Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich hoff, Ihr habt ein paar gute Ratschläge, wie schon so oft :o) Es ist so, dass ich ca. 2-3x pro Woche Frühdienst habe, d.h. ich fange um 6.30 zu arbeiten an. Muß um 6.10 losfahren. Bis jetzt schlief an solchen Tagen meine Tochter immer bei meiner Mutter, die dann für sie da war am Morgen. Aus gegebenem Anlaß (es wäre zu lang, dies jetzt zu erklären, es ist wegen ständigem Streit meiner Eltern, den meine Tochter dann mitbekommt - so wie ich als Kind die ganzen Jahre....) möchte ich nicht mehr, dass meine Tochter dort übernachtet. Jetzt meine Frage: Ist es (m)einem 8-jährigen Kind "zuzumuten", dass sie selbständig aufsteht, frühstückt etc. und dann mit einer Nachbarin zur Schule fährt? Meine Tochter ist eigentlich selbständig, aber ich weiß nicht, ob es ihr "schaden" würde. Dass die besagte Nachbarin vorbei kommt und sie früher holt ist nicht möglich. Ich könnte aber eine Tagesmutter engagieren, falls es TM's gibt, die bereit sind, von 6.00 bis 7.30h zu "arbeiten". Ich bin wirklich hin- und hergerissen und würd mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung dazu sagt. Liebe Grüße von einer im Moment ziemlich überforderten Ulli
Hallo,alsi ich kann dir dazu sagen das meine kind abe der 1. klasse alleine aufstehen und frühstücken un dann in die schule gehen musste da ich 5.30 uhr zur arbeit musste und keine mama oder dergleichen hatte,ich hab um 6 uhr angerufen ob sie aufgestanden ist,dann habich sie 7 uhr angerufen damit sie losgeht zur schule übe es ein bissel vorher wen du noch zuhause bist, es klappt wunderbar, kann ich nur sagen un du gibst ihr ein stück dasgefühl das sie "gross " ist und nich mehr das kleine baby:o),meine tochter kamm nicht einmal zuspät,allerdings hatte ich vorher auch mit ihr geübt drück dir die daumen das es bei dir auch gut klappt:o)) LG
sorry für die RS fehler,sollte schnell gehen:o)
Hallo,melde mich auch mal wieder! Ich persönlich finde es ein bisschen zu früh, aber nichts desto Trotz kannst Du es ja mal ein zwei Wochen ausprobieren. Was sagt denn Deine Tochter dazu? Wäre es ok für sie? Das mit dem immer mal wieder anrufen ist vielleicht gar nicht so schlecht... Mein Sohn 17 macht gerade ein Praktikum, im Moment muss er um 5.00 Uhr aufstehen, wenn ich nicht jeden Tag dahinter wäre, würde er schlafen schlafen schlafen,:) ich glaube das es echt Typ abhängig ist. Mein anderer 19 Jahre ist 100 Pro zuverlässig... Ausprobieren kann ja nicht schaden,viel Glück Fee
So eine ähnliche Diskussion hatten wir ja votr kurzem:-) meine "musste" auch mit 7 Jahren alleine aufstehen und sich dann fertig machen für die Schule. Sie WOLLTE es auch so, muss ich dazusagen. Und es gab keinen Schaden, im Gegenteil, sie ist super selbständig geworden dadurch:-) LG; anja
Hallo, ich bin in dem alter auch immer allein aufgestanden und habe mich fertig gemacht, meine Mutter war zwar zuhause, ist aber nur aufgestanden wenn ich nicht von allein hoch kam, klappte eigentlich ganz gut und geschadet hat es mir auch nicht. Das Frühstück kannst du ja schon vorbereiten (Brot schmieren oder Müsli hinstellen, Kakao machen...) Und zur Sicherheit nochmal rechtzeitig anrufen, ob sie aufgestanden ist, würde ich auch machen. Würde es einfach mal ausprobieren, natürlich kannst nur du deine Tochter einschätzen, ob sie das hinbekommen könnte.
Ich finde auch, dass man es ihr schon zutrauen kann. Ich würde es einfach mal ausprobieren. Da auch noch die Nachbarin kommt, um sie abzuholen, kommt sie auch nicht zu spät in die Schule. Bei meiner Tochter in der 1.Klasse ist auch ein Mädchen, die allein aufsteht, das vorbereitete Frühstück isst, und sich dann für die Schule fertig macht. Eine Nachbarin schaut ein bißchen darauf, dass sie rechtzeitig losgeht. Was sagt Deine Tochter zu der Sache? Gruß Petra
Vielleicht hast Du die Möglichkeit von der Arbeit aus noch kurz anzurufen und ihr einen guten Morgen zu wünschen. Gruß Petra
bei mir war es möglich... wenn du das deinem Kind zutraust und du weisst es wird wach und hat keine Angst, wäscht sich selbständig, sehe ich kein Problem.. allerdings haben wir auf dem Land gewohnt, da ist es mit der Sicherheit um einiges besser! annika
Hallo, ich habe zwei Freundinnen, die ihre Kinder selbstständig aufstehen und zur Schule gehen lassen, seitdem sie in der 1. Klasse sind. Hast du deine Tochter mal gefragt, ob sie sich das zutraut? Wenn ja, hätte ich damit kein Problem. Liebe Grüsse, Doris
Vor allem finde ich es gut von dir, dass du sie aus dem Spannungsfeld rausholst! Kann es sehr gut nachvollziehen, dass du das nicht mehr möchtest!!!
Hallo, Ich muss auch schon um 6.15 aus dem haus,wecke meinen Junior aber vorher schon,weil er das nicht will,alleine aufstehen. Sein Frühstück stell ich ihm dann hin,und dann fahre ich. Bis es zeit ist zur Schule zu gehn,ruf ich noch 2 mal zu Hause an,ausserdem hat er die telefonnummer zu hause,kann mich jeder zeit erreichen. Die Klingel stell ich immer ab,bevor ich gehe,glaub zwar nicht das hier jemand um diese Zeit bimmelt,aber man weiss ja nie. Mein Sohn wird im Nov. 8,und es klappt wunderbar. Was sagt denn Deine Tochter dazu ? ich musste meinen Sohn ja auch quasi Hals über Kopf ins kalte wasser schmeissen,und hatte richtig Schiss. Mittlerweile läuft es bestens. LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.