiv
Einen schönen Abend Euch,
ich weiß, meine Frage jetzt an Euch ist neben all den wirklichen Problemen nur sehr unbedeutend, aber trotzdem ist es mir gerade wichtig. Das ganze letzte halbe Jahr, mit den Gedanken an Trennung, die Trennung selber, die Arbeit immer nebenher, die Kinder, die vielen Verletzungen, die großen und kleinen Kämpfe die ganze Zeit, die vielen, vielen durchwachten Nächte, die unblaubliche Masse an den Tränen.
All das hat jetzt dann doch Spuren hinterlassen, die Augen immer müde und traurig, dunkle Ringe, Falten wo vorher keine waren, fahl die Haut, immer eine unglaubliche Traurigkeit ausstrahlend, irgendwie hat einen das gezeichnet.
Wird das wieder, habt Ihr irgendwann mal was für Euch gemacht, heilt die Zeit?
Irgendwie will ich ihm nicht auch noch die Genugtuung lassen, jetzt auch noch wegen ihm , sorry, beschissen auszuschauen?
Liebe Grüße und ich starte so erleichtert ins WE, weil ich gestern drei Stunden an dem Brief für die Anwältin, zwecks Vermögensaufstellung und Unterhalt gebastelt habe. Und heute sind sämtliche Belege und alles zur Post
Susanne
Hallo, es ist vorbei, wenn es dir egal ist was dein Ex von dir denkt. Solange es dir Wichtig ist, wird es andauern. Wenn du dich an die Lebenssituation gewöhnt hast und etwas Ruhe eingekehrt ist, dann wirst du auch merken wie schön das Leben ohne Mann ist. Du lernst Freiheiten kennen die lange verloren waren. Du kannst jetzt dein Leben einteilen wie du es willst. Lass dir Zeit und geniesse die kleinen feinen Dinge des Lebens. Lieben Gruss Pinky
Ja, es wird besser, aber es dauert. Spuren bleiben trotzdem (auch äußerlich). Das Leben prägt und "zeichnet" entsprechend die gelebte "Landkarte" ins Gesicht. So wie es Dir geht, ist es mir auch ergangen und ich bin erst jetzt, nach einigen Jahren, langsam auf dem Wege der Besserung. Die Spuren des Ganzen sind jetzt körperliche Erschöpftheit bei mir. Der "Geist" hat die Dinge sortiert und geordnet. Klarheit ist entstanden, Abstand zum Liebesthema des Exes. Die Verletzungen bleiben, heilen nicht alle. Müssen sie auch nicht. Sie dürfen nur nicht laufend an die Oberfläche kommen. Will heißen: Abstand zu den Situationen bekommen, die Dinge nach oben holen. Fühl Dich mal unbekannter Weise gedrückt und verstanden. Der Weg daraus wird mit jedem Tag gelebt. Glaube an Dich!
Zwei Dinge fallen mir dazu ein. Klar , daß das Leben mit seinen Sorgen und seinem Kummer Spuren hinterläßt. Zum einen in Form von Falten und in meinem Fall kamen noch 30 kg Kummerspeck dazu . Aber: entscheidend für ein Gesicht ist nicht das was man erlebt hat - sondern das Gefühl was man aktuell hat. Und wenn das Gefühl irgendwann wieder ein Gutes wird ( dafür kann man auch was tun ) , dann sieht man auch die Lebensfreude wieder. Gefühle überdecken Erlebnisse. Auch optisch / körperlich. Das nennt man dann wieder "aufblühen".... Jeder, der nach seinem Kummer wieder neu verliebt war oder aus anderen Gründen plötzlich seine Lebensfreude wiedergefunden hat, stellt das fest. Klar gehen die Falten nicht mehr ganz weg. Aber wenn das Glück, oder zumindest die Zufriedenheit zurückkehren, dann überdeckt das Strahlen das "Kummergesicht" - und Lachfältchen sehen schon ganz anders aus als Kummerfalten ! Und man findet auch irgendwann sein Gewicht wieder - egal ob man dafür zu- oder abnehmen muß. Zum anderen: Man muß, gerade wenn man sich schlecht fühlt, auch optisch dagegen angehen. Das gelingt mir nicht immer - aber oft verbringe ich gerade dann mehr Zeit im Bad, mach mich besonders hübsch- schmink mich sorgfältig und ziehe mir was Tolles an. Für mich ! Nicht nur zum weggehen. Sondern gerade auch zu Hause. Man fühlt sich gleich ganz anders, wenn man chic und gepflegt aussieht und nicht daheim rumläuft wie Cindy von Marzahn. Damit kann man sich auch selbst recht einfach ein bischen aus dem Tief hochholen.
Faya, das hast Du sehr schön geschrieben und auf den Punkt gebracht. So ist es wohl, man strahlt das aus, was man fühlt. Ganz genau so ist das! Denke ich dabei zurzeit an mich, ich bin körperlich echt erschöpft und müde, so sagt mir mein Umfeld auch immer öfter ich sehe müde aus. Weder genervt, noch traurig, böse oder sonst was, sondern einfach nur müde und so ist es auch. Andere Situationen wurde anders, aber im gefühlsecht gespiegelt. Deshalb ist was an dem Spruch dran, dass man gut auf seine Gedanken achten soll, denn die bestimmen unsere Gefühle und die wiederum das, was wir ausstrahlen... wenn man das alles weiß, kann man gegen an wirken. Ist doch toll!!!
Ihr Lieben, ich danke Euch, es tut gut zu wissen, dass man sowas nicht allein durchmacht, dass man es schaffen kann und andere haben es schon vor einem geschafft. Es fällt oft schon schwer genug die Kraft für das "normale" Leben aufzubringen. die Kinder, Arbeit, der ganze Papierkram im Moment. Oft vergesse ich zu essen, vergesse ich auf meinen Körper zu hören, vergesse ich, dass das Leben irgendwann auch wieder schön wird. Es ist sicher noch ein langer Weg, danke für Euren Mut.
Hallo, mit diesen Lasten bist Du nicht allein. Vor 3 Wochen ist mein Mann ausgezogen - ich habe ihn nach jahrelangem Ringen in unserer Ehe ( 16 Jahre) und vielen , vielen Tiefs dazu aufgefordert. Nun muss ich den Rattenschwanz vieler kleiner und großer Gemeinheiten aushalten , die er jetzt über mich und unseren Kindern ausschüttet. Ich habe seit Juni 13 kg abgenommen ( Essen geht einfach nicht , ich bin wie zugeschnürt) und man sieht mir diese seelische Katastrophenstimmung auch an. Aber ich habe viele , viele Freunde hinter mir stehen , die mich auffangen , aufbauen , mich aus meiner Angst rausreissen. Hast Du jemanden zum Reden ; jemanden , der Dich mitreisst auf die schöne Seite des Lebens ? Das ist ganz wichtig , tu Dir was gutes und sag Dir " Heute beginnt der erste Tag vom Rest meines Lebens- jetzt kann ich daraus machen , was ich gern hätte". Ich lese gerade ein Buch ( leider in engl.) : Flourishing: Positive Psychology and the Life Well-Lived Das ist sehr interessant , gerade weil ich mich auch ich mich auch zu gern von düstere Gedanken runterreissen lasse- anstatt dankbar zu sein für da was ich gerade habe : 3 supertolle Kids , ein selbstbestimmtes Leben , erstklassige Freunde. Aber so sind wir Frauen - wir "machen " uns unsere Gedanken. Meine beste Freundin hat mir eine Karte mit folgendem Spruch geschekt , die jetzt als Tagesmotivation am Kühlschrank hängt : Flieg los ! Breite Deine Flügel der Zuversicht aus und steig auf in den weiten Himmel Deiiner Möglichkeiten. Wann , wenn nicht jetzt, wo, wenn nicht hier, wer , wenn nicht Du ? Mach Deine Träume wahr ! Jochen Mariss Also fühle Dich gedanklich fest gedrückt von mir - Du bist nicht allein ! Und : Flieg los !
Hallo, ich glaube unsere Situationen sind sehr ähnlich, ich war mit meinem Mann 16 Jahre zusammen, davon 13 verheiratet. Hab auch lange gekämpft und auch letztlich verloren, weil ich selber nicht mehr konnte und wollte. Ich habe auch drei wunderbare Kinder. Muß auch die ganze Zeit über Gemeinheiten und Angriffe aushalten, weil ich in seinen Augen natürlich "die Böse" bin. Freunde die mir Kraft geben habe ich, aber manchmal scheint einem dann doch alles zu entgleiten. Danke für Deinen Spruch, den werde ich mir ausdrucken, der ist sehr passend. Danke für die Umarmung, ich geb sie gerne auch zurück. Liebe Grüße Susanne
Hast eine PN !
Du hast eine PN
Du hast auch eine PN.
Ich wünsche Dir einen guten Start in den Sonntag!
Heute geht es mir auch ganz gut. Sohnemann kommt bald wieder und dann unternehme ich noch etwas Schönes mit ihm, damit er sich hier wieder gut im Alltag zu Hause einleben kann, wenn morgen wieder der gewohnte Rhythmus beginnt. Ist für die Kinder nach dem anderen Elternteil WE ja verständlicherweise nicht leicht. Wird schon alles werden! ich arbeite laufend am "neuen Glück". Zurzeit renoviere ich viel in der Wohnung, baue auch Möbel selber. Das tut mir gut. Die äußere Veränderung folgt der inneren... und am Ende, wenn es mir mal nicht gut geht, sage ich mir immer wieder (weil es so ist!!!), dass das Leben kostbar und zu wertvoll ist, als das man es sich nicht gut gehen läßt. Alles im passenden Rahmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.