spiky73
was schleppt ihr - ausser geld natürlich - in eurem geldbeutel so mit euch rum? habt ihr einen ersatzschlüssel drin versteckt? bewahrt ihr eure bankkarten auch im geldbeutel auf oder getrennt vom bargeld? mich hat all die jahre ein schwarzer, ziemlich großer geldbeutel begleitet, der kürzlich seinen geist aufgegeben hat. also wurde er entsorgt und durch einen quietschbunten, noch größeren ersetzt. äh, eigentlich habe ich mir gleich 3 gekauft (die gelegenheit war günstig und ich unentschieden), einer der geldbeutel hat ein angenietetes schlüsselmäppchen, dafür aber kein kleingeldfach. wozu ich dann eher das schlüsselfach benutzen würde, erscheint mir irgendwie sinnvoller. bisher hatte ich eigentlich überhaupt nichts "persönliches" wie fotos oder so im geldbeutel, weil der platz eigentlich völlig durch die ganzen karten belegt war. im neuen geldbeutel ist jedoch ein sichtfeld und ich habe nun endlich ein kleines foto von meinen beiden mäusen reingetan. ansonsten sind eben meine bank- und bezahlkarten drin, die kk-karten, die adac-karte. ferner mein personalausweis und führerschein - und einige rabatt- und visitenkarten. also eigentlich recht nüchtern und eher unpersönlich. jetzt mal ihr: welche "schätze" schleppt ihr in einem doch sehr persönlichen -wie ich finde- gegenstand wie dem geldbeutel mit euch rum, oder seid ihr anders organisiert (d.h. getrennte aufbewahrung)?
ich schleppe nebst geld meine ganzen karten mit mir rum, bilder von kind1, kind2, mann2 und meiner mama.
dazu noch lebenswichtige garantierechnungen, wie die vom schulranzenkauf und meinen personalwausweis.
und: einen tresorschlüssel für die firma. sollte mich jemand nun berauben wollen, es lohnt sich nicht.
Hallo, also Handy, kleines Portemonai (eher sowas wie ein Schlüsseltäschchen) und die EC-Karte hab ich hinten in der Jeans. Das reicht für die normalen Wege hier um die Ecke. Wenn ich in die Stadt gehe, nehm ich meinen Rucksack mit und dort ist dann das grosse Portemonai mit Führerschein, Ausweis, allen Karten, allen Bildern von den Kindern von der Geburt bis jetzt (die die im Kiga und Schule einmal im Jahr gemacht werden) sowie anderen diversen Unwichtigkeiten, aber kein Geld, das ist halt in der kleinen Börse in der Hosentasche am Sichersten. Gruss Pinky
Also, mein Geldbeutel ist sehr unspektakulär *lach* darin befinden sich nebst einigen Karten, (auch solche, die kein Mensch braucht, die ich aber auch nicht wirklich entsorgen kann, da ich sie DANN sicher wieder brauchen würde!) immer sehr wenig Geld, mein Perso, Führerschein, Semesterticket, Studiausweis und von jedem Kind ein Foto.
Stimmt. Handtasche habe ich nie eine dabei. Die einzige, die ich besitze, ist für Bewerbungsgespräche und co, falls dies nötig sein/werden sollte. (Hat sich gut bewährt, denn da sie so ca. alle 10 Jahre mal zum Einsatz kommt ist sie so gut wie nicht benutzt *g*) Ansonsten habe ich auch den Rucksack, allerdings nur für Uni und wenn ich mal wo übernachte. Ansonsten kein Ballast ;-)
rucksack ist für mich zu jugendlich. schleppe immer meine notfallmigränemedikamente mit mir rum und den ganzen kram, was man sonst noch braucht, wie handy und führerschein etc, habe drei handtaschen, die farblich zu allem passen. habs zwar dick, kann aber schlecht mit plastiktüten antanzen...
Da ich meine neue tasche versaut habe und sie deshalb ausräumen muss, liegt hier alles vor mir auf dem tisch: Handy, Geldbörse mit bildern und gefühlten 100 karten, plaster, wimperntusche, schlüssel, nähgarn, nagelschere, zahnseide, migränemittel, shoppingbeutel, tussisocken, notizbuch, 4 kugelschreiber, tempos, handcreme, papiere, teebeutel, zucker aus einem cafe, müsliriegel, briefmarken brillenetui, salz und strohhalme von mcdoof, und 2 trockene nudeln aus denen ich engel basteln wollte... Franziska
wasch sie im wollwaschgang. du stirbst zwar tausend tode, bis sie trocken ist, aber es hilft! nudeln und engel?
Man kann aus trockenen nudeln wunderschöne engel basteln. Schmetterlingsnudeln für die Flügel und vorne eine Fafarrelo und schwupps ist der engel fertig. Allerliebst
Tasche waschen traue ich mich nicht, A. meint, ich soll aus dem strich ein bild malen!!!!!!!! Einen baum oder so? Toller tipp!
... Platstiktüten sehen irgendwie doof aus... *g*
deswegen kaufe ich immer kleidung mit vielen, vielen taschen
du meinst ein raffaelo oder? kenne das mit servietten vom ominösen bazarbasteln. gab es mit nachhause am letzten schultag, wurde hausfreund1 geschenkt, der hat das raffaelo gleich rausgefuttert. das wär dann liebesfranziska und wird nach deinem ableben höchstgehandelt.... so ein mann kann das nicht verstehen, daß man leidet, wenn die tasche versaut ist.
die taschen tragen dann aber auf..... zudem sieht es dann doch eleganter aus, wenn man in den handtaschen wühlt, als wenn man sich überall befummelt, weil man was sucht.
garantiert ein paar herren, die es WESENTLICH cooler finden, wenn frau sich befummelt als in einer handtasche zu kramen *g*
nun ja....aus dem alter bin ich raus
no sex, no drugs, no rock´n roll, if you know what i mean.
aktuell aber ausgesetzt
ja, das ist auch ein Aspekt :-) Ich glaube, an dem Punkt könnte ich iiiirgendwie noch arbeiten. Ich renne im Winter scho irgendwie wie so'n Michelin-Männchen rum, und das obwohl ich eigentlich inzwischen wieder eher schlank bin. Bringt alles nix, wenn ich mich hinter einer Wand von Tempotaschentüchern, Geldbeutel, Handy und Schlüssel verstecke *lach* Mit elegant hab ich's irgendwie (noch?) nicht so...
und ich habe keine taschentücher bei mir. ich ziehe unelegant die nase hoch, was wiederrum meinen mann zur weißglut bringt. du siehst, auch ich muß an der eleganz noch mächtig arbeiten, zumal ich gerade die biernorgerl meines gatten vernichte und dazu AUS DER FLASCHE trinke. am spielplatz bin ich aber nicht.
ich habe keinen Geldbeutel, was soll da auch rein, das nicht vorhandene Geld?! Als ich noch einen trug, war neben Kleingeld und meinen Geldkarten immer noch ein Speicherchip für meine Kamera drin. Das wars.
Das mit den Taschentüchern ist ehrlich gesagt auch nur dadurch bedingt, dass die Kinder noch so klein sind. Ich selbst würde keine benutzen ;-) Das mit dem Bier aus der Flasche unterschreibe ich mal. (auch nicht auf dem Spielplatz) Suka: das mit dem nicht vorhandenen Geld unterschreibe ich ebenfalls... Und dass es "interessanter" sein könnte, wenn Frau an sich herumfummelt um was zu suchen, deckt ganz neue Sichtweisen auf ;-))))
Ja, jetzt weiß ich warum die neuen Portmanies so riesig sind, .
Nein, mal ehrlich ich habe in meinem Geld, Ausweis, meine Allerigepäße, Foto vom Hund und Kind, Bank-, Kunden- , Versichertenkarten, und einen vergoldeten Pfennig, den meine Eltern mir mal geschenkt haben. Damit ich immer Geld und Glück habe, naja hat nicht so geklappt, aber der bleibt drin...
In meinem Geldbeutel (groß) steckt mein ganzes, unpersönliches vom Staat erwartetes zu überwachendes menschliches Leben (Perso und all´ der Kram)... sämtliche Karten die man so hat etc. Seit Geburt meines Sohnes zum ersten Mal ein persönliches Bild. Dazu ein Glücksbringer, den ich mit ca. 8 Jahren geschenkt bekommen habe (sehr selten, dieser Anhänger, eine kleine Kostbarkeit. Lag aber jahrelang im Schrank... ich wollte ihn mal wieder bei mir haben, aber auch nicht an der Kette).
Für mich ist es schon eine Leistung, überhaupt einen Geldbeutel zu besitzen *g* Früher hatte ich Geld und Karten immer in diversen Hosentaschen. Heute habe ich eins.. und da ist dann auch mein Geld drin, sowie Fahrkarte, EC-Karte, Firmenkarte (braucht man, um bei uns reinzukommen), Videothek, KK.. Keine Fotos oder ähnliches. Personalausweis passt leider nicht rein, da freu ich mich schon, wenn ich einen neuen bekomme, das ist wirklich unpraktisch.
Ich schleppe meistens meinen Rucksack mit mir herum.Handtasche habe ich garnicht.Im Rucksack ist dann alles drin was unterwegs benötigt wird. So wie Windeln und Tücher für meinen kleinen und ein bis zwei Büchlein wenn bei Arztbesuchen die Zeit zu lang wird. Im Portmonaie habe ich Perso,KK Karten einige Kundenkarten und das bißchen Geld. Michele
Im Geldbeutel horte ich neben Geld, allerlei Karten, Bonuskärtchen, Ausweisen, Führerschein, KFZ Schein, jede mengen Quittungen, Kassenzettel und Abschnitte von zurückgesandten Päckchen. Ich könnte auch 2 geldbeutel gut füllen damit. Alle halbe Jahr miste ich aus. Birgit
Huhu! EC Karten KV-Karten von den Kids und mir Toys r us Karte DKMS Karte Apotheken Karte Fotos von der Familie Einen alten Schlüssel,wo ich nicht mehr weiß wo der hingehört Ein Konfetti von der Hochzeit meiner Freundin Perso Fahrzeugschein Organspendeausweiß 10 ägyptische Pfund eine Klipp-Haarspange... Ih glaube,dass wars ;O) Mehr paßt aber auch nciht rein ;O) LG Sif
Ich habe seit Jahren immer dasselbe im Geldbörsel: beim Kleingeld ein Markerl für Einkaufswagen, zusätzlich jetzt neu meinen Büroschlüssel (will ihn nicht an meinem Schlüsselbund haben). Dazu noch Fotos, Führerschein, meine eigenen Visitkarten, diverse Einkaufskarten, Gutscheine, die bald ablaufen und wo ich sonst vergesse, das jeweilige Produkt mitzunehmen. Konto- und Kreditkarten, Automobilclub-Karte, Ikea-Karte und noch die Karten mit den div. Versicherungen, Zusatzkrankenversicherung der Kinder etc. Zusätzlich noch die e-Cards von uns drei. Rechnungen, die ich aber nach 1 Woche (nach dem eintragen) rausnehme und die Kreditkarten-Rechnungen, die bleiben bis zur Abrechnung in der Geldbörse. liebe Grüße
Ich habe keinen Geldbeutel. Bei mir ist alles in der Hosentasche. Geld und EC-Karte ( falls letztere nicht grad mal wieder verloren ist ) , Rabattkarten und ähnlichne Müll gibt es bei mir nicht. Personalausweis und Führerschein / Fahrzeugschein / KK-Karten hab ich seltenst dabei und irgendwo (!) separat.
Hab mir selbst eins geschenkt, mit einem Foto der Kinder drauf
Darin sind ec-Karte, diverse andere Karten, Perso, ein Ersatzschlüssel, noch ein Kinderfoto und halt auch ein bisschen Geld.
Eigentlich sind mir Portemonnaies zu dick, ich hab mein Geld meistens in der Hosentasche. Nachdem ich aber 2 ec-Karten auf diese Weise zerstört habe, dachte ich, ich versuche es doch noch mal mit der anständigen Variante.
Handtasche nutze ich 2mal im Jahr.
LG Dany
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln