Sandr@1974
Hallo. hat jemand Erfahrungen mit einer Onlinescheidung? Wir sind seit 4 Jahren getrennt, waren bis dahin 2 Jahre verheiratet, also jetzt 6 Jahre. Wie läuft sowas ab und ist die wirlkich billiger als eine herkömmliche Scheidung? Wird dort evtl auch das Sorgerecht und ABR geklärt? Danke schon mal für Eure Antworten. LG Sandra
Eine richtige "Online-Scheidung" gibt es in Deutschland eigentlich nicht. Aber bei ganz einfachen Scheidungen ohne Kinder, gemeinsamen Grundbesitz oder Rentenansprüchen und wenn beide Partner im Einvernehmen auseinander gehen, gibt es die Möglichkeit, alles online so weit vorzubereiten, dass der Rechtsanwalt das ohne viel kostspielige Leistung einreichen kann. Da du offensichtlich eheliche Kinder hast: Nein, das ist da nicht drin.
Ok danke schön für Deine schnelle Antwort.
SR/ABR (das ABR ist ein Teil des SR) werden generell nicht bei einer Scheidung geklärt, zumindest nicht automatisch. Das SR hat nämlich grundsätzlich erstmal nix mit der Scheidung zu tun - Ihr bleibt ja beide Eltern. Die Scheidung ändert Euren "Beziehungsstatus", aber nicht Euren "Elternstatus". Wenn man im Zuge des Scheidungsverfahrens etwas verhandeln/klären will, was gemeinsame Kinder betrifft, ist es also immer ein "Sonderfall" - und dann wird es per definitionem kompliziert und ist mit einem vereinfachten (Online-)Verfahren nicht mehr händelbar.
Wir haben es online gemacht. Hatten aber nix weiter zu klären, es gab keinerlei Streitpunkte. Zum letztendlichen Scheidungstermin mussten wir dann beide hin, es gab einen Anwalt, der war aus unserem Ort und nur pro forma da. War "günstiger", aber wie jede Scheidung nicht billig.
Danke für Eure Antworten. LG
Online Scheidung geht nur wenn die Scheidung nur noch Formsache ist und nichts weiteres (Unterhalt, Gütertrennung, sorgerecht,...) geklärt werden muss. Wirklich viel günstiger als eine "einfache Scheidung" in echt ist es aber nicht. Und den Scheidungtermin am familiengericht muss man auch immer persönlich wahr nehmen Jeckyll
Ja, die Antwort hätte ich mir sparen können. Steht ja schon alles in den anderen antworten. " es wird nichts wahrer, nur weil man es zwei mal sagt" Sorry
Hallo, wirklich sparen kann man bei einer Scheidung, wenn man sich einig ist und nur einen Anwalt beauftragt und sich die Kosten dann teilt (statt einen Anwalt je Partei). Wenn man dann auch noch alle Informationen, Daten und Formulare (Rente, Vermögen etc) vor dem Anwaltsbesuch zusammengestellt und vorbereitet hat und sich grob auf ein Regelungen und Aufteilungen geeinigt hat, kann man noch mal sparen. Jeder Brief, jeder Termin, jeder Minuten beim Anwalt kostet Geld. Vor Gericht vertritt der Anwalt dann offiziell nur eine Partei (aber wenn ja im Vorfeld alles geregelt ist, ist der Gerichtstermin eh nur Formsache). Es ist rechtlich nicht möglich das man beim Gerichtstermin einen gemeinsamen Anwalt hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt