Elternforum Alleinerziehend, na und?

Shinead Sherlock ermittelt...

Shinead Sherlock ermittelt...

shinead

Beitrag melden

... und wurde fündig. So einmal im Jahr durchsuche ich das I-Net nach meinem Ex und (ja, er ist nur der) Erzeuger meines Sohnes. Neben dem Zitat in einer Zeitung von 2006 und einem recht dämlichen Leserbrief auf dem Jahr 2010 habe ich nie etwas gefunden. Bis gestern... Er hat eine Schule besucht, das wusste ich. Er wollte Online-Redakteur werden. Schreiben kann er ja, das muss ich neidlos zugestehen. Da prangt jetzt also sein Name in den Metadaten einer lokalen Zeitung mit einer Auflage von 123.000 Stück. So wie ich das sehe, ist es ein kostenfreies Blatt, das sich über Werbung finanziert. So weit, so gut. Was verdient man denn dort? Bisher zahlen ja seine Eltern den Unterhalt und ich war so frei, die Anhebung des Unterhalts wegen Altersstufenwechsel zu übersehen. Aber wenn der KV tatsächlich arbeiten geht, sähe die Lage natürlich anders aus. *hust* Dann hätte ich gerne Unterhalt gem. DDT. Auch wenn ihn das zu Tode ärgern würde. Was verdient man als Redakteur einer solchen Zeitung? *grübel*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das Gehalt ist sicher Verhandlungssuche. Ich habe einen Bekannten, der auch für ein Stadtmagazin arbeitet und zwar viele, viele Stunden. Leider ist es hauptsächlich Ehrenamt und Ehrensache. Lass ihn doch einfach mal überprüfen. Das ist doch bestimmt sowieso fällig.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

x


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Eigentlich müßte der Unterhaltspflichtige darauf auch achten.Dann gibts halt ne Nachzahlung;-)Hast Du ne Beistandschaft? LG Chrissie


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ich habe es absichtlich übersehen. Auf die 25 Euro mehr bin ich nicht angewiesen und da seine Eltern freiwillig den Unterhalt übernommen haben (und ich weiß, dass sie es eben auch nicht so dicke haben), sah' ich keinen Grund zum 5. Geburtstag darauf zu pochen. Wenn Junior in die Schule geht, sieht es anders aus. Da würde ich dann schon rütteln. Anders sieht die Sache allerdings aus, wenn der Erzeuger selbst erwerbstätig ist, und daher den Unterhalt selbst bestreiten kann. Zu ihm bin ich da nicht so nett wie zu seinen Eltern...