Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Tochter soll zur Psychomotorik aber die Krankenkasse übernimmt nur ein Teil der Kosten (5,-/Stunde für 1 jahr) ich selbst müsste über 300 Euro selbst bezahlen. Ich kann es aber nicht, ich bin Alleinerziehend und bekomme im moment Hartz IV. Hilft Sozialamt in solchen Situationen? oder Krankekasse?oder Jugendamt? Hilft überhaupt jemand? Gruß "die Ratlose" Lidia
hallo lidia, ich an deiner stelle würde meine gesamten unterlagen mit dringlichkeitsattest des kinderarztes meiner krankenkasse freundlichst vorlegen und darauf bestehen, dass diese zum wohle des kindes die gesamten kosten übernehmen! da bleibt mir ja fast wieder die spucke im hals stecken, wenn ich das lese! die manager in den oberen reihen der kassen werden für ihr nichtstun göttlich belohnt und die kinder müssen es mal wieder aus kostengründen ausbaden oder wie???? >:o(( nee so kanns nicht gehen! viel erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.