Elternforum Alleinerziehend, na und?

rege mich mal wieder auf

rege mich mal wieder auf

icarly

Beitrag melden

Hallo Zusammen diesen Monat soll nun endlich die Scheidung über die Bühne, Termin haben wir. Es war nun ein langes Hickhack und es läuft darauf hinaus, dass der Richter alles regeln muss, weil wir uns nicht einig wurden. Unser Sohn macht mir ziemlich das Leben schwer, droht immer, wenn ich ihm etwas nicht erlaube oder halt einfach mal strenger bin, dass er zum Vater ziehen wolle. Er ist 12 und kann sich bei Gericht äussern, bei wem er wohnen will. Wenn er wirklich zum Vater ziehen will, möchte ich ihm eigentlich ja nicht im Weg stehen, nur sehe ich, dass dies sein "Verderben" sein wird. Sein Vater schlug ihn, schlug mich, die Polizei musste kommen, er hat Schulden ohne Ende, hat seine Drohung nun schlussendlich auch wahr gemacht und hat seine Arbeitsstelle einfach so auf Ende Dezember 2013 gekündigt und zahlt nun keinen Unterhalt mehr! Seinem Vater war unser Kind schon immer egal, half nie bei Hausaufgaben und der kleine Mann kann bei ihm tun und lassen was er will. Es gibt keine Grenzen und auch keine Regeln. Bekommt Sackgeld ohne Ende. Es eskaliert hier dauernd und gestern platzte mir der Kragen als er mich fragte, wo eigentlich das Geld sei, wo sein Vater IHM jeden Monat überweise, er habe Anspruch darauf! Als ich erklärte, dass davon Krankenkasse, Schule, Kleidung, Nahrung etc. für ihn bezahlt werde fragte er noch, wo der Rest dann bleibe. Ich bin sonst nicht so, dass ich schlecht gegen seinen Vater spreche, aber gestern explodierte ich dann und erklärte ihm, dass sein Vater weniger als die offizielle Hälfte jeden Monat überweise und diesen Monat noch gar nichts bezahlt habe und dass das Geld von ihm hinten und vorne nicht reiche, um seine teure Nachhilfe etc. zu bezahlen. Mittlerweile weiss ich echt nicht mehr weiter ;-(( und ich weiss langsam nicht mehr, wie ich damit umgehen soll LG iCarly


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icarly

Ist das Jugendamt schon eingeschaltet? Was sagen die dazu? Meines Wissens wird ein 12jähriger zwar angehört, aber es wird nicht mirnichtsdirnichts nach seinem Willen entschieden. Zumindest war das bei meiner Tochter (damals 8, bei der tatsächlichen Scheidung dann gerade eben 9) so. Sie wurde gehört und äußerte den Wunsch, bei ihrem Vater zu wohnen. Der Richter hat dennoch entschieden, daß sie bei mir bleibt. Ein wichtiger Grund war, daß das Jugendamt den Verbleib bei mir empfohlen hat. Außerdem bekamen die Kinder eine Verfahrenspflegerin, die sich auch für den Verbleib bei mir aussprach. Jugendamt und Verfahrenspflegerin stellten übereinstimmend fest, daß das Kind aus den "falschen" Gründen beim Vater bleiben wollte. Auch wenn es schwer ist - ich weiß das selber, denn ich habe das ja durch: Laß Dich von den "Erpressungsversuchen" des Kindes nicht unter Druck setzen. Zum einen glaube ich nicht, daß er sich vor Gericht wirklich für den Vater entscheidet, wenn der ihn auch schon geschlagen hat - das sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nur leere Worte, die interessant werden, weil Du darauf reagierst und Dich bedroht fühlst. Zum anderen wird, wie gesagt, nicht einfach nach dem Willen des Kindes entschieden. Sind die Schläge gerichtsbekannt? Wurde die Polizei eingeschaltet? Was sagt Dein Anwalt überhaupt dazu? Wurde das Einsetzen eines Verfahrenspflegers schon mal diskutiert? Notfalls kann Dein Anwalt das beantragen. Und was sagt das Jugendamt? Das wird auf jeden Fall vor Gericht gehört. Und im Endeffekt ist es wichtiger, das Jugendamt und - wenn es einen gibt - den Verfahrenspfleger auf Deine Seite zu bringen als das Kind selber. Dein Kind braucht gerade jetzt jemanden, der verlässliche Regeln aufstellt und die Einhaltung einfordert - auch und gerade dann, wenn das Kind dagegen rebelliert. Natürlich ist das schwer, wenn Du selber solche Angst hast. Ich verstehe das auch, ich hatte auch Angst. Auch wenn alle Fakten und alle Verfahrensbeteiligten auf meiner Seite waren - letztendlich entscheidet der Richter. Aber es hilft nichts, wenn Du jetzt vor der Angst kapitulierst. Ich will Dir ja nicht noch mehr Sorgen bereiten, aber mMn solltest Du wissen, daß der Richter möglicherweise nicht beim ersten Termin alles entscheidet. Es kann also sein, daß diesen Monat noch nicht alles "vorbei" ist. Wenn alles strittig ist, wird der Richter die Partien hören wollen, bevor er tatsächlich entscheidet. Dann ist der Termin erstmal "nur" eine Anhörung. War bei uns so.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icarly

Ist Dein Anwalt schon wegen der Kündigung tätig geworden? Die Unterhaltsschulden laufen bei ihm auf. Er muss ggf. aus seinem "Vermögen" bzw. auch von seinem ALG (selbst wenn er unter den Selbstbehalt rutscht) den festgelegten Betrag zahlen. Warum zahlt er nur die Hälfte des Unterhalts?


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Für mich klingen die Äußerungen deines Sohnes nach einem typisch pupertären "mal schaun, wie lange ich die Mama provozieren muss, bis sie explodiert"-Gehabe.....Glückwunsch an den Sohnemann: er hat sein Ziel erreicht *ggg*... Aber: wenn der KV ihn öfters geschlagen hat, will er da ja vermutlich nicht hin, er will dich eben nur mal provozieren. Schauen, wie er das bestmöglichste für sich rausholt und aus seiner Sicht heißt es: er will testen, inwieweit du bereit bist, von deinen gesetzten Grenzen abzuweichen und bereit bist, ihn zu "verwöhnen" (sei es finanziell oder durch freien-Lauf-lassen. Mein Tipp: setz dich doch mal mit deinem Sohn hin und rechne ihm wirklich mal vor, WIEVIEL er jeden Monat "kostet"....vergiss nicht, auch Mietanteil und Nebenkosten mit aufzulisten....(NEIN, diese Kosten hättest du nicht trotzdem....wenn er nicht da wäre, würde dir persönlich ja ein kleines 1 1/2-Zimmer-Appartment genügen!)... Und dann rechne ihm mal vor, was der Vater eigentlich davon bezahlt. Dann hast du deinen Sohn vermutlich schon auf der bedröppelten Seite...und dann ist er auch zugänglich genug, dass du ihm erstens mal erklären kannst, das das noch lange nicht alle Kosten sind (du wirst vermutlich nicht jedes zu-einem-Freund-gefahren-Spritkosten berücksichtigt haben, oder jedes spontane Eis im Sommer....) und dann frag ihn mal, ob er wirklich glaubt, dass sein Vater das wuppen könnte und ob er der Meinung ist, sein Vater könnte Alltag mit ihm wuppen.... Die meisten Kinder wissen nämlich sehr genau, dass das Umgangselternteil gar nicht im Stande wäre, Alltag mit ihnen zu leben, auch wenn Wochenenden noch so spaßig dort sind...


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Das ist pubertäres Gehabe, was dein Sohn grade durchzieht. Versucht die Situation zu seinem Vorteil zu nutzen. Die dee, ihm mal alles vorzurechnen, finde ich sehr gut. Erstmal mache dich nicht verrückt deswegen. Dein Sohn lebt bei dir und ich vermute mal, Euer Verhältnis ist nicht so schlecht. Ich denke, dein Sohn weiß bei wem er gut aufgehoben ist. Wegen dem Unterhalt solltest du dich an einen Anwalt wenden. Wenn er extra gekündigt hat, um nicht zu zahlen, hat er sich wegen Unterhaltspflichtverletzung strafbar gemacht und du könntest ihn anzeigen. Sein Arbeitslosengeld könnte dann sogar gepfändet werden. Wichtig ist, dass du dir Hilfe suchst, Anwalt, Jugendamt usw. Die stehem dir zur Seite und das Ganze sieht dann schon nicht mehr so schlimm aus.Vel Kraft wünsche ich dir.


icarly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Vielen Dank für eure Antworten gestern eskalierte es völlig, mein Sohn kam vom Vaterwochenende zurück und war einfach nur rotzfrech. Hat nur Forderungen an mich und macht mir Vorwürfe, weil ich mich getrennt habe und ich hätte das Leben von seinem Vater zerstört. Ich hätte seinen Vater verprügelt. Das impft sein Vater ihm die ganze Zeit ein. Das ich aber jeweils blau war, zum Arzt musste und sogar einen Atest für das Gericht habe, das sei eh nur alles erstunken und erlogen. Ich merke langsam, dass ich zu Grunde gehe. Obwohl ich für mein Kind sterben würde, bin ich langsam soweit, dass er zu ihm ziehen kann Das Jugendamt teilte mir vor einigen Wochen mit, dass sie überlastet seien und da die Scheidung laufen würde und der Gerichtstermin bald sei, würden sie nur intervenieren, wenn der Richter sie hierfür aufbieten würden. Wahrscheinlich bin ich einfach im falschen Film!!