jannas
Hallo, Ist zwar noch hin, aber Weihnachten wird ablaufen wie immer, mit meinen Eltern und Schwester Letztes Jahr im Herbst war die Trennung. Direkt vor Weihnachten habe ich sehr überraschend jemanden kennen gelernt. Zu Silvester waren wir schon total verliebt. Er war da aber wie verabredet mit seinem Sohn bei Freunden. Ich hatte spontan noch eine Freundin mit Kindern einladen können. Um Mitternacht am Telefon meinte mein Freund, er würde mich sooo vermissen und im nächsten Jahr will er egal wo unbedingt an dem Tag bei mir sein Noch trennen uns ziemlich viele Kilometer. Aber wir sehen uns trotzdem sehr häufig und es ist geplant, daß mein Freund mit Sohn schon bald zu uns zieht. Nun kam das Gespräch auf Weihnachten und Silvester. Für Weihnachten hat mein Freund sowieso nicht so viel über. Ich werde das mit meinen Kindern und Familie wie immer machen Aber Silvester. Was mache ich denn? Ich war fest davon ausgegangen, daß wir mit meinem Freund feiern. Sein Sohn will gerne wieder zu den Freunden und dann will mein Freund da halt mit hin. Ich habe keine Lust, mit den Kindern alleine zu hause zu sein. So einen großen Freundeskreis habe ich leider nicht Was macht ihr denn Silvester?
Na, denn gehst du mit deinem Kind einfach mit. Ist es ein Problem, wenn dein Freund und sein Sohn euch mitbringen? Könnte man das nicht organisieren? LG terkey
Grundsätzlich hätte mein Freund sicher nichts dagegen, uns mitzunehmen
Allerdings ist es immer so umständlich. Ich habe drei Kinder und es sind halt leider viele Kilometer.
Das Haus, in dem er noch mit Sohn wohnt, ist bis dahin fast leer. Es ist bereits verkauft und muss nach und nach geräumt werden.
Daher schwierig, vier Leute zusätzlich unter zu bringen
Vielleicht denke ich auch einfach zu kompliziert
Das fänden meine sicher cool, viel Platz, Luftmatratzen und Schlafsäcke.
Ich habe kein Problem damit allein zu sein, macht mir auch Silvester nichts und kam auch schon vor. Letztes Jahr war ich mit den Kindern allein. Wir haben uns einen gemütlichen Abend mit Raclette gemacht und und waren dann nachts draußen.
In diesem Jahr bin ich wahrscheinlich kinderlos, Kinder bei ihrem Vater. Am 30. ist geplant mit dem Freundeskreis zu kochen und zusammen zu essen und den Silvesterabend verbringen wir auch alle zusammen.
Die Truppe ist bunt gemischt, Paare, Singles, Kinder von Baby bis Teenie.
Dieser Freundeskreis besteht schon einige Jahre aber durch Familie und Wegzug sehen wir uns nicht mehr so oft. Deshalb wollen wir es dieses Jahr zusammen mal wieder richtig krachen lassen.
Dass ich keinen Freund habe macht nichts. Ich habe dennoch nicht vor ungeflirtet ins neue Jahr zu gehen.
Na was sagt ER denn dazu?
Mein Freund versucht alles, um es seinem Sohn recht zu machen. Als sich mein Freund und seine Frau getrennt haben, hat der Sohn immer gesagt, ihr könnt machen, was ihr wollt, aber ich will nicht die Schule wechseln Nun ziehen die beiden zu uns und er wird doch die Schule wechseln. Naja, da hat mein Freund halt ein schlechtes Gewissen und will ihm sonst alles recht machen. Und mich samt drei Kindern mitnehmen auf ein kleines privates beisammen sein, weiß nicht, vielleicht auch nicht so ideal.
Hm... klein und privat. Da kann man schon mal 1 Person mitbringen aber 4 finde ich ehrlich gesagt too much.
ich feiere seit Jahren nicht am Silvester und das Kind hält bis zur Mitternacht eher nicht durch. lg
Ich habe, da dies das erste Weihnachten und Silvester alleine sein wird spontan eine Ferienwohnung an der Nordsee für mich und die Kinder gebucht. Heilig Abend werden wir hier zusammen feiern und am 1. Weihnachtstag fahr ich mit den Kindern los und wir fahren am 1.1. wieder zurück. Wär ich hier geblieben, hätte ich ein paar Freunde nach hier eingeladen, bzw. haben die schon fast vor in den Norden nach zu kommen :-)
Wie alt ist denn das Kind? Finde es komisch, dass das Kind da bestimmen darf. Man sollte doch für alle eine Lösung finden! Das wird noch lustig wenn ihr zusammen wohnt!
ich finde es komisch, daß DU dich so als "auskenner" hier mitzusenfen traust und deine gewagten "prognosen" zum besten gibst.....
Ja, da trau ich mich was
Je nach Alter den Kinder (15?) könnte es ja die Möglichkeit geben, dass Vater und Sohn getrennt feiern.
Oder was ganz anderes.
Alle zusammen in den Europapark oder so.
Wenn die AP keine Antworten von nicht Alleinerziehenden möchte kann SIE mir das gern sagen.
Ich kann gut verstehen, daß man das letzte Silvester in der alten Heimat mit alten Freunden und alten Ritualen feiern möchte. Das ist doch ein schöner Abschied in einer Situation, die für das Kind - egal, wie alt es ist - sicher schwer genug ist. Für neue Rituale mit der neuen Familie ist doch nächstes Jahr noch genug Zeit.
dein status ist der ap sicherlich egal.
mir aber deine pauschalbeurteilungen aber nicht
vor lauter smileysuche doppelt.
Ok, der Spruch wie es in Zukunft werden soll war überflüssig!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln