kallewirsch
Hallo,
kann mir jemand meine Frage nach Scheibenenteisungsmitteln beantworten?
Es gibt welche von So**x für 5,99 und von Noname um 1,99.
Enteist der teurere besser, schneller, effektiver?
1 Sekunde googeln sagt das: http://www.auto-news.de/ratgeber/tipps_tests/anzeige_Enteisungsmitteltest-Eiskratzer-aus-der-Spruehflasche_id_33343
Was ich für mich festgestellt habe, das die aus der Spraydose nicht so gut sind wie die aus so einer "Pumpflasche"....denn wenn man die Spraydose bei Minusgraden im Auto hat, ist die Sprayleistung eher schlecht... LG
ich kratze lieber, weil das Zeug immer schmiert. Ich habe noch nicht ein "Spray" entdeckt, wo ich sagen kann, das ist gut.
Keine Ahnung, ich habe immer brav gekratzt und vor einigen Jahren dann eine Garage geerbt. Hat sich also ausgekratzt bei mir.
Also ich hab das zeug einmal und nie wieder benutzt, denn damit hatte ich dann eine hauchdünne Flüssigkeit auf der Windschutzscheibe, die mir dann sofort beim kalten fahrtwind zugefroren ist :-( Lg
Und benutze das Zeug nicht mehr. Lieber 1min kratzen als diese Chemiekeule... die ja dann auch ins Abwasser kommt..
Wir decken uns immer mit dem Aldi-Enteiser ein. Da gibt es keine Schlieren und er ist günstig. Zu Eisbildung beim Fahren kommt es nur, wenn die Leistung der Scheibenwischer nicht mehr in Ordnung ist. Gute Scheibenwischer ziehen wirklich die Scheibe im Sichtbereich trocken, so dass nix frieren kann. Bei normalem Regen merkt man häufig gar nicht, dass die Wischer mal ausgetauscht werden müssten. Grundsätzlich decke ich die Scheibe aber ab. Das verhindert die Eisschicht am besten.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln