Christine_ibz
Hallo, Bin Mami von einer 2,5 Jaehrigen, und jetzt in der 16. Woche schwanger. Hatte mich vom Papa meiner Tochter schon vor 1,5 Jahren getrennt, und habe letzten Herbst den Papa von meinem Bauchbewohner kennengelernt. Nach 2 Monaten kennenlernen wurde ich schwanger, und fuer mich ist eine Welt zusammengebrochen. Abtreibung kam nicht in frage, obwohl es von Kopf her die einzige beste Loesung war. Hab mit dem Vater des Kindes gesprochen, dass ich auf keinen Fall alleinerziehende Mutter von 2 Kindern sein moechte. Fuer mich haengt viel von ab, lebe in Spanien, und mit einem Kleinkind komme ich schon kaum ueber die Runde, und musste letzten Winter schon stark an den Notgroschen gehn... Tja. Der werdende Vater freut sich sehr aufs Kind, arbeitet auf einmal 7 Tage die Woche, wohnt weut von mir weg. In den letzten Wochen haben wir uns nur zum Ultraschall getroffen (wo er mit einer Alkoholfahne ankam. Und das nachdem er sich eingestanden hat dass er ein Alkohlproblem hat, und er deshalb nicht zu mir ziehen wollte, da ich viele Kneipen in der Naehe habe. Uebrigens ist er jetzt auch sauer da ich ihn jetzt doch nicht einziehen lasse). Und oft sehn wir uns noch ein zweires mal pro Woche. Meist 30 min in einer Cafeteria...zur geplanten aussprache. Und jedes mal eskaliert es. Ich sag ihm z.b.dass wir uns ernsthaft besser kennenlernen muessen (da ich gerade einige dinge an ihm entdecke die ich nicht mag. Und hoffe wieder mehr von seinen positiven Seiten zu erleben). Aber dafuer hat er keine Zeit, da er "fuer sein Baby Geld verdienen muss". Und ich haette es ja so gut haben koennen, er wollte sich ja um mich und meine grosse kuemmern. Wie soll ich sagen... er bemueht sich wirklich, aber an den falschen Stellen. Und fuer mich ueberwiegt gerade dass negative. Wenn es nur nach mir ginge...waere ich schon getrennt. Aber es geht um so viel mehr. Aber er baut immer wieder Bockmist...und versteht mich nocht. Sagt ich soll ihm vertrauen (und sagt nicht worauf sich das bezieht). Bin echt am verzweifeln
Versteh ich nicht, von Liebe lese ich auch kein Wort. Warum genau suchst Du verzweifelt nach positiven Dingen ? Was passiert dann ? Offenbar liebst Du diesen Mann nicht, magst ihn nicht einmal wirklich. Er wird Vater Deines Kindes, belasse es doch einfach dabei. Er arbeitet viel, wird also was zahlen können. Nimmt das Kind vielleicht regelmäßig und wird eine Bindung zum Kind haben.
So fange ich gerade an zu denken. Liebe war da. Du hast recht, ich fuehl sie nicht mehr und versuche ihm seit Wochen darauf hinzuweisen... dass wir eben erstmal an uns als Paar arbeiten sollten.... um zu versuchen die Liebe zu "retten". Aber er versteht nicht was ich ihm sagen will, und sagt mir immer wieder nur dass er das richtige tut (arbeiten, arbeiten,arbeiten), und dass ich leider meinen Willen gerade nicht bekommen kann.
Wenn ich das richtig verstanden habe, machen Dir doch vor allem die Finanzen Sorgen, die Du alleine nicht gestemmt bekommst. Insofern ist ein arbeitender KV doch eine gute Sache. Ob er - neben seiner Rolle als arbeitender und dann hoffentlich auch zahlender KV - auch noch als Partner taugt, ist doch ein Nebenkriegsschauplatz. Man kann gemeinsam Eltern sein, ohne ein Paar zu sein. Ich würde den Fokus jetzt auf seine Vaterqualitäten legen. Und da ist Arbeiten schon mal ein guter Ansatz - und auch so ziemlich das Einzige, was er vorgeburtlich sinnvollerweise leisten kann.
Ich denke auch Du solltest Deinen Fokus auf eine möglichst harmonische und gemeinsame Elternzeit legen. Das ist nun erst einmal das, was Euch definitiv jahrelang verbinden wird. Er wird zahlen, er wird sich hoffentlich kümmern. Dass es mal Liebe war ist schön, das kann ja auch wieder werden vielleicht. Vielleicht auch nicht, wer hetzt Dich denn ? Er ? Dann passt es eh nicht. Du Dich selbst ? Warum ?
Da der gute Mann schwarz arbeitet, hab ich gar nichts von. Dazu: hier in Spanien muesste er bei einem Durchschnittsgehalt 150 Euro an Unterhalt zahlen. Hier bekomm ich kein Elterngeld, kein Kindergeld, und da ich Saisonarbeiterin bin, bekomme ich nicht mal die spanische Arbeitslosenhilfe, die bei fix ...425 Euro liegt. Das ist der Gesammtbetrag. Ich bekomm keinen WohnzuschuS, und auch nicht mehr Geld fuer die dann 2 Kinder. Meine Wohnung kostet 700 Euro kalt.... Wie ihr seht, geht die Rechnung nicht auf. Der naechste "Hammer": bekaeme ich das Kind in Spanien, haben wir, auch wenn wir uns vor Geburt trennen, das gemeinsame Sorgerecht. Und der Kindsvater kann mir die Ausreise aus Spanien verweigern!!! Dieses Kind wird also in Deutschland zur Welt kommen... Ps: Kind nummer 1 ist in Spanien geboren. Und ich weiss nicht was passiert wenn ich aus finanziellen Gruenden nach Deutschland muss!!!
Würde KV1 denn sein Kind ziehen lasse. Wirklich sehr kompliziert das alles. Puh ...
DAS ist die grosse Frage. Er sagte immer, dass wenn ein dringender Grund besteht, "wir" nach Deutschland koennen. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht (anders koennte ich nicht 30/35Stunden/Wo im Sommer arbeiten). Jetzt wo ein driftiger Grund besteht...kommt er von meinem Gefuehl her...ins schwanken. Er hat mir allerdings das muendliche o.k. gegeben, 2 Monate vor Geburt mit der Kleinen nach Deutschland gehn zu duerfen. Er holt sie dann 2 Wochen vor geplantem ET zu sich nach Spanien. So gesehn laeufts mit meinem Ex grad besser als mit dem aktuellen "noch" Freund. Was mir dazu sehr weh tut, ist dass der Traum von Familie mit Kindern nun ein zweites mal Platzt...
Offenbar ist KV1 ein wirklicher Kümmer-Papa und nicht nur ab und an mal 1 Tag sondern übernimmt auch Verantwortung, deckt Alltag ab usw. Willst du da wirklich dein Kind rausreißen? Umgang wird dann kaum noch möglich sein... ich würde als Vater nicht zustimmen, monatlich hunderte Euro UH zahlen zu dürfen aber mein Kind im Gegenzug 2 mal im Jahr sehen zu können. Ich bin übrigens auch Wiederholungstäterin... mit je 2 Kindern (aber nicht ab Geburt). Ich trauere dem Mutter-Vater-Kind-Ding nicht mehr nach, uns geht es gut und ich bin mir längst sicher, dass ich das kein 3.Mal mache.
Hallo, lass KV2 arbeiten und hoff, dass er mal zahlt, ich sehe das anderes, der macht irgendwann die Biege, säuft sich einen und vergißt Euch ! Dann zu KV1, klar sagt er geh mal nach Deutschland für die Geburt, aber er holt Kind 1 2 Wochen vor Termin wieder ab ? Okay, ich würde mich darauf niemals einlassen, wer weiß denn, ob Du Kind 1 wieder bekommst ? Ich weiß nicht, hört sich für MICH alles nicht gut an LG D.
150 Unterhalt, falls ich das alleinige Sorgerecht haette. Das Problem falls ich in Spanien arbeite: habe null Einkommen, ausser evtl 150 Euro von KV2!!!! Das bei einer Warmmiete von 850 Euro. Dazu Kindergarten, Auto, Handy. Und ab und zu mal was essen waere nicht schlecht (damit meine ich nicht essen gehen, sondern Lebensmittel). Sprich: haette Einnahmen (evtl)von 150 Eu r o. Und Ausgaben... von 1400Euro... Hoffe das KV1 in diesem Fall, so wie er immer versprochen hat, mich nach Deutschland gehen laesst. In dem Fall stuende aber fuer ihn fest dass er mit nach Deutschland kaeme. Hoffe er haelt sein Wort!!!! Ich wuerde ihm auch selbstverstaendlich helfen. KV1 kuemmert sich super um unser Kind
Aber das ist doch eine Idee mit KV1. Soziale Gelder gibt es da nicht oder ? Dann bleibt ja nur noch Deutschland.
OMG was überlegst du noch? Geh mit KV1 nach Deutschland. Mach Nägel mit köpfen und konkrete Pläne. KV2 klingt nach einem Albtraum - das ganze Setting klingt nach sehr sehr unsicher für 2 kleine Kinder - geh jetzt wo es noch gut geht!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln