Mitglied inaktiv
ich bin nicht alleinerziehend, das grenzt mich von euch ab aber ich habe meinen sohn aus einer anderen beziehnung, das heisst ,das er nicht der sohn meines mannes ist also der Vater meines sohnes zahlt keine alimente mehr, seitdem mein sohn 5 jahe alt ist, nun ist er 12 das gericht in Oesterreich hat ihn gesucht, erfolgreich, weil er anscheinend niergends gemeldet ist die adresse seiner Eltern ist dem Gericht aber bekannt und alle wissen, das er oft dort zu besuch ist Meine Frage ist, wie kann man eine Adresse von jemanden rausfinden von dem man eigentlich nur den namen hat..grummel bin ja seit fast 8 jahren in Portugal bin halt leider zu weit weg, die erste adresse habe ja auch ich damals dem jugendamt geliefert, weil die zu bloed waren ihn zu finden, ich fand ihn relativ schnell schon sehr komisch was kann ich nun tun? danke Cristina
Ich kann Dir nur von Deutschland berichten. Hier gibt es eine Meldepflicht, also eigentlich weiß "man" immer, wer wo wohnt. So, nun gehst "Du" (oder vertretung) zum letzten Dir bekannten Rathaus/Einwahnermeldeamt und machst von dort aus eine EMA (Einwohnermeldeamtsanfrage). Kostet ein paar Eur (ca. 5-10) und Du bekommst die näöchste Adresse. Wenn Du Pech hast, mußt Du da ein bißchen "Österreichreise" spielen bis Du die aktuelle hast. Wichtuig: der Anfragende muß evtl. ein Interesse beim Amt nachweisen können. Evtl. kasnn das mal jemand für Dich auch telef. eruieren und Du das dann von dort "unten" aus starten? Viele Grüße Désirée
interesse kann ich ja wohl anmelden:) ER zahlt ja nicht und wird bereits gerichtlich gesucht klar gibt es in Oesterreichg meldepflicht, nur leider nehmen es mache menschen nicht so genau.. leider.. bei der Krankenkasse bekommt man ja leider keine auskunft, weil wenn er arbeitet ist es ja in der KK gelistet ich weiss nur das Jugendamt kaum was macht ich hab damals da ich seine tel nummer hatte auch schnell eine Adresse rausbekommen, obwohl es nur eine handynummer war jugendamt hat das ja nicht geschafft, obwohl ich denen die nummer gegeben hatte.. ich weiss das er sich von seiner Freundin getrennt hat die er hatte.. dann verlaeuft sich die Spur leider im Sand ich sehe nur nicht ein, das er absolut keine Verantwortung fuer sein Kind traegt, auch nicht finanziell habe Gott sein dank meinen Ehemann der ohne zu murren alles zahlt, egal um was es sich handelt, auch wenn es an manchen monaten einfach knapp wird.. Cristina
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln