Mitglied inaktiv
Hallo, habe die Diskussion unten diagonal quer gelesen und mir meinen Reim darauf gemacht! Dir, Sassi, möchte ich eines ins Stammbuch schreiben: Urteile NIEMALS aus der Ferne, wenn Du nicht mehr als Saloon-Polemik zu bieten hast. Ich poste hier schon länger als Du, und es fällt mir auf, daß Mädchen, die von Deutschland in die USA ziehen, nach sehr kurzer Zeit den Bezug zur deutschen Realität verlieren, leider gehörst Du auch zu dieser Spezies! Das ist an sich nicht verwerflich, wenn man sich dessen bewußt ist und den Schnabel hält! Ich muß mich einer Posterin hier anschließen: Du bist ganz offensichtlich noch nie für Dich selbst verantwortlich gewesen, bist nicht alleinerziehend und kannst deshalb hier schon in der Natur der Sache nicht mitreden! Eine alleinerziehende Mutter zu haben reicht nicht aus, schon gar keine, die das Glück gehabt hat, einen offenbar recht lukrativen Job gehabt zu haben. Damit zählt sie schon mal eh zu den Ausnahmen, denn reiche AE, ob männlich oder weiblich habe ich noch nicht gesehen, die sind wohl so selten wie ein Lottogewinn. Die große Masse der alleinerziehenden Eltern kommt in diesem Lande aber auf keinen grünen Zweig, und da Du diese Realität im Alltag nicht kennst, halte Dich gefälligst zurück! Völlig disatrös müssen deshalb zwangsläufig Deine Einlassunegn hier sein, wie auch, wenn man keine Ahnung hat. Du postest hier aus New Mwxico, USA. Es sei Dir gegönnt, aber Du hast hoffentlich mitbekommen, daß gerade amerikanische Unternehmen hier ganz entscheidend an der Arbeitsplatzvernichtung beteiligt sind mit völlig unmenschlichen Arbeitsbedingungen und Arbeitsbedingungendikate. Komme mir nicht damit, das könnte ICH nicht beurteilen. Das kann ich sehr wohl, denn ich sehe es gerade ganz hautnah bei einer guten Freundin, ich lese es in der seriösen Presse beispielsweise von general Motors (dazu gehört z.B. die Aam Opel AG, liebe Sassi!), bei uns in Hamburg verschwindet seit geraumer Zeit eine Esso-Tankstelle nach der anderen, und zwar ersatzlos! Aber nicht nur bei amerikanischen Unternehmen ist Matthäus am letzten: AEG wird geschlossen, 1700 Arbeitsplätze weg, die Telekom streicht 30.000 (Dreißigtausen, liebe Sassi!, die Dimension dieser Maßnahme muß ich Dir hoffentlich nicht auch noch erklären!!), Siemens verlagert tausende von Arbeitsplätzen nach Osteuropa. Aber das bekommst Du dahinten bei den Gringos wohl gar nicht mit. Und das Stellenstreichochester geht munter weiter: In Hamburg hat die Beiersdorf AG (weißt Du, Sassi, das sind die, die Tesa, Nivea und Hansaplast herstellen, kennst Du bestimmt aus Deiner Kindheit, nicht? :-) ) einen Betriebsbereich verkauft, soweit zu hören war an einen englischen Hedge-Fonds (falls Dir dieser Begriff nichts sagt, Sassi, das sind diese kapitalistischen Fonds, die Konzerne auseinanderreißen, unter dem Vorwand der Sanierung massenhaft Leute entlassen und dann das Ganze gewinnbringend weiterverkaufen!). Die Affinerie Hamburg hat letztlich den Senat rigoros erpreßt, Motto "Entweder so oder wir gehen...", damit ist klar, die bleiben eh nur noch kurze Zeit, dann sind wieder tausende Arbeitsplätze weg. Und da stellst Du Dich hin und krähst wie der dumme Hahn vom Misthaufen! Kümmer Dich um Deine Prärie in New Mexico, und beginne einstweilen erstmal, Dich ständig und kontinuierlich in der seriösen Presse zu informieren, und dazu gehört übrigens NICHT die Bildzeitung, falls diese das einzige deutsche Presseerzeugnis in Deinem Kaff sein sollte... Sorry, wenn ich hier etwas rustikal geworden bin, aber solche Meinungen wie die Deine ko... mich als HartzIV-Sachbearbeiter einfach nur an! >:o((( Ciao Ralph/Snoopy
hallo ralph, wie gehts dir denn im hohen norden? *rueberwink* ich aermste sitze hier auf arbeit und hab gar nix zu tun. also schlag ich die zeit irgendwie tot. bezueglich deiner standpauke gebe ich dir groesstenteils recht. ich finde zwar nicht, dass mit kleinen kinder der besuch eines "spassbades" das groesste aller gefuehle ist (eine einfache schwimmhalle genuegt den anspruechen der kids oftmals vollkommen), aber das kann man wohl auf alle sachen uebertragen, die irgendwo eintritt kosten. was mich allerdings traurig macht, ist die tatsache, dass auf das ursprungsposting wirklich ein rattenschwanz an gekeife und rumgehacke folgt, aber auf die eigentliche frage wird - wenn ueberhaupt - nur am rande eingegangen. da ist es den forumsteilnehmern wichtiger, sich an einer formulierung aufzuhaengen und sich dann bis aufs messer zu bekaempfen. naja, war jetzt auch ne antwort, die die welt nicht braucht, aber ich muss ja wie gesagt, zeit totschlagen. wenn du magst, koennen wir ja mal heut abend telefonieren, ich wuerd mich freuen und ein telefonat ist mal wieder faellig, oder? ;-) liebe gruesse nach hamburg, martina
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.