Elternforum Alleinerziehend, na und?

Sorgerecht teilen- ja oder nein?? Hilfe und Tipps gesucht

Sorgerecht teilen- ja oder nein?? Hilfe und Tipps gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 18 Woche schwanger und war heute bei einer Schwangerenberatung. Da ich mit dem Vater vom Kind nicht verheiratet bin (wir sind ein Paar), und auch beide eine eigene Wohnung haben hat sie mir den Rat gegeben, ich sollte mir das mit dem Sorgerecht überlegen. Es wäre einfacher das alleinige Sorgerecht zu haben (geht das nach der Geburt automatisch auf die Mutter), und ihm evtl. zu einem späteren Zeitpunkt das Sorgerecht zur Hälfte zu übertragen als im Nachhinein wenn es mal hart auf hart kommen sollte das Sorgerecht zu entziehen. Das wäre dann viel schwieriger. Nun bin ich total unsicher, verwirrt und weiss nicht so recht was wir nach der vorgeburtlichen Anerkennung der Vaterschaft (das möchte ich gerne so das es vorgeburtlich stattfindet) beantragen müssen, oder was alleine sich regelt??? Geht das Sorgerecht nach der Geburt des Kindes automatisch an mich??? Bin für jede Antwort dankbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das Sorgerecht geht automatisch an dich. War bei mir auch so und ich bin froh, es so gemacht zu haben. Ja, es ist einfacher, du kannst alleine bestimmen, sage ich jetzt mal so... Mein Ex hat damals aber schon immer gesagt, ich soll das alleinige SR nehmen, er braucht kein SR, naja... Also ich würde da nicht lange überlegen, es ist einfach besser, wenn du das alleinige hast, also so empfinde ich.. Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt, es wäre mir auch lieber wenn ich das alleinige Sorgerecht habe. Muss ich da noch irgendwas regeln bzw. beachten wie Gesundheitsfürsorge, Besuchsrecht und was es da alles gibt??? Schaltet sich da das Jugendamt irgendwie ein? Vielen Dank für die liebe Antwort, es ist mein erstes Kind und ich stehe recht hilflos da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besuchsrecht und alles, das kannst du selber mit dem KV regeln....ihr seid ja zusammen , oder? Er möchte auch das Kind? Jugendamt, nein warum? Zahlt er dann Unterhalt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir sind zusammen. Leben halt in 2 verschiedenen Wohnungen. Wir wollten beide das Kind. Deshalb ist das mit dem Besuchsrecht ja auch derzeit nicht aktuell, er kann es natürlich sehen wann er will. Wir sind ja ein Paar. Nur für den Fall der Fälle, möchte ich dann gerne alles geregelt haben. Ist er verpflichtet Unterhalt zu zahlen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ihr wohnt ja nicht zusammen...Als Vater gibst ihn ja an....aber gut, wie ihr das regelt, ist ja deine Sache..solange du nicht von ALG z.B. lebst..denn da wird der Unterhalt ja angerechnet.. Hmm, da gibt es bestimmt welche hier, die das wissen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr nicht verheiratet seid, geht das Sorgerecht derzeit noch automatisch alleine an die Mutter. Das gemeinsame Sorgerecht wird auf Antrag erteilt. Grundsätzlich und theoretisch finde ich es richtig, das Sorgerecht gemeinsam zu haben, warum soll der Vater weniger Rechte (und Pflichten!!!) als die Mutter haben? Ich persönlich, aber das bezieht sich nur auf meine ganz persönliche Situation, bin allerdings ausgesprochen froh, dass ich das alleinige Sorgerecht für meine Tochter habe, alles andere wäre die Hölle. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Lg sophieno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe drei uneheliche Kinder mit meinem Ex zusammen. Damals hab ich auch gedacht er sollte das gemeinsame Sorgerecht haben. Mittlerweile bedaure ich das. Ich sehe das das gemeinsame Sorgerecht bei uns so aussieht: Ich habe die Sorgen und er die Rechte. Ich kann ja nichtmal ein Sparkonto für meine Kinder eröffnen sondern brauch die Unterschrift vom Vater. Ich kann die Schulwahl nur mit ihm zusammen treffen usw.. Da der Gute nicht oder nur wenn es sein muss mit mir redet ist so kaum eine gemeinsame Komunikation über die Kinder nötig. Es sei den er hat einen Grund mit mir zu Nörgeln oder mir Befehle zu erteilen. Ne, ich würds nicht nochmal machen. Ich bereue es obwohl ich immer der Meinung bin er ist der Vater und sollte die gleichen Rechte haben wie ich. Nur hab ich eben den Kummer alleine. Lieben Gruss Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich wäre froh, wenn ich das alleinige Sorgerecht hätte !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab letzte (vorletzte?) Woche eine Entscheidung vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, der die derzeitige deutsche Regelung (ASR automatisch für die Mutter, wenn die Eltern nicht verheiratet sind) verworfen hat. Die Bundesregierung ist aufgefordert, das neu zu regeln. Ich weiß zwar nicht, wie schnell sie sind - aber trotzdem kann es sein, daß die Gesetzeslage bei der Geburt des Kindes oder kurz danach ganz anders ist als heute. Ich hoffe sehr, daß die neue Regelung Dich der Entscheidung enthebt - da Ihr ja noch verbandelt seid und wohl auch bleiben wollt, kann es sein, daß Dein Freund so oder so das SR bekommt - das wäre zumindest die gesetzliche Regelung, die ich mir von der Bundesregierung wünschen würde. Laß Dich überraschen.... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast dir die Antwort doch selbst gegeben. "Extra-Rechte" kannst du deinem Partner ja immer einräumen. So wie du schreibst, klingst du nicht nach einer Frau, die ihre Macht missbraucht. Beratungsstellen haben nunmal (leider) sehr viel Erfahrung. Ich habe nur eheliche Kinder und kann leider zu deinen weiteren Fragen keine Antwort geben. Allerdings ist es sehr schwierig später das alleinige Sorgerecht zu bekommen. Was sagt dein Partner dazu, wie ist eure Beziehung ? All diese Fragen, kannst ja nur du dir selbst beantworten. Dem Baby ist das alles jetzt herzlich egal :-) Und eine wunderschöne Schwangerschaft wünsche ich dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Da ja bis zur Geburt noch bisl hin ist, werde ich mich über das SR noch etwas informieren. Bin halt sehr unsicher, da es das erste Kind ist und ich soweit wie möglich alles richtig machen möchte (auch für die Zukunft) LG und einen schönen Weihnachtsvorabend ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man plant sein Leben und meist kommt es anders (ganz anders). Dir auch einen schönen Vorweihnachtsabend und wir freuen uns über jedes glückliche Forums-Baby. Also sei glücklich! :-) Liebe Grüsse semi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bist du echt mit einem typ zusammen, der kein sorgerecht ausüben kann? unter welchen steinen findet man die denn? greetz, nachtigall ps: das war ironisch, denk aber mal drüber nach. und frag dich doch mal, ob DU es gut gefunden hätte, wenn DEIN vater sich nicht um dich sorgen müsste/dürfte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wär für mich keine Frage, gemeinsames Sorgerecht. Schlimm genug dass Väter in dem Fall überhaupt auf die Willkür der Mütter angewiesen sind. Ich kann es auch nicht nachvollziehen dass Mütter da besser behandelt werden als die Väter Und das Argument was dann immer kommt, die Väter die sich nicht kümmern haben auch kein Sorgerecht verdient, Mütter die sich nicht kümmern haben auch automatisch das Sorgerecht. Wenn ich mir vorstelle ich wäre an so einer Stelle dass man überlegen müsste ob ich das SG bekomme oder nicht, ich würde mich echt bedanken und das Vertrauen wäre extremst eingebüsst. LG Tanja