engelchen_lpz
irgendwann wird alles wieder besser .... Wie oft muss ich mir das sagen, bis ich es glaube? Miriam macht gerade eine absolute "ich will nicht" Phase durch, letztes Wochenende mit umsichtreten, spucken und viel Gebrüll (wollt nicht von Oma nach Hause), heute das ganze Spiel (aber ohne spucken und treten) weil Zimmer aufräumen angesagt war. Ich kann grad nicht mehr, möchte dieses "ich will" nicht mehr hören und verzweifel solangsam ... brauch mal n paar Kopfstreichler und falls noch jemand ein "es wird alles wieder einfacher" übrig hat, das nehm ich auch gern
Ich biete ein "es wird wieder einfacher!"
Kind1 ist ja nun mittlerweile 14, und sie nölt immer noch fürchterbar, wenn ich sie zum Aufräumen nötige, das arme Kind. Aber dafür bekommt sie sich wesentlich, wesentlich schneller wieder ein als früher! Früher war sie stundenlang geleidigt, mittlerweile hat es sich nach 10 Minuten schon wieder erledigt... ;-)
Bisher denke ich immer, wenn das die Pubertät ist - könnte es von mir aus soooo gerne so weitergehen! (Ich glaube aber nicht so wirklich dran, das dicke Ende kommt bestimmt noch nach...)
Es ist nur eine Phase eines meiner Kinder ist mittendrin (war es je raus?)... es ist 10... es ist sicher nur eine Phase.
Es ist nur eine Phase, aber die dauert von 1- 20
Heute kann ich mit dem gewissen Abstand sagen: KONSEQUENZ ist das Wichtigste.....
Schreien, heulen usw. wurde von mal zu mal weniger..... Es halfen auch Sprüche wie: je länger du heulst, um so später können wir ....... (radeln, Eis essen oder irgendetwas anderes).
Ich habe just ein schlaues Buch gelesen, in dem stand den Aufräumstress kann man sich sparen. Kinder haben ein eigenes System, das wir nicht verstehen. Ich ziehe das jetzt durch. Sage zum Aufräumen NICHTS mehr, nur der Müll muss raus. Gute Nacht Kuss gab es an der Tür, da leider kein Weg zum Bett führte und schwups war heut ein Weg frei. Ansonsten bin ich tiefenentspannt, was das Aufräumen betrifft. Es wird alles besser. oder zumindest anders.
Bist du das mit den stricksocken?
hier hast Du erst einmal Deinen Streichler.
Es wird wieder besser glaub mir. Diese Phasen mache ich, seit das Kind sprechen kann, mal mehr oder weniger heftig durch. Ich genieße die ruhigen Phasen um die die turbulenten durchstehen zu können. Grins, so extrem hab ich es aber nur bei Madam. Die Jungs waren eindeutig pflegeleichter.
Mein Bruder sagt immer: Das bleibt jetzt eine Weile so...
...und dann wird es schlimmer
Wolltest du das hören??
Nö oder? Aber manchmal macht es die Sache leichter, wenn man sie mit Humor nimmt.
LG Schräubchen
........die direkt von der "machichgleich"oder "jetztnicht" Phase abgelöst wird;-)))
Aber es wird wärmer und viele Kinder werde dann ausgelichener
LG Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln