Mitglied inaktiv
hallo, habe Post vom Gericht bekommen . In dem die Scheidung beantragt wird. Warum stehen da Gründe drin ? Sind Gründe für eine Scheidung relevant ? Ich versteh das gar nicht. Also nicht das es mich stört . Er hat mich ja geschlagen und ist dafür verurteilt worden. Insofern... Kann man nicht einfach sagen, so ,ich will die Scheidung ,der andere stimmt zu und gut ist die Sache ?? Hoffe mich kann jemand aufklären... Vielleicht erklärt sich dann auch warum da Lügen drin stehen ? lg hatschi
ein Antrag bzw. eine Klage erfordert die Angabe von Gründen. Was Lügen oder nicht angeht, kann ich nichts zu sagen. Er wird seine Geschichte dazu erzählen, Du hast Deine.
Wobei: Interessante Sicht! Mein Ex fühlte sich bestimmt auch belogen von mir, nehme ich jetzt an. :-) Zur Hochzeit versprach ich noch "für immer ewig" , und nun bekam er nach zwei Jahren faktischer Trennung einen Scheidungsantrag. Von den über zehn Jahren vorher abgesehen, die man auch schon als getrennt bewerten könnte. :-))) In diesem Fall monierte er den Antrag, behauptete ein anderes Trennungsdatum, und konnte so alles noch weiter hinauszögern. Mich ärgert das im Grunde schon, aber da ich keinen Zwang habe, ertrage ich es mit Gelassenheit. Mein Anwalt riet, nicht dagegen anzugehen, denn die Auseinandersetzung um den richtigen Trennungszeitpunkt würde genauso lange dauern, wie der so erreichte Scheidungstermin. (Ähm, verstanden?!) Viel Glück dir und viel Spaß in der neuen Freiheit! :-)
Wer hat denn die Scheidung eingereicht? Sein Anwalt oder Deiner? Der, der den Antrag einreicht, schreibt da halt seine Sicht der Dinge rein. Der Antrag muß begründet werden - das ist einfach so. Wirklich wahnsinnig wichtig ist die Begründung bei einer Scheidung aber nicht. Sprich morgen doch mal mit Deinem Anwalt, ob Ihr in der Klageerwiederung die Dinge richtig stellt oder nicht - meistens ist es ohne Relevanz. Gruß, Elisabeth.
hmmmm...ok...danke euch....
ne ,sein anwalt war schneller mit scheidung einreichen als meiner,insofern
lg daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln