zwergdackel89
irgendwie hat mir die dame vom JA ans Herz gelegt meine Papa-Angelegenheiten Anwaltlich klären zu lassen und schert sich eigentlich sonst um gar nichts. ist das so üblich?! ihr schreibt immer alle, geht zum JA, wenn ich zum JA geh schickt die mich schon mal proforma zur Anwältin (ist mir im prinzip egal, die anwältin ist lieb und alles...) wie ist das denn nun?!
kenn ich irgendwo her. zu mir hieß es damals auch - der Vater ist selbständig? da kann ich ihnen nicht helfen, suchen sie sich einen Anwalt - ja klar!
Es gibt fähige und unfähige JAs. Wer ein fähiges hat, ist dort gut beraten. Wer ein unfähiges hat, sollte zum Anwalt gehen. Ich bin auch zur Anwältin gewechselt, allerdings würde ich das Jugendamt immer "ausprobieren".
die haben gesagt, welche unterlagen sie zwecks UVG brauchen und ENDE... sonst gar NCIHTS. ich mein, ich brauch nicht viel vom JA, papa und ich sind gut in Kontakt und alles super soweit, aber ich dachte halt auch, das das irgendwie anders läuft.
Ich komme eben von der Gerichtsverhandlung gegen den KV wegen UH-Schulden ans Amt im 5stelligen Bereich... selbst ne Klage bringt nix... weiß ich seit heute.
meine Sachbearbeiter waren immer super und ruckzuck, der einzige männliche SB, den ich bisher hatte, war am Besten, wie son Bluthund :) aber auch die jetzige ist engagiert...
Habe festegestellt, dass es sehr stark vom SB abhängig ist, wen man da sitzen hat. Männer würde ich aus heutiger Sicht etwas bissiger einschätzen.
Gut, meine Erfahrung, hat sicher jemand auch anders erlebt.
Gang zum Anwalt wurde mir bisher allerdings noch nie geraten.
Ich hatte aber in Vertretung mal eine SB bei der Beistandschaft, die war so derart engagiert ( ), dass man von alleine zum Anwalt gerannt ist.
von MIR aus wär ich im Leben nicht zu einem Anwalt gegangen, wir streiten ja nicht...
Hallo, ich kenn das, als ich mich damals von mein EX-Mann getrennt habe, gab es nur ärger !! DIe nette Dame von JA sah es nicht als sinnvoll an das wir das geteilte Aufenthaltsbestimmungsrecht teilen, obwohl wir beide dafür sind (immerhin wohnen wir grad 6km auseinander)!! Wollte das eine von uns min Unterhalt zahlt, usw!!!! WIr haben alles über unsere Anwälte machen lassen, wir haben beide das Aufenthaltsbestimmungsrecht, keiner muss unterhalt zahlen wegen diese bestimmung (muss dazu sagen das mein Ex mann freiwillig Kiga und sowas zahlt, weil er gut verdient) !!! Und das klappt alles seit 4 jahre super....obwohl die Frau von JA dagegen war....tzzzz LG
kenn ich außer das meine vom JA sehr parteibezogen ist und die bedürfnisse vom herrn papa sehr liebevoll behandelt hat da kamen dann sätze wie er geht doch arbeiten er wohnt ja so weit weg und seit dem hat herr papa oberwasser sehr nett die vom JA
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln