Elternforum Alleinerziehend, na und?

Pünktlichkeit des Vaters

Pünktlichkeit des Vaters

anneliese77

Beitrag melden

Hallo mal wieder, mittlerweile fährt mein Kind regelmäßig (1-2 mal im Monat) zum Vater nach Hause. Soweit klappt alles, nur das Zurückbringen zögert er immer weiter hinaus: Die beiden müssen 3 Stunden auf der Autobahn fahren; da sehe ich ein, dass er nicht punkt 16.30 Uhr vor der Tür steht. Aber es sind 2 bis 3 Stunden Verspätung, was für den Rest der Familie(Geschwisterkinder), für mich und auch den Folgetag des Kindes einfach nicht auszuhalten ist. Er war schon immer sehr unpünktlich. Wenn ich nun sage, er soll das Kind früher bringen, sagt er, es wäre unrealistisch... Was kann man tun??? lg, a.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Hm... falls 16:30 Uhr die eigentliche Abmachung ist finde ich das wirklich früh, wenn so eine Entfernung dazwischen ist. Ich weiß nicht, wie alt das Kind ist aber 19 Uhr finde ich eine normale Zeit. Ich würde aber verlangen, dass er sich meldet, wenn es später wird. Man macht sich ja Sorgen, dass etwas passiert ist.


anneliese77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also, da der Vater es nicht schaffte, am Sonntag das Kind rechtzeitig nach Hause zu bringen, habe ich mich darauf eingelassen, dass es den Montag komplett für die Rückreise hat und nachmittags wieder hier ist. Leider wird das jetzt auch immer später, wie gesagt...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Na klasse... bekommt den Finger gereicht und reißt den Arm raus. Ich hasse Unpünktlichkeit auch, mein Ex nicht ;) aber ich habe keine Hoffnung, dass sich das ändern wird.


sonnen-blume23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Ich kenne sowas einfach nur nervig. Was man tuen kann mhmm ich habe noch keine Lösung gefunden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Wann holt er das Kind denn ab ? Lass Du ihn doch einmal warten ein Stündchen, weil Kind noch bei einer Freundin ist, oder erst baden muss etc. Nicht die feine Art, aber vielleicht begreift er dann selbst wie doof es ist. Oder suche noch einmal das Gespräch, einigt Euch gleich auf 19 Uhr und teste dies mit Hinweis auf die Restfamilie und Planbarkeit.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

aber, er hat was dazu gelernt nachdem das Kind von sich aus die Verabredung platzen lies. Wegen der Unpünktlichkeit des Vaters. Danach geht es etwas besser.


Bianca1114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ganz ehrlich,er sieht sein Kind nur 1-2 Mal im Monat!Da würde ich auch nicht pünktlich sein,sondern soviel Zeit wie möglich mit meinem Kind verbringen.Ich finde da kann man mal ein bisschen verständnis haben,es ist ja nicht jedes Wochenende so.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca1114

...steht im zweiten Beitrag: Ursprünglich sollte das Kind -wie üblich- bereits Sonntag zurück kommen. Da aber das bei 3 Stunden Autobahn eben bedeuten würde, dass der Sonntag quasi nur halb genutzt werden kann, hat die KM eingeräumt, dass der Vater das Kind erst MONTAG-Nachmittag zurück bringt...gegen 16:30.... Bei 2-3 Stunden Verspätung bedeutet das, Kind kommt -anstatt Sonntag Abend- erst Montag-Abend zwischen 18:30 und 19:30 zurück. Leider fehlt der Hinweis, wie alt das Kind ist...aber (da es wohl Montag nicht zur Schule muss), denke ich mal, es ist noch im KiGa-Alter. Dass ich da als Mutter halt auch einfach sage, es passt nicht in den Familienalltag, wenn ich Mo-Abends um 19:30 (da machen sich andere Kinder schon bettfertig) noch für ein Kind Abendessen richten muss und es noch vom aufgedrehten Papa-WE runterholen muss, verstehe ich durchaus.


anneliese77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Ich danke euch für die Resonanz! Mein Kind wird in ein paar Monaten erst 3 Jahre. Der Vater ist von seinem Kind 300 km weit weg gezogen als es 1 Jahr alt war. Und je mehr Zeit ich ihm gebe, desto später wird es. Wenn ich sagen würde: Montag 19 Uhr, würde er tatsächlich 21-22 Uhr erscheinen. So war es dann nämlich Sonntags, bis er mir ein schlafendes Kind um 24 Uhr übergab... Ich finde sowieso, dass jedes zweite Wochenende für ein so kleines Kind so eine weite Reise relativ viel ist. Danach ist sie einfach erschöpft und bräuchte eigentlich noch mal ein Tag zu Hause... Hat jemand schon mal versucht durch das Jugendamt etwas zu erreichen?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Jugendamt kann vermitteln. Ruf da mal an. Vielleicht wäre ja auch Donnerstag-Samstag Abend eine Option, dann ist noch der Sonntag zum erholen. Oder auch mal Mittwoch - Samstag. Im Kindergarten geht das ja alles noch. Was sagt er denn wodurch es sich immer so verzögert ? Dass er es alle 2 Wochen schafft finde ich eher positiv.