dr.snuggles
erinnere ich das kind daran, ihn anzurufen? papa meldet sich nie...
ja. und: arsch der
wie alt ist das Kind? ICh würde nur sagen, dass der Papa morgen Geburtstag hat. Was das Kind mit der Info anfängt, würde ich es selber entscheiden lassen.
so mach ich das. danke
bittöööö
Würde ich auch machen. Das Kind wird je nach Temperament fragen, ob er anrufen kann, was malen kann und schicken etc. pp. Und dann hilft Muttern ihm eben.
denke ja schon wieder, das ich fies bin. vor zwei woche hat das kind mal gefragt, wann denn nochmal der geburtstag sei... morgen abend erinner ich ihn dran - wenn er böcke hat, soll er anrufen. papa kommt eh am wochenende
Wieso soll das fies sein? Dein Kind ist ja noch recht klein...da würde ich schon sagen, dass er den Papa gerne anrufen kann (aber das signalisierst du ihm ja eh grundsätzlich)...wobei ich auch kein Problem habe, meinem Ex-Mann zum Geburtstag zu gratulieren...
Wieso fies? Verspürst du das Bedürfnis, mit dem Kind für den KV ein mittelgroßes Fest auszurichten? So wie auch der Ex-Snuggles das für Dr. Snuggles tut?
hmmm...also wenn ich meinem (auch 6) sagen würde, morgen hat dein vater geburtstag, wüßte ich, das er nicht auf die idee käme, ihn anzurufen...
unserer hatte letzte woche hochzeit. er hat wohl etwas in der ausführung übertrieben (rein finanziell, nachdem er für die zeugnisse, urlaub etc keinen cent übrig hatte), so dass ich davon ausgehe dass sein geburtstag auch nicht beachtet werden wird. schau mer mal. sagen würde ichs dem kind schon. aber dass er das kind nicht selbst schon vorab informiert hat spricht doch eigentlich für ihn.
wir haben papa auch angerufen und ich habe mich mit maus hingesetzt und gebastelt geklebt und gemalt damit wir ein schönes geburtstagsgeschenk hin bekommen naja ob er zu ihr danke gesagt hat weiß ich nicht zu mir jedenfalls nicht was ich irgendwie erwartet hatte unsere maus ist 2 1/2 denn meisten streß hatte ich...ich bastel mit ihr ja auch für seine verwandschaft oma opa onkel uromas uropas auch wenn ich meist denke das die sich drüber lustig machen weil nie was zurück kommt aber mein gewissen hat dann ruhe und für maus ist es ne schöne beschäftigung...ich habe in gut zwei wochen ob der kv sich hingesetzt hat oder sich hinsetzten wird und mit maus was für mich bastelt ist ja noch fraglich...so ist es halt de dumme macht
Ich finde, man muss sich nicht doof verhalten, weil der andere sich doof verhält. Dann ist man auch nicht besser. Ich wuerde mit Kind anrufen, gratulieren, fertig. Dann seid ihr die die Guten und habt ein Zeichen gesetzt.
Du hast natürlich recht, wenn du dem Geburtstag irgendeine Bedeutung zurechnest. Für mich ist das ein Fest für Kinder und meine erwachsenen Freunde rechnen nicht damit dass ich da aktiv werde.
http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Nanu_323593.htm Ich finde den nett kann das gejammer nicht verstehen. Der Vater wird wohl nicht anrufen und dem Kind sagen das er Geburtstag hat, und das Kind kann es aufgrund seines Alters nicht unbedingt wissen.
welches gejammer?
Ich bin sogar noch jedes Jahr losgerannt und habe etwas im Namen unseres Kindes gekauft für den werten* kaum-UnterhaltZahler*. Nachdem unser Kind nun alt genug ist, fühle ich mich nicht mehr in der Pflicht; aber bis zum 15 Geburtstag habe ich es tapfer durchgehalten, dass ich immer dafür gesorgt habe, dass unsere Tochter nie in die Verlgeneheit kam, den heiligen Geburtstag zu vergessen oder ohne Geschenk da zu stehen. So würde ich es immer wieder tun. Ich sebst habe ihm allerdings nicht mehr gratuliert und er mir auch nicht.
Ich würde natürlich (!) ein Kind daran erinnern und es auch unterstützen, etwas zu schenken. Es geht ja nicht um den Vater und schon gar nicht um die Gefühle der Mutter zum Vater. Es geht um das Kind. Das wächst mit nur diesem einen Vater auf. Der in vieler Hinsicht die Hälfte des Kindes ist (genetisch, Identität usw.). Es sollte lernen können, daß diese Hälfte respektiert wird. Das ist doch so wichtig, auch und gerade wenn Mutter und Vater sich nicht mehr gut verstehen. (Ich finde es zwar oft verständlich, aber zugleich ganz traurig für die Kinder, wenn die Eltern ihre Kinder nicht ausreichend vor ihren negativen Gefühlen gegenüber dem anderen Elternteil & Expartner bewahren können. Die Kinder saugen das unreflektiert auf. Und es prägt halt, wie sie mit Gefühlen, mit Vertrauen, mit Beziehungen usw. später umgehen... und wenn's schlecht läuft, sogar mit sich selbst...)
Ups, entschuldigt, da habe ich ja eine ganz alte Kamelle ausgegraben!! Wurde mir angezeigt, und offenbar habe ich nur auf Tag & Monat, nicht aufs Jahr geschaut...! :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln