Sonnenmond
Was würdet ihr machen? Unser Sohn ist nun 7 Jahre alt. Die Mutter vom KV hat sich ca. 5 Jahre nicht gekümmert. Als er 6 Jahre war mäßig und seit er 7 ist polarisiert sie immer wenn er bei seinem Vater ist. Sie war noch nie bei uns, fragte auch nicht danach und ich bin ehrlich, am Anfang störte es mich auch nicht, dass sie nicht danach fragte, weil es mir gesundheitlich nicht gut ging und ich viel Ruhe brauchte. Kontakte mit ihr führten immer nur zu Streit und Unruhe. Insgesamt ist sie ein sehr polarisierender Mensch. Mischt sich in alles ein. Redet laufend über Probleme vor den Kindern. Dreht sich nur um sich. Sie ist - zusammengefasst - eine sehr egoistische Frau. Dennoch ist es die einzige Oma die unser Sohn hat, da meine Mutter vor ein paar Jahre verstorben ist. Derzeit überlege ich, ob ich sie mal zu uns einlade. Ich weiß zwar nicht was dafür spricht (für mich nichts, aber für unseren Sohn vielleicht?), aber auch nicht was dagegen spricht. Würdet ihr das machen?
Sag Bescheid, wenn Du etwas gefunden hast, was DAFÜR spricht.
Das Oma Dasein für unseren Sohn?
... klappt doch auch das 'oma-dasein' nicht wirklich?!
Nein, das Oma-Einladen. Warum will man sowas? Das Kind fragt nicht danach, man selber findet das auch nicht so prickelnd, andere gute Gründe gibt es auch nicht - also: Warum?
weil man z.B. an die eigene Oma gute Erinnerungen hat und (wahrscheinlich vergebens) hofft, zwischen KV-Oma und Kind könnte doch noch eine Beziehung entstehen.
Ich sag nicht, dass das irgendwie erfolgversprechend ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass daher die Gedanken kommen, ist eben emotional und nicht rational diese Idee.
Ich hätte auch gerne so ein Oma für meine Kinder , wie meine für mich war, aber das ist leider weder charaktertechnisch noch entfernungstechnisch von unseren beiden Omas zu erwarten
Ich bin da experimentierfreudig und würde es durchaus mal ausprobieren.
Allerdings habe ich auch keine Hemmungen einen blöd laufenden Besuch abzubrechen , die Dame höflich zum Gehen aufzufordern und nicht wieder rein zu lassen.
was ich mich Frage. Was möchte dein Sohn? Hast du mit ihm schon darüber gesprochen?
Ich würde Sohnemann fragen was er möchte und mich danach richten. Wenn sie sich nie um ihren Enkel gekümmert hat, will er das vielleicht gar nicht.
Ja, das werde ich machen. Ihn mal fragen. Bisher hat er auch noch nie danach gefragt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln