Elternforum Alleinerziehend, na und?

Seufz, eine Frage zur Vaterschaftsanerkennung ...

Seufz, eine Frage zur Vaterschaftsanerkennung ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Ihrs ... ... lese ja eher so stille mit, aber heute hab ich auch mal eine Frage: Ich hab gerade mein 2.Kind bekommen und eigentlich, ja eigentlich *grummel*, wollte der Kindsvater den Kleinen nach der Geburt anerkennen. Nun teilte er mir heute mit, dass er sich so eine finanzielle Belastung nicht leisten kann *grummel* und er sich weigern wird ... dabei war alles quasi schon abgesprochen. Hat Jemand Erfahrung mit der Gattung Kindsvater, die von sich aus nicht anerkennen wollen? Ich weiss zu 100% das er der Vater ist, aber ist es so wie man es in Talkshows sieht *schmunzel*, dass man den KV zum Vaterschaftstest "zwingen" kann? Bin gerade bisschen ratlos und für jeden Hinweis dankbar ... Winke Mai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

miriams vater gehört dazu. ich bin dann zum jugendamt, hab die Beistandschaft beantragt. dann wird er erstmal angeschrieben ob er es freiwillig macht, wenn nicht kommt ne gerichtsverhandlung, dann der dna-test, wenn er immernoch nicht mitmachen will und dann das ergebnis und das rechtskräftige Urteil hat bei uns insg. n halbes jahr gedauert bis alles rum war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA...ich !! mir steht es am donnerstag bevor....also: als erstes würde ich an deiner stelle morgen direkt zum jugendamt; eine beistandschaft einrichten. das erspart dir eine menge nerven; geld; energie und rennerei. das ja wird dann den möglichen kv anschreiben; ihm eine frist nennen,in der er sich zur vaterschaft bekennt oder irgendwie äußert. weigert er sich oder lässt er die frist verstreichen ( wie in meinem fall), dann kann und wird das JA einen vaterschaftstest anordnen; bzw gerichtlich anordnen lassen. in der zwischenzeit kannst du unterhaltsvorschuss beantragen. ist zwar nicht die welt- aber besser als nichts ! LG Uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich würde den Herren darauf hinweisen, dass er keine Wahl hat, ob er die Vaterschaft anerkennt oder nicht. Das Kind hat ein Recht auf den Vater und Du kannst es Dir wahrscheinlich auch nicht leisten, auf den Unterhalt (oder eben UVG) zu verzichten. Der staat springt nur dann in die Bresche, wenn die Mutter bei der Vatersuche kooperiert (selbst wenn das bedeutet, das 10 Tests gemacht werden müssen.) Er kann sich jetzt noch aussuchen, ob er den einfachen, oder den steinigen (und teuren) Weg gehen will. Ein gerichtlicher Vaterschaftstest mit allem drum und dran kostet gerne 2.500 Euro. Das kann und will sich der Herr bestimmt auch nicht leisten. Vielleicht könnt ihr den Kompromissweg des privaten Vaterschaftstests gehen. Kostet weniger und er kann sich sicher sein. Allerdings würde ich dann (ggf. über das Jugendamt) einen Vertrag aufsetzen lassen, der ihn dann zur Nachzahlung des bisherigen Unterhalts verpflichtet... Solche Herren liebe ich ja. Keine Ahnung von nix, das aber laut und in der Hoffnung, dass sich ein Dümmerer findet, der ihnen glaubt! Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaa, ich gehöre auch dazu Habe auch den Weg übers Jugendamt und die Beistandschaft gemacht. Meiner hat aber dem Ganzen die Krone aufgesetzt: Nachdem das Gericht schon einen Vaterschaftstest beantragt hat und er den DNA-Test schwarz auf weiß vor sich hatte, hatte er die Vaterschaft NICHT anerkannt. Also nochmals Gerichtstermin indem der Richter meinem Ex erklärte das er der Vater ist Muss für meinen Ex sehr, sehr teuer gewesen sein... Jeder wie er es will. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom KV meines großen habe ich mich während der Schwangerschaft getrennt. seit da nichts von ihm gesehen und gehört. ich bin zum Jugendamt gegangen habe eine beistandschaft beantragt. die haben den dann angeschrieben, er hatte die möglichkeit die vaterschaft beim JA anzuerkennen. er hat das schreiben ignoriert, das es irgendwann zum gericht ging. Die haben den angeschrieben und zum Blutgruppengutachten aufgefordert. allen schreiben hat er sich entzogen. Bei ihm ging der Gerichtsvollzieher ein und schluss endlich wurde er per Haftbefehlt gesucht. Nebenbei muss dann auch gesagt werden, das er wirtschaftsjurist ist. Weder dumm ist, noch es ihm an dem nötigen geld mangelte. Schlussendlich haben sie ihn dann bei einer stinknormalen Verkehrskontrolle gefunden, er wurde per richterlichem beschluss gezwungen zu dem Blutgruppengutachten. Danach mussten mein Sohn und ich auch zum Arzt. Danach wurde gerichtlich die Vaterschaft festgestellt, anschliessend der Unterhalt per Gericht festgelegt. Der ganze Spaß dauert 4 jahre. Mittlerweile kommt der Unterhalt regelmäßig, allerdings ist die kontrolle vom Jugendamt gegeben. Einfach so sagen er kann sich die finanzielle belastung nicht leisten, nein das geht nicht. Das wird er spätestend dann merken wenn Post vom Gericht kommt. viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie geht denn so eine gerichtsverhandlung vor sich? was werd ich da gefragt? und was passiert, wenn ich vor nervösität umkippe? und sieht es doof aus, wenn ich in der verhandlung einen kalender zücke, wo alle treffen und mögliche zeugungstermine mit meinem ex stehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Mutter bist Du ja als Zeugin geladen. Also sagst Du aus, dass im fraglichen Zeitpunkt ein entsprechend enger Kontakt nur zum KV bestand. Bestreitet dieser weiterhin die Vaterschaft, wird ein Test angeordnet. Deinen Kalender wirst Du nicht vorlegen müssen. Die weitere Beweisführung erledigt dann der Test... Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön! so ganz langsam werd ich nämlich nervös. ich war noch nie vor gericht und nach all der zeit meinem ex wiederzusehen macht mir bauchgrummeln. na, wenigstens hatte ich ne ausrede,mir neue klamotten und nen frisuerbesuch zu gönnen LG Uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... solltest Du Dir auf jeden Fall gönnen! Auch bei einem Scheidungstermin würde ich immer super schick erscheinen. In einem Buch habe ich mal gelesen, man solle den Dispo ausreizen oder eine Freundin beleihen, hauptsache der gegnerische Anwalt und der Richter halten den Ex für komplett bescheuert, sich von einem trennen zu wollen... Irgendwie gefällt mir die Vorstellung... Ausserdem machen neue Klamotten und eine neue Frisur glücklich. Und das strahlst Du dann auch im Gericht aus! Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das witzige ist das sich dieser empfängniszeitraum über monate hinwegzieht... sehr amüsant wenn man bedenkt das wir keine elefantenkühe sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übermorgen bist Du fällig, oder? Keine Sorge, die Richter sind es gewöhnt, daß man da nervös ist. Du bist zwar Zeugin, aber im Grunde eine Randfigur. Es wird doch auch sicher jemand vom JA dabei sein, oder? Du wirst da ganz souverän hinspazieren, denen sagen, daß kein anderer als Vater in Frage kommt, und aus die Maus. Mit großer Wahrscheinlichkeit bist Du nach 10 Minuten wieder raus. Hier in München ist neben dem Familiengericht ein Designer-Kinderkleiderladen und ein Mövenpick. Ersterer wurde immer vor meinen Gerichtsterminen reich, weil Einkaufen die Nerven beruhigt. Zweiterer wurde immer hinterher reich, weil ich nach solchen nervenzerfressenden Terminen einen Kaffee und ein Stück Schokoladenkuchen brauche. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einem Buch habe ich mal gelesen, man solle den Dispo ausreizen oder eine Freundin beleihen, hauptsache der gegnerische Anwalt und der Richter halten den Ex für komplett bescheuert, sich von einem trennen zu wollen... hahahahahahahahaha wie GEIL!!!!! ich bin auch immer ganz schick zum gericht gegangen um denen den kontrast zu zeigen. schwarze stoffhose mit nadelstreifen top und blazer und letzte mal roter rollkragenpulli mit gürtel, haare offen, aber nach hinten, dezent geschminkt (was für mich was heisst weil ich mich sonst nie schminke) und grade sitzen am tisch, beine zus., und aufmerksam zuhören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über die Aussage des KV musste ich jetzt fast lachen! Er kann sich gerade im Moment kein Kind leisten? Passt es vielleicht nächste Woche besser? Noch besser wäre es gewesen, wenn er am Zeugungstag so praktisch gedacht hätte: "Entschuldigen Sie, aber heute kann ich mir leider keinen Geschlechtsverkehr leisten..." Das wäre zumindest lustig gewesen und hätte keinem weh getan. Spass muss sein: Rufe ihn doch an und sage ihm spasseshalber, dass du dir auch gerade kein zweites Kind leisten kannst und was du denn jetzt seiner Meinung nach mit dem Kind machen sollst. Was für eine Knalltüte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Depp.. Guckt dein Ex keine Krimis? Sonst sollte er doch wissen, dass heutzutage per DNA festgestellt werden kann, wer der Vater eines Kindes ist. Und ja, dazu wird er notfalls auch gezwungen. Wäre ja noch schöner, wenn mann seine finanzielle Verpflichtung einfach so ignorieren könnte, die Zeiten sind zum Glück vorbei. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, so dämlich wie er ist - köder ihm mit 0,5 Kind auf der Steuerkarte :-) Vielleicht schlägt er da ein .... Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen als ich vor 2 Jahren am Tag des Sturmes Kyrill vor der Geburt die Vaterschaftsanerkennung in den Händen hilt - mal sehen was das Ding in den nächsten Monaten wert ist. Habe dem Herren heute schon mal die Mindestunterhaltshausnummer von 199 € gesagt - dann kann er sich seelisch darauf einstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich setz noch eins drauf, der herr papa meiner tochter ließ nach aufforderung vom jugendamt ein blutgruppengutachten erstellen, das ein ergebnis von 86% brachte. er glaubte immer noch nicht. dann wurde eine dna-analyse gemacht, ergebnis eindeutig. gesamtkosten: ca. 5000 dm. ich hatte zu groschi schon mal geschrieben, daß ich eine aussage vor gericht nicht ganz verstehen kann, ich mußte seinerzeit zum jugendamt und in einem 4monatigen zeitraum angeben, mit wem ich geschlafen hatte. war das schon entwürdigend genug....