Patti1977
Der KV redet der Kleinen (fast 4) ein, dass das Kind (gleichalt) seiner on-off-Beziehung ihre Schwester ist. sie hat Schwestern und sagt hier zu Hause immer, das (also seine Freundin und deren Tochter) wäre nicht ihre Familie. Würdet ihr den KV darauf ansprechen oder hoffen, dass die Kleine bei ihrer Haltung bleibt?
Wenn beide Kinder vom gleichen Vater sind, dann SIND die Beiden aber nunmal Schwestern, wenn auch nur Halbschwestern. Warum also dann ausreden ?
Oder ist es nur die Tochter seiner Freundin, also nicht sein leibliches Kind ? Steh grad auf dem Schlauch...
Oder ist es nur die Tochter seiner Freundin, also nicht sein leibliches Kind ? Steh grad auf dem Schlauch...
seine anderen töchter sind ihre schwestern, das ist klar, das ist wichtig. das halb mag ich da nicht hören, da ich 1000% dahinter stehe. aber die tochter seiner bettbeziehung als schwester auszugeben, die zu jedem freund ihrer mutter papa sagt, finde ich daneben.
Ah, ok... dann finde ich es auch nicht ok...
Das kommt darauf an ob es nicht vielleicht dich seiner Tochter ist.
Nun ja, es ist im weiteren Sinne die Stiefschwester. Ich finde sowohl das Einreden als auch das Ausreden, wie man sein Verhältnis zu einer Person benennt, albern. Bestärke Dein Kind, daß es - ganz allgemein und unabhängig von der Benennung der Stiefschwester - sowas selber bestimmen darf. Sie muß nicht "Schwester" sagen, um Papa zu gefallen - sie muß es aber auch nicht ablehnen, um Mama zu gefallen.
Ähm, also keine Blutsverwandtschaft... ich habe auch einen Bruder, mit ich nicht blutsverwandt bin. ;) Wir sind mit Halb- und Stiefgeschwistern aufgewachsen, Patchworkfamilie. Wir haben da keinen Unterschied gemacht untereinander. Wir waren Geschwister. Wenn du jetzt einen Partner hättest, der aus erster Ehe schon ein Kind hätte, und die beiden würden zusammen aufwachsen, würdest du das vielleicht auch so sehen, dass sie Schwestern (oder "sowas wie" Schwestern) wären. Insofern muss man das auch dem Ex-Partner zugestehen, dass er das Kind seiner Partnerin als seins annimmt/betrachtet und insofern auch die Kinder als Geschwister sehen möchte. Ich würde da jetzt keinen Krieg drum führen, wie man die Geschwister nennt oder nicht nennt. Vielleicht kann man das deiner Tochter auch so erklären, dass der Papa die Tochter der Partnerin jetzt eben auch als Tochter annimmt und sie deswegen "sowas in der Art wie" Geschwister sind. Jule
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln