agne-nuit
Erstmal ein Hallo. Mein Kind ist knapp 10, als es 2 Jahre war trennte sich der Vater von mir. Er sah unser Kirnd täglich, da er von zuhause arbeitete. Darauf fand ein viertel Jahr kein Kontakt statt, danach kam er für ca. dreiviertel Jahr alle 2-4wochen, dann mal wieder fast ein Jahr nicht da es nicht so lief wie er es sich vorstellte, danach wieder alle 4-6 Wochen für ein Jahr. Dann kam er nicht mehr und es war funkstille für 2-3 Jahre. Egal wie man es versuchte zu Regeln.... Seit 2 1/4 Jahren klappt es mit Kontakt, er kommt er am geburtstag für ein paar Stunden vorbei und es geht in den Ferien immer zu ihn und den Großeltern. Dies jedoch auch nicht jede Ferien, da es von ihrer Seite nicht immer funktioniert mit abholen und bringen. Wenn mein Kind dann zurück kommt, sind die Augen schon voll verweint, Augenränder bis zur Backenhälfte und es geht mindestens am nächsten tag noch weiter. Kennt ihr das? Ich verstehe es, da der Kontakt einfach regelmäßiger stattfinden müsste, aber ich kann ja auch nicht mehr machen als reden. Es tut mir einfach für mein Kind so unendlich weh wenn es 1-2 Tage immer nur am weinen ist. VG
Hallo, das tut mir sehr leid für Deinr Tochter. Meine ist auch 10 und die Trennung war mit knapp 3. Bei uns besteht regelmäßiger Kontakt und Weinen kenne ich nicht...ich denke das ist aber auch grundsätzlich individuell. Warum will/kann der Vater nicht mehr Kontakt haben? Tut ihm das nicht weh wenn sie weint? LG Heike
hab dir ne PN geschrieben
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln