LoveMum
Ich habe mich sooooooooooo sehr gefreut als ich im September 2012 erfahren habe, dass mein Vertrag von 400€ auf Teilzeit geändert wird. 108 Stunden im Monat, wesentlich mehr Kohle+Urlaubs.und Weihnachtsgeld. Heute komme ich zur Arbeit (mein Vertrag läuft noch bis 31.12. und der Chef hat mir immer versichert dass ich mir keinen Kopf machen soll) und Chef und eine vom BR sagt mir, dass ich ab Januar wieder auf 450€ runtergestuft werde. Nicht nur, dass das Geld absolut fehlt.....ich bin so sehr enttäuscht von dem Laden.....seit fast sechs Jahren bin ich da, hab mir immer den Hintern aufgerissen, kenne ALLE PLU's auswendig, kann nicht nur Kasse sondern auch Info usw....war nur eine Woche krank in 12 Monaten wegen Rücken....und ich war mir so sicher dass der Vertrag weitergeht. Tja, war wohl nix, man ist nach wie vor nur eine Nummer in einem riesigen Betrieb, man ist ersetzbar und man kann auch verzichten. Ich bin seit 16 Uhr nur noch am flennen, kann mich nicht mehr beruhigen weil ich so sehr enttäuscht bin und werde mich ab morgen wohl erstmal krankschreiben lassen. Ich kann es nicht fassen.... Ich bin ungelernt, hab mich schon gefreut als ich auf 400€ damals eingestellt wurde. Als gesehen wurde, WAS ich alles kann, wurde der Vertrag erweitert. Der Chef hat mir immer gesagt, machen Sie sich keinen Kopf, für Sie geht es weiter, ich will Sie behalten. Und dann heute das???? Ich kann nicht mehr aufhören zu heulen, ich bin so nicht, kann die Denke nicht teilen, ich verstehe es nicht....
Du Ärmste, ich kann das nachempfinden, weiß aber auch nicht, wie ich Dich trösten soll. Es hört sich jedenfalls so an, als hättest Du Dir nichts vorzuwerfen, im Gegenteil hast Du ja immer positive Resonanz bekommen, Stunden aufstocken können, Lob erhalten. Es liegt nicht an Dir, das hat etwas mit der Firmenpolitik zu tun. Ich glaube, die können gar nicht abschätzen, wie sehr sie sich mit solchen Aktionen selber schaden, wenn einstmals hochmotivierte Mitarbeiter in eine "Job nach Plan-Mentalität" verfallen, weil es sich für den Mitarbeiter nicht lohnt, sich zu engagieren. Schade, schade! Kopf hoch, und schau Dich nach einem anderen Arbeitgeber um. Liebe Grüße
Als mein Opa vor 3 Jahren starb, hat meinr Mutter für die Beerdigung keinen Urlaub bekommen. Begründung war, es ist ja nur der Schwiegervater, kein direkter Verwandter. 13 Jahre hat sie da gearbeitet und war fast nie krank. Als sie nach mehrmaligem Bitten trotzdem nicht frei bekam, legte sie die Schlüssel auf den Tisch und ging. Absolut richtig! Geht garnicht sowas. Man ist nicht nur einr Arbeitskraft, man ist auch Mensch.
seh es doch mal so...du hättest auch die kündigung bekommen können. wer weiss was in dem betrieb los ist...vielelicht müssen sie personal einschränken oder es geht grad finanziell irgendwie nicht. viele dinge werden oben in den chefetagen beschlossen wovon der mitarbeiter unten keine ahnugn hat. ich denke nicht das die entscheidung was mit dir persönlich zu tun hat (klingt zumindest nicht so). such doch nochmal das gespräch mit deinem chef und erfrage die gründe.
Die angeblichen Gründe weiß ich: Zu hohe Personalkosten. Ein Unternehmen, das Milliarden einfährt und im Endeffekt den Mitarbeitern in den Arsch tritt. Von 120 Mitarbeitern sind 11!!!! auf Teilzeit, sonst gibt es nur 450€ Kräfte.
Da sprechen die von Personalkosten....40 Kassiererinnen, davon vier auf Steuerkarte.
Ich bin tiefstenttäuscht, kann nicht aufhören, zu heulen und lasse mich heute für einige Tage krankschreiben. In fast sechs Jahren insgesamt 2 Wochen krank gewesen....das "gönne" ich mir dann mal...
Und was noch dazu kommt: Das fehlende Geld ab Februar müssen wir irgendwie wieder reinholen. Wie das gehen soll, ist mir noch schleierhaft. Mir bleibt nur, einen anderen Arbeitgeber zu suchen und die warten sicher alle auf eine ungelernte Frau...
Ich finde vor allem schlimm, daß Dein Chef Dich bis zum Schluß im Glauben gelassen hat, daß die Verlangerung der TZ in trockenen Tüchern ist. Zur Wiedergutmachung würde ich ihn dazu verdonnern, Dir ein Zeugnis in Hochglanz und mit roten Schleifchen auszustellen. Mit so einem Zeugnis und den darin verzeichneten 6 Jahren Erfahrung im Job hast Du definitiv bessere Chancen als damals.
Ich weiß, dass Dich das nicht tröstet; aber auch ich denke, dass es nichts mit Dir persönlich zu tun hat. Umsatzverluste treffen gerade fast jede Branche und es wird immer als Erstes an den Personalkosten gespart. Kannst Du nicht gucken, dass Du noch eine Ausbildung machst? Mein Ex hat mit 46 Jahren jetzt erfolgreich seine Erzieherausbildung abgeschlossen und dabei hatte er schon eine Ausbildung.. Sonst bist Du immer wieder in so einer Situation. Was sagt denn die Arge dazu? Eigentlich fördern die doch so etwas auch, oder? Bei uns in HH weiß ich z.B., dass man händeringend Pflegekräfte sucht und dass es möglich ist, z.B. den Beruf der Altenpflegerin in Teilzeit zu erlernen (also neben einem 400 Euro-Job). http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=profession&prof-id=9065 Verlier den Mut nicht und überleg mal, ob das nicht eine Chance für Dich ist, völlig neu durchzustarten. Langfristig ist es ohne Ausbildung schwer, wie Du ja schon selbst sagst. LG, Kathrin
naja... ihr wäre damit ja nicht ad hok geholfen...von der ausbildungsvergütung leben so lange dann könnte sie auch auf minijob weitemachen. und dann ist es auch nicht garantiert einen job zu bekommen. ich bin ausgelernt und hab trotzdem keine chancen auf dem arbeitsmarkt in dem job. @lovemum das passiert in den größten firmen..leider. und das gerade große konzeren leute auf minijobbasis einstellen ist nix neues. ich hab vor etlichen jahren mal ne zeitlang bei woolworth gearbeitet.da gab es neben dem chef nur eine einzige vollzeitkraft,der rest studenten und minijobber. als ich zur inventur verdonnert wurde an einem samstagabend und ich hatte keinen babysitter hab ich die 60 euro dafür aus eigener tasche gezahlt um da bis spät abends zu arbeiten. zum dank hat man mich gekündigt weil ich nicht flexibel genug bin. wenns bei euch so finanziell drückt must du dich wohl nach einem job umschauen..und es gibt auch als ungelernt immer wieder möglichekiten. ich hab nach meiner lehre ausschliesslich in allen möglichen tollen und interessanten jobs gearbeitet..als ungelernte
Das wären ja dann Ausbildungsvergütung und Minijob.... Zudem gibt es schon Berufe, wo es mehr als wahrscheinlich ist, dass man nach der Ausbildung einen Job bekommt.
... und nicht mal (vermute ich) an deinem chef! Sondern an der ganz oberen ebene. Ich hatte ähnliches durch, hatte bürokauffrau in einem Riesenkonzern gelernt, da damals die Privatisierung erfolgte, wurden wir Azubis nicht übernommen, dennoch hatte ich wahnsinniges Glück damals als eine der wenigen übernommen zu werden - zwar 80 km weiter aber war mir egal, da meine Heimatort genau in der Mitte lag, also änderte sich für mich von der fahrerei eigentlich nix. Sooo, ich bekam einen befristeten Vertrag über 6 moante, als es ans ende zuging fragte ich meine chefin, die sagte ich brauche mir keinen Kopf zu machen mein Vertrag liegt in der Zentrale zum unterschreiben und kommt bald zurück. tja, das ende vom lied - mein vertrag kam nicht zurück, die hauptverwaltung hatte anders entschieden, das ganze erfuhr ich 5 Tage vor vertragsende, für mich ein riesenschock, auch für die chefin. aber wir waren eben in einem Bundesweiten Konzern "nur" 2 kleine nummern, das war ihnen egal - hier ging es um kosten einsparen, Ich wr nicht die einzige unsere Arbeitsplätze (es waren um die 10) wurden danach von 2 leiharbeitern bewältigt. Udn wg. ungelernt: mach dir bitte keinen Kopf, du hast - wie du selbst schreibst - nun 6 jahre berufserfahrung, und ich denke da wirst du am arbeitsmarkt genauso gerne genommen wie jemand der zwar gelernt ist aber vielleicht keine erfahrung hat... ich denke deine chancen stehen nicht allzu schlecht. Es kommt immer auf die qualifikation udn erfahrung drauf an. Meine freundin z.b. hat keine kaufmännische ausbildung, dennoch bekam sie nen super job im büro (obwohl sie NIE in einem gearbeitet hatte) weil er chef wahnsinnig wert auf fremdsprachen legte - vor allem englisch,, und da sie eine Zeit in amerika war, und eben auch schon mit dem PC gearbeitet hatte, war es dem chef egal, ihre fremdsprachenkenntnisse waren dme chef wichtiger als ne ausbildung. ähnlich sehe ich es bei dir, du hast genug erfahrung und mit dieser bist du auch ohne ausbildung am arbeitsmarkt interessant.
naja...also ausbildung und ein job plus haushalt kinder und co. das packt nicht jeder.man muss ja in dem lernberuf auch volle 8 stunden minimum arbeiten,eventuell schicht oder feiertage oder überstunden und dann noch ein job nebenbei? und lernen soll man dann dafür auch noch..also ich wäre damit überfordert wenn ich ehrlich bin. wenn sie das packt okay was das übernehmen anbetrifft kann man sich leider nie sicher sein..mein job galt auch als suuuuper sicher.deswegen hat mein vater mich da auch reingedrängt...tja war wohl nichts. also ich bin eher der typ ackern gehen...irgendwas suchen und verdienen statt nochmal zu lernen und u.u. wieder auf der strasse zu sitzen. aber das muss jeder für sich entscheiden
Liebe LoveMum, das tut mir sehr leid für dich und ist wirklich nicht fair! Ich würde schauen, ob du irgendwo zumindest in Teilzeit einen Fuß in die Tür bekommst.
Ich weiß aber auch, wie schwer das bei euch in der Ecke ist. Bei meiner Schwimu war es damals das gleiche, als ein großer Laden schloss und alle auf der Straße standen. Von denen (waren fast alle in Vollzeit beschäftigt) hat niemand wieder einen vergleichbaren Job ergattert.
Sofern ihr nicht umziehen werdet, würde eine Ausbildung darum aus meiner Sicht wenig Vorteile bringen.
Aber mit einer tollen Bewerbung und viel Erfahrung denke ich schon, dass du in den umliegenden Märkten mal anklopfen solltest. Wer weiß, vielleicht ist mal was dabei?
Dir ging es aber ja auch darum, dass du (bis auf den Getränkemarkt ) gern dort arbeitest. Es ist schade, dass es im Team stimmt und dann solche Entscheidungen getroffen werden. Das ist ganz, ganz schlechter Stil und macht nachdenklich, ob man so einen Konzern weiter unterstützen sollte.
Heul dich aus und sei ruhig böse. Ich wäre es in deiner Situation auch.
Alles liebe für dich, terkey
Zieh dir den Schuh bloß nicht an, es ist einfach die unsoziale Personalpolitik - du schreibst ja selber - .... Festangestellt und massenweise 450 Euro - Jobber. Hier ist es echt wichtig, dass die Politik eingreift
Das tut mir sehr leid Lovemum! So ein Mist. Ich finde es auch von deinem Chef völlig daneben, dir erst heute bescheid zu geben und genau das würde ich ihm auch sagen. Ich kann mich noch erinnern, dass du doch mal ein Angebot hattest von einem anderen Lebensmittelladen. Also Krönchen zurechtrücken und nach vorn schauen. Alles Gute Franziska
Niemand dankt einem seinen Arbeitseinsatz außerhalb des Gehalts. Eine bittere Lektion, aber eine, die wir m.E. alle im Laufe der Zeit lernen müssen. Mit 6 Jahren Berufserfahrung ist es irrelevant, ob Du eine Ausbildung in dem Bereich hast, oder nicht. Also: lass Dir ein Zwischenzeugnis ausstellen und verschicke Bewerbungen! Außerdem solltest Du auf jeden Fall mit Deinem Chef sprechen. Ich gehe davon aus, dass er nicht gewusst hat, dass Du keine Verlängerung bekommst. Die Wege (gerade in großen Firmen) sind sehr lang und keiner in Deiner Filiale hat wirklich Einfluss auf die Kopfzahl. Lass' Dich krank schreiben und komme erst einmal zur Ruhe. Ja, das darfst Du Dir gönnen. Dann machst Du einen Schlachtplan für die kommenden Monate, in denen das Geld fehlen wird und eruierst, welche Hilfen für Dich in Frage kommen. 2014 wird Dein Jahr! Das sollte Dein Mantra werden! Es funktioniert wirklich! Wer positiv denkt, gewinnt! Viel Erfolg!
Ach mensch... das tut mir sehr leid für dich... wenn du dich beruhigt hast nimm den Kopf nach oben und schau nach vorne... vielleicht ist es Zeit für etwas neues? Bewirb dich und schau was die Welt für dich offen hält... lg und alles Gute
für die vielen, netten Worte. Ich habe am gleichen Abend noch eine lange, lange Mail an den obersten aller obersten Bosse unseres Unternehmens geschickt. Es war mir ein dringendes Bedürfnis, nach so vielen Tränen mal aus der Sicht einer kleinen Kassiererin zu schreiben. Ich bin natürlich komplett freundlich und sachlich geblieben, habe aber meine ganzen Gefühle für diesen Job mit eingebracht. Ich dachte "Ach, das wird eh gleich gelöscht und es interessiert niemanden" aber mir ging es nach dieser Mail schon wesentlich besser. Am Freitagmittag bekam ich eine Mail vom Vorstandssekretariat: Sehr geehrte, liebe(!!) Frau S., vielen Dank für Ihre Mail an Herrn N. Der Zuständigkeit halber hat er diese an Herrn M. (unseren Geschäftsführer) weitergeleitet. Herr M. wird in dieser Angelegenheit noch auf Sie zukommen. Mit ganz lieben Grüßen D.G. Da keimt ein ganz kleiner Hoffnungsschimmer in mir auf......abwarten. Sollte sich doch noch was tun, berichte ich.
Das hast du gut gemacht! Und schön, dass etwas zurückkam, das positiv und nach etwas mehr Wertschätzung klingt. Deine Mail hätte ich ja gern mal gelesen ;) Ich drück die Daumen, dass noch ein gutes Gespräch auf dich wartet. LG terkey
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln