schnubbelline
Hallo zusammen, mein Ex und ich hatten ein gemeinsames Konto für Miete und so, das wird ja jetzt aufgelöst, da die Wohnung nicht mehr existierten. Aufgrund von Strom- und Gasnachzahlung ist es natürlich im Minus. Das hatte ich ihm noch während der Beziehung gesagt und er meinte er überweise Geld was er nie getan hat. Wie soll ich ihn denn jetzt dazu bekommen, dass er zahlt?! Sind doch gemeinsame Schulden und ich sehs nicht ein die alleine zu zahlen.
Um was für eine Summe geht es denn? Hast Du ihn nach der Trennung mal drauf angesprochen?
Gab es denn eine hinterlegte Kaution, die das abdecken würde?
Überzogen sind es nur knapp 100€ weil ich ja meinen Teil und bisschen mehr schon gezahlt hab. Klar hab ich ihn drauf angesprochen kam nur "ja wenn du immer das Licht ausgemacht hättest so wie ich es gesagt hab wäre das nicht passiert. Ich bezahl da gar nix" Kaution haben meine Eltern vorgelegt.
auch wenn andere was anderes sagen würden wegen 100 Euro würde ich da nichts mehr machen und das auch noch zahlen bevor mir der Strom abgestellt wird, weil es Schulden bei der Ex-Wohnung gibt
Ich würde den Betrag auch bezahlen, abschreiben und das Ganze als Erfahrung verbuchen.
Unter Erfahrung anschreiben. Mahnbesccheid lohnt nicht.
Nein nein, die Rechnungen sind alle gezahlt. Es geht nur um das Bankkonto, dass ja im Minus nicht aufgelöst werden kann. Aber ihr habt recht da spar ich mir die Nerven und zahls selbst.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln