Elternforum Alleinerziehend, na und?

So ähnlich wie Mutterschutz und mich endlich mal wieder melde...+Frage.

So ähnlich wie Mutterschutz und mich endlich mal wieder melde...+Frage.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, erst einmal tut es mir leid, dass ich mich erst heute wieder melde. Meine letzte Nachricht muss irgendwann im Oktober gewesen sein. Vielleicht erinnert sich noch jemand an mich. Schwanger mit dem 2.Kind, ohne Papa. Aber ich habe in der letzten Zeit wahnsinnig viel gearbeitet und meinen ursprünglichen Plan, dass ich bis 4 Wochen vor der Geburt arbeite, aufgegeben. Meinen letzten Bürotag hatte ich am Freitag und nun muss ich nur noch zur Uni. Ansonsten bin ich inzwischen in der 34 SSW und freue mich so sehr aufs Baby. Wie schon in meiner letzten Nachricht angedeutet, besteht absolut kein Kontakt zum Erzeuger. Ich habe aber auch nicht mehr versucht ihn zu kontaktieren, da es wohl für alle das Beste ist. Und von seiner Seite kam nichts mehr. Weiss zufällig jemand von Euch, wie das abläuft, wenn die Kleine da ist ? Muss ich ihn informieren? Gesetzlich ja eigentlich nicht. Aber, wie habt ihr dieses gemacht ( für den Fall, dass ihr mit der Geburt auch schon ae wart)? SMS "Baby ist da" ? LG die Hamburgerin mit Ida an der Hand und klein Greta Charlotte inside.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe ihm damals einen Brief geschickt, darin ein Foto vom Kind und die "technischen Daten" dazu geschrieben. Nach mehr war mir nicht... (Ich habe später mal sehr anschaulich von seiner Mutter geschildert bekommen, dass er den Brief am liebsten ungeöffnet direkt in den Müll schmeißen wollte, sie hat ihn dann dazu überredet, ihn doch zu öffnen und anzuschauen.) Reaktion von ihm habe ich allerdings keine bekommen, in den letzten 12 Jahren. Allerdings habe ich ihn gegenüber dem Jugendamt auch nicht als Vater angegeben, sonst wäre er natürlich vom Jugendamt entsprechend angeschrieben und kontaktiert worden und hätte da letztlich reagieren müssen.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

hallo ich habe schon vor der geburt die beistandschaft eingerichtet. spätestens auf dem standesamt bei der anmeldung wird man gefragt, wer der vater ist (für die unterlagen). hier ist es so, dass bei single-müttern, die den namen des vaters nicht angeben (da vaterschaftstest ja noch ausstand), das jugendamt angeschrieben wurde. meine beistandschaft hat sich um alles gekümmert: auch den vater über die geburt des kindes informiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo und noch alles gute für die restschwangerschaft! natürlich musst du ihn nicht informieren. aber wie sieht es mit unterhalsforderungen aus,dann musst du ihn angeben oder willst du auf diese verzichten? ich würde vielleicht wie schon die vorrednerin schon geschrieben hat,ein bild mit daten schicken,so kann er dir später nie vorwerfen du hättest ihn nicht informiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten. Natürlich werde ich ihn als Vater angeben, jedoch vermute ich, dass ich diesbezüglich noch einen ganzen Haufen Stress erleben werde. Der Gute scheint ja weiterhin davon auszugehen, dass ich mir die Schwangerschaft einbilden würde, um ihn an mich zu binden. Dies waren zumindest seine letzten Worte. Ich habe am Donnerstag einen Termin beim Jugendamt und werde mich dort mal genau informieren. Bezüglich des Meldens, wenn klein Greta da ist, ist es einfach so, dass ich nicht weiss, was richtig ist. Ich war lange enttäuscht und auch irgendwo ziemlich sauer auf ihn, aber inzwischen ist in meiner Gefühlswelt einfach nichts mehr. Ich freue mich auf die Kleine und auf das Leben zu Dritt ( Baby+meine Große+ich). Dennoch haben Kinder ja irgendwo ein Recht auf ihren Vater und selbst wenn er zur Zeit nicht bereit ist, die Kleine als seine Tochter anzusehen, so wird sie irgendwann fragen und ich würde mir so sehr wünschen, dass sich die Beiden, eines Tages, kennenlernen, ohne, dass ich dort noch eine extra Portion Groll hineingeworfen habe. Daher kommen meine Überlegungen, ob ich mich selber melde oder es gleich alles seinen wohl sachlichen Weg übers Jugendamt gehen soll... Ach ja, ein paar Wochen habe ich ja noch...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde es uebers Jugendamt laufen lassen, damit alles korrekt ist. Zudem, wenn ich seine Adresse haette, wuerde ich ihm schreiben und vorab informieren, am besten per Postkarte damit er es nicht ungelesen wegwerfen kann. Vielleicht wird er sich ja einkriegen, wenn das Kind da ist. Als Vater angeben wuerde ich ihn auf jeden Fall, schliesslich koennte das Kind ja mal was erben.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"Als Vater angeben wuerde ich ihn auf jeden Fall, schliesslich koennte das Kind ja mal was erben." Was für ein Grund Ich würde den Vater nicht angeben. Aber ich hab auch schlechte Erfahrungen gemacht. Na jedenfalls finde ich ein mögliches Erbe NICHT als Grund den Vater anzugeben. LG S


engelchen_lpz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

sms... Kind soundso ist am soundso mit dem und dem gewicht usw geboren. er kam dann auch 3 tage später ins krankenhaus, und dann hab ich ihn noch einmal vor gericht gesehen zum von ihm gewollten vaterschaftstest, nachdem er dann aber das "ach doch so unvorhersehbare ergebnis" *lol* schriftlich bekommen hatte, war der kontakt gleich 0,.... bis einschl. heute.... und das wird und kann auch gern noch so bleiben


Thaga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

ich hab dem papa eine sms geschrieben und als dann nichts kam eine beistandsschaft beim JA angeschrieben - die haben sich bei ihm gemeldet, er daraufhin bei mir, dann haben wir einen privaten vaterschaftstest gemacht... und schau an, seitdem kümmert er sich :-)