Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich habe mal eine frage, die ihr sicher beantworten könnt. ich bin schwanger (10.Woche) und könnte jetzt noch einen befristeten Arbeitsvertrag unterschreiben. der AG weiß aber nichts von der SS. ob ich moralisch den vertrag unterschreiben kann, weiß ich jetzt noch nicht, aber das ist ein anderes thema. wenn ich jetzt bis zum muterschutz dort arbeite würde ich lt. rechner ca. 600 euro erziehungsgeld noch anhäufen. also 300 auf 2 jahre. wie ist das aber mit dem rest? also von 300 euro kann ich mich ja unmöglich unterhalten? also bekomm ich dann hartz 4 und bin weiter krankenversichert? und würde das amt meine miete zahlen? ich kann dann erst wieder arbeiten, wenn baby drei jahre ist, weil es hier auf dem dorf keine betreuung gibt. ich hoffe ihr könnt mir helfen! danke schonmal!
Hallo, heißt das Erziehungsgeld nicht jetzt Elterngeld? Ich meine das nur, weil es sich meines Wissens anders zusammensetzt - kann mich aber auch irren. Jedenfalls bekommst du mit Kind ja dann noch Kindergeld, und ja, dann AlgII und du bist darüber krankenversichert (das Kind auch). Euer Anspruch errechnet sich dann u.a. auch aus den Unterkunftskosten - soll heißen, Miete kann (anteilig) übernommen werden, bzw. müsste dann von dir aus den o.g. Einkünften bestritten werden. KleinerTiger
Du wirst Kindergeld und Unterhalt für das Baby bekommen und das wird das Einkommen des Kindes sein, welches für H4 angerechnet wird. Dein Einkommen ist Erziehungsgeld + ggf. Unterhalt für dich. Wenn du H4 bekommst wird auch eine angemessene Miete übernommen und dann seid ihr über das Jobcenter krankenversichert.
Ich bin/war in einer ähnlichen Situation! Du kannst entweder nur hartz 4 beantragen oder das elterngeld! das wurde seit dem 1.1.2011 oder so gesetzlich geändert! da man elterngeld nur deswegen bekommt weil ja das einkommen "entfällt" beziehungsweise weniger wird! das geld bekommt man also nur zum aufstocken! wenn du dann aber hartz4 beantragst wird das nicht als einkommen gesehen! ich habe nicht aufgepasst und hatte beides beantragt und muss jetzt über 1500 € ans Jobcenter zurück zahlen! mein kleiner ist jetzt 7 monate! und nein, von 300 kann man nicht leben! ich hab zur zeit das glück das ich nochmal bei meinen eltern untergekommen bin und das diese mich im ersten jahr so gut es geht unterstützen! das heißt mit 300€ 184€ KG 133 Unterhaltsvorschuss usw ist es sehr wenig aber es geht zur zeit so! war letztens beim jugendamt der vater geht arbeiten bekomme somit wohl bald mehr als 133€! alles nicht so einfach! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln