Mitglied inaktiv
Hallo Ralph! Da ich von früher her noch weiß das du beim Amt arbeitest, hoffe ich das du mir helfen kannst.Habe im Dezember Nachwuchs bekommen und das komplette Mutterschaftsgeld erhalten. Bis 6 Wochen vor Geburt habe ich selbst Arbeitslosengeld erhalten. Ab Januar leben wir leider von ALG II.Nun waren wir froh über diese "Finanzspritze*, weil wir für das Baby wirklich alles komplett neu brauchten und haben das Geld auch verbraucht. Allerdings war ich in dem Glauben das wir das dürfen.. Nun frage ich mich ob ich dicken Bockmist gebaut habe.*oje* Was ist wenn es wirklich hätte angerechnet werden müssen, was dann? Ich mein, klar, wenn es so ist und ich zurückzahlen muß, dann ist es nicht zu ändern..... Aber wie?? In größeren Raten zurückzahlen geht ja nicht. Gibt es ne vernünftige Ratenzahlung??? Oder kann man die Summe minimieren, in dem man "nachträglich" Sachen beantragt und das verrechnet? * mann mann mann--frau sollte vorher denken bevor sie geld ausgibt* Ich hoffe du versteht mich nicht falsch, aber ich bin davon ausgegangen, das aufgrund des normalen Arbeitslosengeldes mir das MuScha-Geld so zusteht. Kannst du mir helfen??? Büdde büdde..... :o) LG LEAS MOM(früher MonaB)
Hallo Mona, die Frage ist, wann genau Du das Mutterschaftsgeld erhalten hast. Solltest Du beispielsweise im Dezember die gesamte Summe erhalten haben, bist Du aus dem Schneider. Zu dieser Zeit wurde das neue SGB II noch so ausgelegt, daß alles Geld, das bis kurz vor Silvester einging, nur für Dezember als Einkommen angesehen wurde (und da gab es noch kein ALG2). Solltest Du allerdings einen Teilbetrag auch noch im Januar erhalten haben, so ist das Einkommen im Sinne des SGBII für Januar, und wäre von Dir zurückzuzahlen. Allerdings wird davon die entsprechende Summe des Erziehungsgeld freigelassen. LG Ralph/Snoopy
Hallo! Danke dir für deine schnelle Antwort! Der Großteil ist, wie soll es anders sein, im Januar überwiesen worden... Aua. naja, dumm gelaufen alles ... Vielen lieben Dank nochmal und ich hoffe das die mir morgen den Kopf nicht abreißen...*schluck* LG Mona
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.