Elternforum Alleinerziehend, na und?

richtige Entscheidung?

richtige Entscheidung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie Ihr ja wißt, fliegen wir am freitag für 18 tage nach Tunesien. Eigentlich ist bzw. war die Vorfreude riesengroß, zumindest bis letzten Samstag. Fluse hat eine Beule am Kopf! Sieht nich nach einfach gestoßen aus und wurde über Pfingsten größer. Meine Angst wuchs auch mit. Gestern waren wir sofort beim Arzt. Sie meinet, es ist eine Prellung, aber um sicher zu sein, schickte sie uns heute zum Spezialisten. War eine Horrorzeit bis heute morgen. Ergebnis: Fluse ist soweit topfit, Halswirbelsäule ok, Motorik ok, Kopf ok, jedoch durch eine dicke Prellung am Vorderkopf ist der Druck im kopf etwas erhöht. Allerdings keine Blutungen oder verkapselugen oder sowas im Kopf, halt nur ne Megabeule. Nun meinte der Arzt jedoch, beim Flug bzw. Landung und Start kommt ja noch mehr Druck auf den Kopf. Untersagen würde er den Flug nicht, aber das Kind kann, muß nicht starke Kopfschmerzen kriegen. Im schlimmsten Fall könnten kleine Adern platzen, die zu Rötungen in Augen und auf der Haut führen. Das allerdramatischste, was er aber zu 98% ausschießt ist, daß das Trommelfell den Druck nicht aushält. Seufz! Das möchte ich meinem kleinen Fluse nicht zumuten. Ich war soweit, daß ich den Urlaub sausen lasse, sch... auf das Geld. Nun haben meine Eltern gesagt, ich soll mit Mini fliegen. Sie nehmen Fluse. Kam ganz spontan. Ich hätte den Urlaub mehr als nötig und das Geld wäre ja sonst auch futsch. Stattdessen sollte ich dann vor der Einschulung zusätzlich noch mit beiden zu einem Platz von Eurocamp fahren, was sie sponsern würden. Ich war völlig platt. Ich weiß nicht was ich tun soll. Klar freu ich mich und würd gern fliegen. Fluse liebt Opa und Opa liebt Fluse. Oma liebt zwar Minibikwer mehr, aber es ist nicht mehr so distanziert wie früher mit Fluse. Außerdem hilft auch noch Tata (Omas Freundin), die ien paar Häuser weiter wohnt. Was soll ich denn nu tun???? eine ratlose mousy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde mit beiden Kindern in den Urlaub fliegen. Eine Beule, auch wenn sie groß ist, kann immer mal vorkommen und da du beim Arzt warst und alles ok ist, würde ich einfach die drei Wochen mit Sonne Strand und Meer genießen. Viel Spass lecopa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also heute ist Mittwoch: Ich würde kühlen, nachts eine Anti-Verstauchungssalbe drauf tun und wenn KEINE Besserung da ist, morgen noch einmal beim Arzt vorsprechen.... ToiToiToi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arzt mit ihm. Der Druck soll nochmal gemessen werden. Der Arzt heute, der sich sehr lieb um Fluse gekümmert hat und auch sehr lange untersucht hat, meinte, er würde sein Kind nicht fliegen lassen, aber es sei meine Entscheidung. Es ist nicht so gravierend, daß er ein Flugverbot aussprechen müßte. Ach Shit, warum mußte das nu noch sein??? :-( mousy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an den Ratschlag des Arztes halten. Ich find die Frage eigentlich immer ganz okay: "Wie würden Sie bei ihrem Kind entscheiden!" Okay, mir sagte auch ein Narkosearzt, dass er keinerlei Bedenken hätte, sein Kind am nächsten Tag in den Kindergarten zu schicken. - Na, trau ich dem vielleicht sogar zu, dass er ein total verquollenes Kind mit dicker Lippe, das nicht sprechen und schlucken konnte, in den Kindi geschickt hätte.... Aber normalerweise, wenn der Arzt einen vernünftigen Eindruck macht, kann man mit solchen Aussagen doch was anfangen. Gönn Fluse den Urlaub bei Oma und Opa und mach dir eine schöne Zeit nur mit Mini. Das ist vermutlich für dich noch eine Spur entspannender und du gehst keinerlei Risiko ein. Wenn der Arzt aber eher so einen überbehütenden Eindruck machte, dann hast du jetzt natürlich wirklich einen blöden Gewissenskonflikt. Mach das, wo du dich am wohlsten bei fühlst! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde Fluse zu Hause lassen, mit Mini mal richtig was allein machen und sptäer alle zusammen. Was gibt es besserers ? Zumal Fluse es ja bei O+O mag :) D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich vermutlich mit der Entscheidung ziemlich schwer tun. Und hab keine Ahnung was ich machen würde. Kann es denn nicht auch gut möglich sein,das die Prellung bis Freitag weitestgehend verschwunden ist ? Was sagt denn der Doc,wie lang das dauern kann. Ich gebs zu,in dem Punkt bin ich dann doch Glucke,und würde entweder ganz zu Hause bleiben,oder ihn mitnehmen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..aber vor meinem Weihnachtsurlaub ist meine Kleine SO schwer die Treppe runtergestürzt, daß ich nie und nimmer geglaubt habe, daß wir in den Urlaub kommen. Der Arzt hat sie gründlichst durchgecheckt und gesagt, wenn innerhalb von 48 Stunden nicht erbrochen wird, dann können wir es ruhig wagen. Sie hatte die größte Beule, die ich je gesehen habe, und wir sind geflogen. Sie hatte keinerlei Probleme, und es war ein spitzenmäßiger Urlaub. Hätte er mir allerdings nur im Entferntesten davon abgeraten, dann wäre ich nicht geflogen. Da geht die Gesundheit vor. Kannst Du nicht noch eine zweite Meinung einholen ? Vielleicht ist Dein Arzt wirklich etwas übervorsichtig ? Toitoitoi, daß Du doch noch gut wegkommst. Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich würde rescue-salbe draufschmieren, die hilft supi. und dann kannst du dir morgen noch eine 2. meinung von einem anderen arzt einholen. ich glaube ich würde auch fliegen...lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da fragst du noch? Fahren natürlich! Fluse ist doch bei Oma und Opa in guten Händen und auch, wenn Du und Minibiker ihn vermisst, wird es sicher ein schöner Urlaub. Und sicher haben sie recht, wenn sie sagen, du hast den Urlaub mehr als nötig. Und wenn Fluse so dicke mit Opa ist, wird er sicher ein schönes Plätzchen und eine schöne Zeit bei ihm finden! Man muss auch mal loslassen können und an sich denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,wäre ich direkt betroffen würde ich wahrscheinlich nicht fliegen aber aus der Disdanz heraus:Für die Kiddis wäre es doch ein tolles Erlebnis,daß eine ganz alleine bei Oma und Opa und das andere hätte Dich mal ganz für sich.Das könnte man dann doch später genau andersherum machen!Mitnehmen würde ich Fluse nicht,egal was ein zweiter oder dritter Arzt sagen,mir wäre der Flug zu riskant...Medizin hin oder her,bei Kindern kann man nie genaue Vorhersagen treffen,daß wird Dir aber der Arzt bestimmt auch bestätigen.Gönn Dir den Urlaub mit Mini und den nächsten irgendwann mit Fluse dann haben beide mal die Mama ganz für sich und Du jedes einzelne mal ganz für Dich,ist doch auch eine schöne Erfahrung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Bikermaus, hast du eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen? Die würde in einem solchen Fall nämlich greifen ,wenn der Arzt dir eine Flugunfähigkeitsbescheinigung für Fluse ausstellt.Damit bekämst du (zumindestzu einem Grossteil) das Geld wieder. Da beide Kinder zu klein sind um alleine zu reisen, würde sie auch für dich und den Minibiker zahlen, wenn du die Reise absagen müsstest. Falls du keine abgeschlossen hast, würde ich versuchen ob die Reisegesellschaft mit sich reden lässt und du den Flug kullanter Weise verschieben kannst. (Persöhnlich beim Veranstalter anrufenund nett jammern, AE-Karte spielen!) Ich bin Vielflieger mit Kleinkind und habe eine medizinische Ausbildung, ich würde nicht fliegen, solange der Doc sein eigenes Kind in der Situation nicht fliegen lassen würde.Zumal Tunesien ja nicht wirklich den Ruf eines El Dorado für medizinische Versorgung geniesst, falls es während des Fluges zu Komplikationen kommt. Stelle es mir auch minder lustig vor alleine in Tunesien zu sitzen mit 2 kleinen Kindern von denen eines u.U. übelst krank ist. Ich würde aber auch differenzieren von welchem Arzt die Aussage kommt, war das jemand in der Kinderklinik? Die neigen meiner Erfahrung nach gerne etwas zum dramatisieren und zur Übertreibung, eben weil sie nur die geringe Prozentzahl der Fälle zu Gesicht bekommen in denen es schief gelaufen ist.Deshalb würde ich dann den Haus-KiA auch nochmal drauf schauen lassen, bevor ich entscheiden würde. Blöde Situation gell? Ich bin vor 2 Tagen mit meinem "kranken" Zwerg nach Frankreich geflogen (9 Stunden Trip). Er hatte am Tag vor der Abreise plötzlich 38.6 Fieber.(Feiertag selbstredend und zu kurzfristig gebucht um noch eine Reiserücktritt abzuschliessen:-( )Aber ein guter Freund ist Notarzt und der checkte in ab und meinte "fliegen, wenns nachts nicht schlimmer wird". Ich bin mit meiner Mom in unser Ferienhaus(also vertraute Umgebung Ärtzetechnisch, plus Unterstützung im Falle einer Verschlimmerung, etc) und es wurde nicht schlimmer nachts, also sind wir geflogen.Sohnemann hats problemlos überstanden und ist wieder topfit. Wäre es nachts jedoch schlimmer geworden und wären die Voraussetzungen am Ziel andere gewesen und wäre mein Sohn nicht schon mindestens 20 mal (auch oft Langstrecke über den grossen Teich)mit mir geflogen, hätte ich die Reise abgesagt. Hoffe ich konnte etwas helfen mit der Entscheidung. Liebe Grüsse, gute Besserung dem kleinen Mann und falls ihr fliegt,schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Erfahrung nach, haben selbst gesunde Kinder und Babies wesentlich grössere Probleme mit dem Druckausgleich im Kopf bei Start und Landung, als Erwachsene (trotz Gähnen und Nase zuhalten und "reinblasen"). Deshalb empfiehlt es sich VOR dem Start ein Nasenspray zu geben (Olynth o.Ä.)und gegebenenfalls, je nach Länge des Fluges vor der Landung nochmal. Ausserdem Kaugummi kauen lassen bei Landung und Start und wenn das Kind dazu zu klein ist, trinken lassen während Landung und Start (Notfalls dazu zwingen ;-) ). LG amadeus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder keins. Ich persönlich würde nicht nur mit einem Kind in Urlaub fliegen und das andere Kind bei den Grosseltern lassen. Ich würde wie bereits geschrieben weiterhin kühlen und morgen noch mal zum Arzt gehen. Es wundert mich allerdings, dass du keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hast. Gerade bei einem Urlaub mit kleinen Kindern ist das für mich ein Muss. Ich wünsche euch, dass ihr wie geplant Richtung Sonne fliegen könnt. Liebe Grüsse, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist Fluse denn? Freut er sich schon auf den Urlaub und weiß er dass es bald ab in den Süden geht? Also mit 4 hätte ich Lisa nicht mehr zu Hause lassen können, sie wäre tieftraurig gewesen wenn ich ihr Urlaub auf einmal verboten hätte, egal wie lieb sie Oma hat. Das fände ich dann mehr als gemein. Ich würde auch mal abwarten, viel kühlen und nochmal zum Doc gehen (anderer Doc) und aber kein Risiko eingehen. Reiseversicherung habt ihr nicht nehme ich mal an, das würde ich bei Flugreisen mit Kindern IMMER machen, kostet ja nicht viel. lg max