Elternforum Alleinerziehend, na und?

Pflichtgefühl den Eltern gegenüber?

Pflichtgefühl den Eltern gegenüber?

Joni76

Beitrag melden

Es geht um einen sehr guten Freund (single, kinderlos). Er wohnt und arbeitet in München (42std-Woche). Er rast jedes WE von München nach Ingolstadt, wo seine Mutter wohnt, um ihr Gesellschaft zu leisten. Die Eltern sind geschieden. Morgen an Sylvester wollte er eigentlich mit uns feiern. Aber seine Mutter wäre wohl ganz alleine und deshalb fühlt er sich jetzt verpflichtet, Sylvester mit ihr zu verbringen. Seine ältere Schwester kommt nich, die feiert mit ihren Freunden. Was denkt Ihr? Würdet Ihr Euch Euren Eltern gegenüber verpflichtet? Sollte man da nicht als Mutter sagen, dass der Sohn nicht extra kommen braucht?


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

als mutter antworte ich: klar, irgendwann muss man die kinder ziehen lassen und ihr leben genießen lassen. ich bin nicht nur mutter, sondern auch eigenverantwortlicher mensch. wenn das wbb auszieht (und so frech wie er momentan ist, wird es nicht mehr lange dauern...), dann würde ich doof dastehen, wenn ich kein leben außer "muttersein" hätte als tochter sitze ich morgen mit wbb und meiner mutter unter der girlande und mache raclette. (und hoffe, das wenigstens einer der beiden um mitternacht noch wach ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

meine Eltern würden das von mir nicht verlangen - ich von meinem Kind ebenfalls nicht. Die Beiden scheinen sich oft zu sehen, er ist oft da und macht sich den Weg. Eigentlich spricht ja nichts dagegen, dass ER auch mal auf ne Feier geht, ob das nun Silvester ist oder ein Geburtstag. Besuchen kann er sie ja auch noch am Neujahrstag. LG Sue


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Och, ich verbringe auch Silvester mit meinen Eltern, aber ich sehe das nicht als Opfer oder so an. Warum sollte die Mutter ihren Sohn wegschicken, wenn er mit ihr Anstossen will? Ob er nun bei dir sitzt oder bei ihr, macht doch wenig Unterschied.. oder wolltet ihr groß einen drauf machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

wie wäre es, wenn du ihm direkt sagst, dass du gern mit ihm feiern würdest? vielleicht sucht er auch einen guten grund, um nicht mit der mutter zu feiern? du magst ihn ja offensichtlich wenn du dir solche gedanken um ihn machst. wäre doch toll, wenn daraus etwas wunderbares entstehen würde? lg flo


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ein guter Freund der Familie, sozusagen ein Hausfreund *grins*. Er würde tierisch gerne mit uns feiern also mit unserer Familie. Allerdings geht das wohl nicht, weil eben sonst seine Mutter alleine daheimhockt. Er ist total genervt, weil er jedes WE von München nach IN fahren muss, weil sie das eben so von ihm erwartet. Hat NULL mit irgendwelchen Gefühlen zwischen uns zu tun..geht wirklich nur darum, dass er sich verpflichtet fühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

doch doch, ich hab das schon so verstanden - aber eben WEIL er doch wirklich jedes WE dort ist, braucht er doch nun nicht morgen auch noch extra hinzufahren, oder? Sofern die Frau nicht nen neuen Mann kennenlernt, wird ihr das noch öfter passieren, dass sie zu verschiedenen Anlässen allein zu Hause sitzt. Natürlich ist sowas schade und traurig und das täte mir auch für meine Mutter leid (wobei die sich beschäftigen würde...) - nur, bei aller Verpflichtung und Verehrung meinen Eltern gegenüber - wenn ich die Wahl hätte zwischen einem netten Beisammensein (auch als Silvestermuffel) mit Freunden oder noch ein paar km zu fahren bei dem Wetter, um dann bei meiner Ma zu sitzen, dann würde ich wohl eher die Feier wählen. Wie gesagt, hinfahren kann er ja auch noch zu Neujahr mitm Stück Kuchen. Und wenn er SELBST das auch so möchte, dann soll er das auch so tun. Sonst hat er da ruckzuck eine Routine drin - Mama erwartet das so. LG Sue